Clubbereich > Spielen in Berlin

6mm Modern

<< < (11/12) > >>

Wolfslord:
@xoth (dio glaube ich ist auch betroffen), du kennst schon noch den Berliner Projekt Codex:

Regel Nummer 325: \"Wer dreimal in einem Projektthread postet, hat offiziell dem Projekt die Teilnahme geschworen\" :D

Hab btw. schon meinen ersten Panzer bemalt und bin sehr begeistert, sieht gut aus und das Farbschema geht schnell (beige/braun mit grünen Tarnstreifen und ja dieses Farbschema gibt es wirklich ;) )

HeinzKnitz:
Tach die Herrschaften,

ich wollte mal nachhaken, ob in Berlin in 6mm Cold War zur Zeit etwas passiert, oder
ob das Interesse erstorben ist. Hin und wieder hört man was von einem kleinen Gefecht
aber im Forum ist Stille.
Kürzlich habe ich meine 6mm Sci-Fi ausgebuddelt und daran erinnert wie cool doch die 6mm
Panzer über die Sandwüste von Plopfkrum IV gebrettert sind. sm_krieg_armee
Wie sieht es aus ? Brettert da noch was durch durch die Nordrheinische Tiefebene oder rosten die Ketten ?

Gruß,
Heinz

drpuppenfleisch:
Hallo HeinzKnitz,

das Projekt ist untot. (Kann sein, dass Du es soeben wiedererweckst  :neo: )

Einerseits:
Von denen, die hier im Thread diskutiert haben, wird 6mm modern nicht gespielt und wurde auch nie gespielt. Außer mir weiß ich nur von Wolfslord, dass er Truppen aufgebaut und bemalt hat. Als er weggezogen ist, hat er diese Figuren Widormän vermacht. Ist ne sehr hübsche Sovjettruppe geworden die sofort einsatzbereit ist.
Sharku, der glaub Bundeswehr spielen wollte, hat das Projekt in seiner Pipeline gestrichen und glaub nach der letzten Taktika gegen 6mm WW2 eingetauscht.

Andererseits:
Richtig tot ist das Projekt nicht. Ich kann für den Kalten Krieg auf ein sehr großes Sovjet-Arsenal zurückgreifen, das meiste bereits bemalt (außer der Infanterie). Ich habe auch viele Amis, aber da muss ich noch einige schwächere Panzer bemalen, weil ich sonst eher Post-Cold-War habe. Beide Nationen kann ich innerhalb von 24 Stunden mobil, sprich: fertig bemalt und gebased habn. Ich habe außerdem eine fertige Spielmatte mit zig Häusern, die auch weitgehend fertig sind. Die Platte bekomme ich ebenfalls binnen einer Woche flott.

Daneben habe ich eine Rhodesienplatte fertig gemacht und mit damit neulich Cold War Commander gespielt (Fotos im Rhodesien-Thread). Schließlich habe ich noch ne Menge Vietnam-Zeug, aber da habe ich noch nichts bemalt.

Ich hätte durchaus Lust auf ForcOnForce, allerdings schrecken mich die Regeln etwas ab, weil ich die stark unpädagogisch präsentiert finde. Möchte da lieber an die Hand genommen werden und gezeigt bekommen. Coldwarcommander ist aber zum Einstieg sicherlich auch super.

Fazit: Jederzeit gerne  :sm_pirat:

widor:

--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=106528#post106528 ---. Ich habe außerdem eine fertige Spielmatte mit zig Häusern, die auch weitgehend fertig sind. Die Platte bekomme ich ebenfalls binnen einer Woche flott.
--- Ende Zitat ---

kann ich berstätigen, tolle Platte!

Wie Dr.P schon sagt, habe ich die WL-Sachen aufgekauft...leider noch nie ins Feld geführt, was ich aber sehr gerne einmal tun würde! Melde hiermit ebenfalls Interesse an einem Spiel an...
an einem weiteren Spiel, wohlgemerkt, nicht wie hier fälschlich behauptet, dass es nie gespielt wurde  :D

HeinzKnitz:

--- Zitat --- durchaus Lust auf ForcOnForce
--- Ende Zitat ---
Na dann können wir die Sache mit 6mm vielleicht reaktivieren. Regeln wären mir wurscht.
FoF habe ich begrenzte Erfahrung, Cold War Commander Null (nur x-mal Blitzkrieg Commander gelesen).

Gruß,
Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln