Kaserne > Abwegige Ideen
Don\'s Game-Art
DonVoss:
@Frank Becker
Danke mal wieder für die fundierte Kritik, da kann ich noch ne Menge lernen.
-Das Seitengewehr war auf der Vorlage nicht zu sehen, daher habe ich es wirklich hinter dem Rücken versteckt... :)
-Cool, dass du erklärt hast, wie der Ladevorgang vorschriftsmäßig ablaufen sollte... :thumbup:
-Die Patronentasche versuche ich noch zu korrigieren
Bei der Muskete habe ich diesmal an einer Brown Bess orientiert. Leider war das Foto der Replik ohne Riemen und Bayonett.
Generell kann ich aber damit leben, daß der Typ ein bisschen außerhalb des Drills nachläd, bzw. sein Gewehr handhabt.
@xothian
Bei der Anatomie gehe ich mit dir nicht konform. Die menschliche Figur wird ja im Allgemeinen an der Hüfte halbiert (also der Abstand Fuß bis Hüfte ist genauso lang wie Hüfte zu Kopfobergrenze). Ist bei der dargestellten Figur der Fall, wobei auf dem Bild die Figurmitte (Hüfte) etwa auf Höhe der Patronentasche, Flasche liegt.
Oft kann man bei Proportionen auch schwer von richtig oder falsch sprechen. Die menschliche Figur ist nicht immer geich. Es gibt Leute mit kurzen Beinen, dicken Beinen, langen Oberkörpern, großen Köpfen...
Letztlich kommt es auf den Ausdruck an, den man erreichen will. Und ich wollte hier einen geerdeten, standfesten, vielleicht etwas provinziellen Soldaten zeigen (mit uncooler \"Opahosen\", nach Dr. Puppes Kritik)... :)
Ist also für mich eher eine Geschmacksfrage. Aber wie sagte ein Kritiker auf der großen Cezanne-Ausstellung zu seinem Kollegen als zum ersten mal die Kartenspieler in Paris gezeigt wurden:
\"Wie, der Arm ist zu lang?... der ist so gut gemalt der kann gar nicht lang genug sein!\" ... :thumbsup:
http://www.geometric-art.de/galerie/kartenspieler_orig.jpg
@alle anderen: Danke, auch an euch für den Zuspruch.
Ob ich die Bilder drucken lasse, einen Sammelband mit 1000 Tafeln illustriere oder die Dinger im Original verkaufe, weiß ich noch nicht... 8)
DV
xothian:
@don
haehae .. genau das hat ich gemessen .. mein lineal sagt auf meinem bildschirm bis zur huefte 7+ eher 7,5cm ... und wenn ich von da aus weitermesse bin ich fast ueber der spitze des hutes ... linkes und rechtes bein seperat betrachtet .. dein linker angewinkelter arm gibt auch gut aufschluss wo die huefte ist
ich wollte dich nicht zu einer kunstgeschichtediskussion verleiten ;) davon hat ich an der uni genug
aber wie du schon meinst ... geschmackssache und die variation macht es ja erst aus ... mir persoenlich halt etwas zu \"erdgebunden\" da ein hoher hueftknochen meist dafuer spricht dass der mensch gezwungen ist sein gleichgewicht anders zu balancieren und weniger zu \"krautstampfer\" beinen neigt ... waer fuer einen kleineren menschen (gut unter 1,70) etwas anders aber das beiwerk deiner steinmauer laesst darauf schliessen dass die person nicht gerade so klein ist
freu mich schon auf das naechste bild ! super sachen!
ciao chris
drpuppenfleisch:
Besonders das Gesicht finde ich ganz ausgezeichnet klasse. Opahosen sehr Opamäßig, sehr gut :sehrgut: .
Aber geschmacklich gehe ich in diesem Fall mit Xo. Die Beine wirken auf mich wie die des spätere Napoleon, besonders weil die Beininnennaht schon fast vor Gänsefett platzt. Gesicht und Rumpf sind dagegen aus der Davidoff-Werbung, dürr und markant. Die Arme sogar fast dürr. Dadurch hat das Bild auf mich auf Anhieb zweigeteilt gewirkt, so als klebe man einen Perry-Rumpf auf einen Copplestone-Unterteil.
Vielleicht solltest Du die Papierpatrone durch ein Frankfurter Würstchen ersetzen sm_party_joint
DonVoss:
Ich habe für die Beine einfach in den Spiegel geschaut...
http://www.got-big.de/Blog/wp-content/uploads/2009/07/tom_platz_beine.jpg
Ihr habt einfach keine Ahnung von normaler Anatomie.... :D
Naja, aber jedem sein Geschmack. Ich mag halt dicke Beine... :tommy:
DV
Frank Becker:
[font=\'Arial]Wenn es sich bei der Muskete um eine Brown Bess handelt, dann bitte völlig ohne Musketenringe darstellen! Im Übrigen ist der Ladevorgang auch für eine Brown Bess wie von mir beschrieben. Das Ganze ist auch nicht nur im Reglement begründet, sondern auch praktisch nicht anders zu bewerkstelligen.[/font]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln