Kaserne > Geländebau

Geländeplatte (repaint)

<< < (2/9) > >>

Crusader:

--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=50800#post50800 ---....Das schränkt die Bespielbarkeit doch zu sehr auf bestimmte Epochen oder Szenarien ein...

--- Ende Zitat ---
Ich sollte mich sowieso mal auf eine Epoche, ein System und einen Figurenhersteller festlegen. Deswegen wird das eine Pazifikplatte für U.S. Marines und Japaner von 1st Corps.(Hab da auch noch welche rumliegen...zumindest Marines.) Alles andere wird jetzt erstmal komplett hinten angestellt...also figurentechnisch ;) ...sonst werd ich noch arm, wahnsinnig und was weiß ich noch alles sm_party_box

WCT:
sehr nice wo hast du das Styrodur her und zu welchem Preis ??

Crusader:
Das Styrodur hab ich bei Hornbach gekauft. Preis weiß ich leider nicht mehr....ist ewig her :) ...aber teuer war es nicht.

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=50800#post50800 ---Ich finde fest montierte Geländeteile nur bei Flüssen und ggfs. Hügeln, Senken, Straßen usw. vertretbar. Der Rest (wie bei dir Gebäude) wäre mir zu gewagt. Das schränkt die Bespielbarkeit doch zu sehr auf bestimmte Epochen oder Szenarien ein. Gerade für Gebäude, Häuser, Bäume,Hecken und Zäune würde ich auf jeden Fall modulare Geländeteile bevorzugen. Aber du hast dich festgelegt und wirst deine Gründe dafür haben. Also, ich bin gespannt, wie es weiter geht.
--- Ende Zitat ---

Da muß ich vehement wiedersprechen. Klar schränken fest installierte Features die Vielseitigkeit ein, aber dafür sieht es auch um 200% besser aus! Da baue ich lieber für jede Epoche eine eigene Platte als immer nur auf wischi-waschi-kann-alles-darstellen-Platten zu spielen.

Zwischen einer Tischtennisplatte mit Pappschachteln drauf, die Gebäude jeder Epoche darstellen können und einer vollmodellierten Platte mit fest installiertem Gelände auf Dioramenniveau muß jeder seinen goldenen Weg suchen und finden. Ich freue mich über jeden, der mehr zum oberen Ende der Skala tendiert.

Also, Crusader: Weiter so!

Crusader:
Hi!

Ich hab meine Platte noch etwas überarbeitet. Da ich mich jedoch in weiser Voraussicht wahrscheinlich nicht auf eine Epoche einigen kann, hab ich den Unterstand weggemacht und die Platte zwar mit fest montierten Elementen versehen, aber keine Hinweise auf eine bestimmte Epoche zurückgelassen...so hat jeder was davon :) ...Mörtel ist auf den Photos noch feucht und der überschüssige Sand ist noch nicht entfernt.






Jetzt könnte man die Platte von Iwo Jima, El Alamein über \"Bravo Two Zero\" bis hin zu Klendathu für alles verwenden ohne, dass es Wischi-Waschi aussieht auch wenn man eine große Bandbreite damit abdecken kann. (Hoffe ich zumindest :D )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln