Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 31. Mai 2024 - 06:46:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Basierung von Legere Infanterie bei Brom  (Gelesen 2223 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« am: 08. Februar 2010 - 22:46:12 »

Ich wollte mal zur Abwechslung ein Legere Battallion aufstellen. Sollten die, da leichte Infanterie, irgendwie anders gebased werden: z.B. nur 2 Mann pro Base? Oder ist das bei Waterloo nicht mehr gerechtfertigt, da die Legere im Prinzip wie Linie gekÀmpft hat.

Gab es eigentlich noch grĂ¶ĂŸere PlĂ€nklerverbĂ€nde auf französischer Seite, die mit einer 2 Mann-Baierung darzustellen wĂ€ren auf Bat-Ebene?

Danke,
DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #1 am: 08. Februar 2010 - 22:51:57 »

ich habe die Legere tatsĂ€chlich nur mit 2 mann pro Base aufgestellt...ich hatte hier irgendwann man nen Regelthread aufgemacht, und da meinte einer, dass man das durchaus so spielen kann...auf jeden fall siehts gut aus, was ja schon viel wert ist  :)
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #2 am: 08. Februar 2010 - 23:49:22 »

Hast du mal n Foto von den Jungs?
Ich kann mich nicht an die erinnern... ;(

Stehen die dann zu zweit auf 6 Bases? Hast du denen ne Kommandoeinheit spendiert?

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #3 am: 09. Februar 2010 - 06:56:56 »

ne ne widor, legere haben zB ganz andere uniformen meiner meinung, die sind eher so ganz blÀulich gehalten, du hast quasi voltigeure die ausgelöst sind, finde ich aber auch ok!

legere sind quasi leichte infanterie, die haben andere vorteile regeltechnisch als plÀnkler, ich will die spÀter als 4 mann basen, so haben die ja auch gekÀmpft bei waterloo, mann kann aber auch battaillone in lockerer formation als plÀnkler aufstellen denke ich, aber so ist es eher leichte infanterie, und keine plÀnkler!
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 842
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #4 am: 09. Februar 2010 - 07:03:17 »

die hatte ich beim letzten Mal ganz versteckt ausgepackt...bringe die beim nĂ€chsten Mal aber als ein Bataillon mit...dann habe ich auch \"schon\" vier   :rolleyes: werde aber keine echte Kommandogruppe mitgeben...also keinen Musiker und StandartentrĂ€ger

hab hier nochmal die Regelinformation aus dem anderen Thread, so wie ich es spielen möchte:

Zitat
PlÀnkler:
( Version: Tom/Peter )
Wir benutzen als PlĂ€nkler nur JĂ€ger, bei denen 2 Figuren aufgebased sind. Die haben im Nahkampf -2, können sich in schwierigem GelĂ€nde bewegen, ohne AbzĂŒge und ohne die Formation zu verlieren.

Leichte Infantrie benutzen wir mit 4 Figuren pro Stand. Auch diese können sich in schwieriges GelĂ€nde bewegen , ohne die Formation zu verlieren und ohne BewegungsabzĂŒge. Im Nahkampf haben sie auch keine AbzĂŒge. Da dies die Leichte Infantrie sehr aufwertet, haben wir eine BeschrĂ€nkung bei der Anzahl der Leichten Infantrie, nĂ€mlich 1 zu 3.

Hab also letztlich ein paar PlÀnker dargestellt, auch wenn es die wohl so nicht als eigenes Bataillon mehr bei den Franzosen gab

die Regeln fĂŒr die Legeres finde ich aber auch ganz nett...nur dann sinds ja wieder 4 Figuren pro Base  :S

Zitat
ne ne widor, legere haben zB ganz andere uniformen meiner meinung, die sind eher so ganz blÀulich gehalten, du hast quasi voltigeure die ausgelöst sind, finde ich aber auch ok!

Hab mich hier stark an MSJ gehalten, da sind jetzt vom Uniformschnitt keine echten Unterschiede erkennbar, nur die FĂ€rbung ist ne andere...

http://www.mont-saint-jean.com/cent_jours/uniformes_uniteFR.php?uniformes=130&drapeau=
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂŒck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #5 am: 09. Februar 2010 - 07:37:09 »

Die leichte Infantrie (insbesondere um die Zeit von Waterloo) war wohl genauso eingesetzt wie die Linie.
Aber das selbe gilt wohl auch fuer Fusiliere der Preussen, die ich dan trotzdem mit nur 2 Mann auf 4x4cm aufgestellt habe...

Alles Ansichtssache =)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #6 am: 09. Februar 2010 - 09:23:48 »

die franzosen hatten auch bei waterloo vor ihrem angriff nen plĂ€nklerring, und den mĂŒssen sie ja irgendwie hergezaubert haben! von daher wĂŒrde ich die so darstellen das es einfach voltigeure sind die gerade zusammengefasst plĂ€nkeln^^

die leichte infanterie, ja der farbton, ich habe mich da an der darstellung der perrys gehalten, da sind die bei ihren plastikminis in ganz blau, bzw so nem blaugrau dargestellt!
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.249
    • 0
Basierung von Legere Infanterie bei Brom
« Antwort #7 am: 09. Februar 2010 - 18:02:33 »

Die Uniform war bis auf die ÄrmelumschlĂ€ge die gleiche wie bei der Linie.Nur halt alles in blau gehalten.Und ob die Farbe etwas heller war darĂŒber streiten die Profis immer noch.Ich kann Euch beim nĂ€chsten Treff ja mal Uniformtafeln zeigen.
GrĂŒĂŸe  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern