Kaserne > Projekte
WW1 Kaiserschlacht: Projekt des Spieltrieb Frankfurt für die Tactica
Sorandir:
Um mal ein Haar in der Suppe zu finden: Ich grübel gerade über das letzte der neuen Bilder nach. Da habt ihr Wellpappe / Asbestplatten / Wellblech o.ä. verbaut. Ist das historisch für den 1.Weltkrieg belegt? Ich hätte diese Baumaterialen eher in Siedlungen der modernen sog. 3.Welt vermutet.
Oder hat sich da dann doch ein böser böser WH40K-Einschlag eingeschlichen ? :tommy: :keeporder:
Tankred:
Die Schützengräbentechnik der Engländer hat Oliver sehr akkurat recherchiert, da kann ich Dich beruhigen, dass wir keine 40K Fantasy Platte gebaut haben. Wellblech wurde viel verwendet, auch in dem von uns dargestellten Abschnitt. Hier mal ein Foto von so einem Graben:
http://www.cmhg-phmc.gc.ca/cmh/en/image_584.asp
In Frankreich wurde alles, was gerade zur Hand war, für die Verkleidung der Gräben genutzt. Knüppel, Faschine, Wellblech, Rahmen mit Drahtzaun. Wir haben uns lediglich rausgenommen Faschine auf der Platte darzustellen, obwohl das Material in besagtem Abschnitt nicht zum Einsatz kam. Faschine war wohl eher in französischen Gräben zu finden.
Driscoles:
Wellpappe gabs schon im 19. Jahrhundert und Asbest gabs auch schon ewig. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Dachwellplatten aus Asbest hergestellt.
Tankred:
Gestern wurden die Granattrichter und die Erde gestaltet. Jetzt fehlen nur noch die Laufbretter an den Grabenböden und der Stacheldrahtverhau.
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/berichte/projekt-kaiserschlacht/plattenbau-kaiserschlacht-teil-2/#c6242
MacGuffin:
macht auch spaß, so ein projekt durch die phasen zu verfolgen. ich freue mich schon auf das resultat.
und da ich in hamburg nicht dabei sein werde, ist es umso beruhigender, dass das ding im anschluss dann in frankfurt bewundert werden kann (wollte euch eh mal einen besuch abstatten, sobald ich mal selbst mit der qualität meiner FoW-püppchen zufrieden bin :whistling: )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln