Hier ein kleines Foto-Tutorial zu Modularen Straßenplatten.
Am Anfang wurde Styrodur zu 60X60cm großen Platten geschnitten. Diese bekamen mit Heißkleber Holzleisten verpasst, damit die Ecken nicht soch schnell angestoßen werden.
Die Straßen sind aus Kopfsteinpflasterplatten vom Eisenbahnmodellbau. Die kommen in ca. 20cm (eher 19,5cm) breiten Platten, welche längs halbiert wurden.
Bevor die Straßen geklebt werden gibt\'s erstmal eine Lage Spachtelmasse. Damit wurden sowohl kleine Unebenheiten beim Übergangn Platte-Leiste verdeckt, als auch die leider auf der Platte vorhandenen Streifen etwas verdeckt. In diese - oder besser auf diese noch feuchte Oberfläche wurde dann Sand gestreut. Vorher wurde am Holz angezeichnet wo die Straßen das Brett verlassen werden, um so den Verlauf der Straße nicht zu besanden.

Dann wurden die Straßen aufgeklebt. Die Ränder der Straße erhileten eine Besandung, damit der Übergang nicht so eckig aussieht.

Anschließend wurde alles mit verdünnter Abtönfarbe schwarz grundiert.
Eine Schicht grau (schwarz und weiß in 1:1) wurde darübergebürstet. Danach eine Schicht hellgrau (schwarz und weiß in 1:2).


Danach wurde die komplette Platte mit einem stark verdünnten dunklen Braunton \"geinkt\".

Nach dem Trocknen gabs wieder eine Schicht Grau, diesmal etwas vorsichtiger gebürstet.


Zum Schluss noch eine Schicht Hellgrau und Highlights mit noch einem Teil weiß mehr.


Als letzter Schritt wurden die Kanten noch schwarz bemalt.
Jetzt nur noch eine Schicht Mattlack und fertig ist das Straßengelände.