Warum könnten so manche Europäer \"typische\" Football Spiele, wie gestern Abend (besser heute früh) \"langweilig\" finden?. Wobei, nebenbei bemerkt, \"langatmig\" ist auch nicht zu unterschätzen.
a) das so mancher Zeitgenosse hier eingeschlafen ist kann durchaus nicht am Spiel gelegen haben, sondern an der Tatsache das viele von uns i.a.R. zwischen 01:00 bis 04:00 tatsächlich für gewöhnlich schlafen.
b) die Übetragung in Deutschland nicht mit der in den USA zu vergleichen ist, denn die Werbeeinblendungen u.a. andere werden hier nicht gezeigt. Die Zeit wird mit viel \"Gequassel\" überbrückt.
c) viel entscheidender sind folgende Tatsachen, bzw. Durchschittszahlen:
- die
Spiele dauert von der reinen Spielzeit 4 x 15 Minuten =
1 Stunde-
tatsächlich dauern die Spiele ca.
3 Stunden. Oft genug wesentlich mehr. Wobei die Dauer als solche nicht entscheidend sein muss. Cricket Länderspiele dauern 5 Tage!
- die
tatsächliche Spielzeit, wo \"Action\" angezeit ist, dauert weniger als
11 Minuten !!! 11 Minuten Action bei 3-4 Stunden vor der Glotze.
- 56% der TV-Übertragung besteht aus Wiederholungen, Zeitlupe etc.
-
1 Stunde = Werbung, also immer reichlich Zeit sich ein Bier zu holen, einen Kaffee zu machen, die Mikrowelle anzuwerfen. einen (oder mehrere) Quickies zu zelebrieren.
- die Cheerleaders sieht man so gut wie überhaupt nicht im TV, die im Stadion schon. Wozu braucht man herumhüpfende, halbnackte, Boobies wackelnde Kunstfiguren? Wenn man am TV Shirm ist (siehe oben, Quickies, braucht man sie nicht). CBS zeigt während der Übertragung die hüpfenden Dolen ... 7 Sekunden. Insgesamt! NBC 4 ...
- die
durchschnittliche \"Aktionszeit\" beträgt pro Spielzug 4 Sekunden. Insgesamt ist das Verhältnis 1:10 pro Spiel (Aktion zu \"dem Rest\").
Um das zu ertragen ... muss man ein Fan des Football Sports sein. Ganz einfach.
Oder man hatte mal Lust sich das Spiel anzuschauen, in den vielfältigen Pausen (siehe oben) malt und bastelt man Modelle, holt sich ein Bier, poppt ... alles in der Zuversicht ... verpassen kann man eh nix, denn Wiederholungen gibt es reichlich. Oder man ist ganz schlau und schaut sich einfach die Zusammenfassung bei YouTube an.
\"Die\" beiden entscheidenden Spielzüge des Spiels ab 4:39 ... Sieht man nicht alle Tage.
Und ... !!! ... auf der Ebens haben sie, wie auch in anderen Sportarten, z.B. Rugby, Cricket etc., schon seit einiger Zeit den \"Videobeweis ... Wichtig z.B. in Szene an 4:39. Den die Zuschauer im Stadion mitverfolgen können !!!:
http://www.youtube.com/watch?v=55WL9QXiMJsIch fand das Spiel unterhaltsam, die Underdogs haben gewonnen ...
Übrigens ... warum Baseball als Zuschauersport wesentlich gefährlicher ist als Football:http://www.youtube.com/watch?v=S-u8yzLywFU&feature=related