Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA Corvus Belli Römer

(1/3) > >>

Stahlprophet:
hallo

ich würde mir gerne eine DBA armee zulegen und da ich schon immer römer toll fand (und vorallen noch nie welche angemalt hab) werde ich genau damit anfangen.
praktischerweise mit der box von corvus belli.




meine frage(n) dazu :
wieso unterscheiden sich die preise so extrem zwischen den einzelnen armeeboxen ?
teilweise 5-6 euro unterschied - die römer scheinen die teuersten zu sein, vielleicht weil die nachfrage größer ist, oder mehr enthalten ist (rein vom material) ?

zum anderen wollte ich fragen was diese box noch enthält, basen und decals ? oder nur die miniaturen ?
wo sollte ich die basen ( falls nicht enthalten) bestellen, gleiche frage wirft selbstverständlich auch bei den schilddecals auf.

danke für die informationen.

Razgor:

--- Zitat von: \'Stahlprophet\',index.php?page=Thread&postID=49627#post49627 ---hallo

ich würde mir gerne eine DBA armee zulegen und da ich schon immer römer toll fand (und vorallen noch nie welche angemalt hab) werde ich genau damit anfangen.
praktischerweise mit der box von corvus belli.



meine frage(n) dazu :
wieso unterscheiden sich die preise so extrem zwischen den einzelnen armeeboxen ?
teilweise 5-6 euro unterschied - die römer scheinen die teuersten zu sein, vielleicht weil die nachfrage größer ist, oder mehr enthalten ist (rein vom material) ?

zum anderen wollte ich fragen was diese box noch enthält, basen und decals ? oder nur die miniaturen ?
wo sollte ich die basen ( falls nicht enthalten) bestellen, gleiche frage wirft selbstverständlich auch bei den schilddecals auf.

danke für die informationen.
--- Ende Zitat ---

Preisunterschied kann ich nicht erklären. Ich vermute, dass es an der Menge der Figuren liegt.
Sind eben mehr drin als bei den anderen Packs. Da Legionäre immer zu viert auf eine Base kommen, brauchst du mehr Figuren als bei Warbands, die man mit 3 Figuren basieren kann.

Nur Minis sind drin, sonst nichts.
Basen machst du am besten selber, ist ganz einfach. Ich mache meine aus Graupappe, vom Hobbyladen.
Andere schneiden sie aus Holz oder aus Plastikplatten aus. Ist Geschmackssache.
Wegen Schilddecals habe ich leider keine Ahnung, male meine Schildmuster immer per Hand.
Es gibt aber sehr schön von Veni Vidi Vici, die passen sein müssten.

Mehrunes:
Die Preise unterscheiden sich, weil man mit der Starterbox immer alle Optionen der DBA-Liste darstellen kann. Sind das bei einigen Armeen halt immer dieselben 12 Elemente, erlauben manche Armeen Optionen und umfassen daher mehr Elemente.

Bases würde ich aus Plastikkarton empfehlen, die sind völlig immun gegen Feuchtigkeit. Gibt\'s im Architektur- oder Modellbaubedarf (z.B. architekturbedarf.de).

Shielddecals sind nicht zwingend nötig, für manche Armeen gibt es aber welche, entweder wie Razgor schon sagte von Veni Vidi Vici oder von Little Big Men.

Christof:
Die Box enthält nur die Minis, so wie Mehrunes schrub genau was Du für alle Optionen der DBA Armee brauchst.
Wenn Dun nur DBA spielen magst ist die Box prima. Wenn Du mal DBM(M) oder FoG aufbauen willst lohnt es sich die Armee aus einzelnen Blistern zu kaufen. Die Armeebox ist kein bundle-deal, sondern CB läst es sich in gewissem Umfang bezahlen Dir genau die Minis zu verkaufen die zu der Armee gehören. Sprich Du zahlst mehr pro Figur als wenn Du die Blister kaufst. Allerdings sind im Blister immer 8 Infanteristen oder 4 Kavalleristen. Oft brauchst Du gerade mal zwei Infanteristen für ein Plänklerbase, dann kaufst Du mit dem Blister gleich 6 überzählige Modelle, dass macht das einzeln kaufen dann absolut erst einmal teurer. Da wir jetzt aber nicht über hunderte von EUR reden bist Du mit der Box nicht schlecht dran.
Für die Römer hat CB auch einen sehr schönen Blister mit Römern beim Lageraufbau...
Gruss Christof

Stahlprophet:
danke für die nützlichen informationen.
bezüglich der decals habe ich jetzt mal eine empfohlene seite besucht.
unter folgendem link gibt es verschiedene schilddecals, laut menüführung für corvus belli miniaturen.
wie man sehen kann in verschiedenen farbgebungen, kann mir jemand den zusammenhang erklären bzw. die farbzuordnung ?
ab wann nimmt man blau oder rot - oder ist es egal.
reflektiert blau etwa eine andere epoche, einheit, abstammung, blutgruppe ? ;)

http://www.littlebigmenstudios.com/catalog/index.php/cPath/63_141

grüsse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln