Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juni 2024 - 21:59:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815  (Gelesen 1945 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« am: 13. Februar 2010 - 19:06:18 »

Hallo Leute,
ich hoffe Ihr habt auch im Vor-Tactica Stress ein Ohr für mich:

Ich male gerade Brunswick Leichte Avantgarde 1815.
Als Uniformquellen habe ich ein Osprey und folgende Webseite:

http://www.mont-saint-jean.com/cent_jours/uniformes_uniteBR.php?uniformes=82&nation=6

Folgende Fragen ergeben sich:

1. Offizier:
Gelb-silberner Gürtel, ok, längs oder quergesteift?
Hutband grün oder silber. Handschuhe grün oder weiss?

2. Trompeter
Bändel am Horn hat welche Farbe?

3. NCO hat welchen Gürtel.


Generell male ich die weiss-silbernen Sachen (Hutspange, Borte) mit weisser Farbe, weil ich finde, dass es besser aussieht als Silber. Macht Ihr das auch?

Danke & Grüße
Stefan
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1266092240 »
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.252
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #1 am: 13. Februar 2010 - 23:54:20 »

Hallo Sun Tzu
Ich habe nur Uniformtafeln der Linienregimenter und da ist der Gürtel der Offz. quergestreift wie auf der Seite die Du eingestellt hast.Handschuhe sind weiss dargestellt aber ich denke mal das sich Offz. nicht immer daran gehalten haben.Habe schon mal Blder von Fr.Offz gesehen wo die Handschuhe farbig waren.
Der Gürtel vom NCO wird in  den Uniformtafeln(von Peter Bunde) blau-gelb dargestellt und quergstreift.
Trompeter sind leider nicht abgebildet.Würde aber für diese Epoche was grünes nehmen.
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nelson1805

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #2 am: 14. Februar 2010 - 21:58:39 »

Ahoy,
ich habe auch nochmal meine Bücher konsultiert, habe hier Informationen zum \"Leichten Battaillon Lüneburg\" gefunden. Ich wollt da erstmal nachfragen, ob dir das etwas bringt, dann könnte ich das hier mal reinschreiben.
Stammt aus einem Buch von Georg Nafziger. Ich hoffe das ist jetzt auch eine zuverlässige Quelle.

Da ist zum Beispiel auch von einem roten Kummerbund anstatt eines silbern-gelben Kummerbundes. Zum Hutband sagt der gute Mann auch etwas von gelb.
Also wenn evtl. Bedarf ist, kann ich das mal rausschreiben.

Gruß,
Nelson1805
Gespeichert

Davout

  • Gast
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #3 am: 15. Februar 2010 - 09:16:46 »

Für 1815 haben rote Schärpen bei den Braunschweigern eigentlich nichts zu suchen. Die wurden nur in Spanien verwendet, wo die Braunschweiger in britischem Sold kämpften. 1815 traten sie als Kontingent ihres Herzogtums auf.

Grüße,

Davout
Gespeichert

Nelson1805

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #4 am: 15. Februar 2010 - 10:44:29 »

Okay, dann wird er damit wohl die Regimenter in Britischen Diensten meinen. Tut mir leid.
Gespeichert

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #5 am: 15. Februar 2010 - 17:24:14 »

Hi Zusammen,

also ich bin kein Experte, aber ich meine 1815 Waterloo und nicht Peninsula. Ob die bei Waterloo in britischen Diensten waren oder selbsständig, weiss ich auch nicht. Ich denke aber 1809 ja, 1815 nein. Also kein rot!

Handschuhe mache ich jetzt grün und den Gürtel längsgesteift silber weiss. Beim Rest lasse ich mir was einfallen.

Danke & Grüße
Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de

Davout

  • Gast
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #6 am: 17. Februar 2010 - 11:04:18 »

1815 waren sie nicht in britischen Diensten, sondern nur unter britischem Oberbefehl. Das ist ein Unterschied.
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.458
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #7 am: 17. Februar 2010 - 11:48:57 »

[font=\'Arial]Die leichten Kompanien der Braunschweiger Avantgarde von 1815 erhielten ihre Uniformen aus Abgaben der leichten Bataillone (Leichte Infanterie) und in Ergänzung einen schwarzen Filzhut nach Tirolerart (oder korsischer Zylinder), den auch die so genannten „gelernten Jäger“ der Avantgarde verwendeten. [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]1. Hier die Angaben zur Kopfbedeckung für Offiziere:[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Die Offiziere trugen einen schwarzen Tirolerhut mit grünem Band
und silbernen Borten, grünem Federbusch auf der hochgeschlagenen Krempe und
weißmetallenes Jägerhorn an der Krempe.
[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]2. Der „Gürtel“ hieß Feldbinde und war silbern mit gelber Seide durchwirkt sowie Schnüre und Quasten.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]3. Die Offiziere trugen grüne Handschuhe[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]4. Feldbinde der Unteroffiziere: Die Unteroffiziere trugen alles wie die Mannschaften, silberne Gradgalons am rechten Oberarm und silberne Tresse am Hut, ab Feldwebel die Schärpe der Offiziere.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]5. Die Fangschnur des Hornisten? Muss ich zu Hause noch mal stöbern...[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Diese und weitere Infos kannst du auch hier finden: [/font][font=\'Arial]http://www.braunschweiger-feldkorps.de/[/font]

Sun Tzu

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Uniformfrage Brunswick Leichte Avantgarde 1815
« Antwort #8 am: 17. Februar 2010 - 13:15:39 »

Hallo Frank,

danke für die Info!
Den Offizier habe ich jetzt in Anlehnung an das Osprey, bzw. eines Bildes dort mit silbernem Hutband gemalt, den Rest so wie Du beschrieben. Nachdem ich das Hutband erst grün hatte und jetzt silber, muss ich sehen, ob ich noch einmal ummale :S
Den UNteroffizier haber ich den gelb blauen Gürtel der anderen Leichten gegeben.
Die Fangschnur des Hornisten ist gelb blau, wie in Deiner Quelle angegeben, danke übrigens dafür, musst also nicht mehr nachschauen.

Danke & Grüße
Stefan
Gespeichert
--
Do or do not. Don`t try. There is no try! Yoda
http://www.strategienet.de