Kaserne > Geländebau

Geländeplatte (repaint)

(1/9) > >>

Crusader:
Hi!

Ok hier jetzt auch auf Wunsch die neuen Bilder. :D





Decebalus:
Die Platte finde ich super. Schöne wellige Landschaft.

Der Unterstand wird hoffentlich noch deutlich kleiner. Man muss bei Platten ja immer mitbedenken, dass man sie evtl. stapeln oder hinter dem Schrank verschwinden lassen will/muss.

Crusader:
So...hab sie mittlerweile mit einem Sand/Mörtelgemisch überzogen und etwas Sand in den feuchten Mörtel gestreut....unterstand sieht auch schon besser aus :D

Sorandir:
Ich finde fest montierte Geländeteile nur bei Flüssen und ggfs. Hügeln, Senken, Straßen usw. vertretbar. Der Rest (wie bei dir Gebäude) wäre mir zu gewagt. Das schränkt die Bespielbarkeit doch zu sehr auf bestimmte Epochen oder Szenarien ein. Gerade für Gebäude, Häuser, Bäume,Hecken und Zäune würde ich auf jeden Fall modulare Geländeteile bevorzugen. Aber du hast dich festgelegt und wirst deine Gründe dafür haben. Also, ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Peter:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=50737#post50737 ---Die Platte finde ich super. Schöne wellige Landschaft.
--- Ende Zitat ---
Sieht klasse aus, aber wenn du an diese Platte weitere anfügen willst, dann wird es wahrscheinlich problematisch werden, die gleichen Höhenlevel zu finden.
Sollte das eine Einzelplatte werden, dann ist das natürlich egal. Welliges, hügeliges Gelände sieht ganz klar besser aus als Flachland.
Bin gespannt auf die fertige Platte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln