Epochen > Moderne
Stalingrad Spiel in 1:72, Rapid Fire Regeln
sharku:
ganz großes kino, sehr geil!
Mad Mö:
JAAAAA, 14m²!
Klasse! :m_pirate_shock:
Koppi (thrifles):
Hammerplatte mit einem sehr schönen Bericht. Also ich finde, dass diese Ruinenstadt richtig stimmig rüberkommt. Hat - auch aufgrund der Größe - so richtig was bedrohliches.
Kommt die Platte von den gleichen Veranstaltern, die letztes Jahr in Rheindahlen diese tolle Pazifikplatte in 1/72 hatten ? Ich hatte mir mit den Jungs dort das Zimmer geteilt, und die erzählten, dass sie jedes Jahr ein ähnliches Projekt in 1/72 machen.
Jimo:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=51118#post51118 --- ... Kommt die Platte von den gleichen Veranstaltern, die letztes Jahr in Rheindahlen diese tolle Pazifikplatte in 1/72 hatten ? Ich hatte mir mit den Jungs dort das Zimmer geteilt, und die erzählten, dass sie jedes Jahr ein ähnliches Projekt in 1/72 machen.
--- Ende Zitat ---
Nein, das Stalingrad Spiel wurde vom Herford Wargames Club und Freunden veranstaltet. Die waren letztes Jahr zwar auch in Rheindahlen, hatten jedoch die Platte im hinteren Bereich des Spielraumes, wo nach RF Regeln gespielt wurde, aber im Maßstab 1:35 (meine ich. Habe mir keine großen Gedanken zum Maßstab gemacht). Der spaßige Teil (habe das Spiel mit einem Teil der Familie gespielt) war die Tatsache, dass unsere \"Gegner\" in der realen Welt zwei Majore und ein Oberst der Britischen Armee waren.
Evtl. erinnerst Du Dich:
Die Truppe die Du meinst waren die Jungs um Mike Murfin, Norddeutschland. Deren Platte (am hinteren Ende stand der Spieltisch der Herforder). Mike macht wohl dieses Jahr ein\" WW2 1940 20mm\" Spiel:
Koppi (thrifles):
Klar kann ich mich an die Platte erinnern; an beide. Fand das sehr interessant ein Skirmish in 1:35 zu spielen. Hatte ich bis dato auf Cons hier in D noch nie gesehen. In USA ist dies allerdings - soviel ich wieß - verbreiteter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln