Kaserne > Projekte
Projekt 1400 - Eine Armee für Impetus
Tankred:
Ich bin begeistert. Das könnte mir auch sehr gefallen. Umsetzung, Malstil und Liebe zum Diorama entsprechen ganz meinem Geschmack.
Michel:
Grandiose Bemalung!!!!!!! Mir bleibt die Spucke weg...! :applaus:
Frank Bauer:
Große Kunst in allen Belangen. Der Diorameneffekt ist großartig. Aber ist der Gefallene nicht zu viel \"gore\"? :D
Weiter oben hast du geschrieben, daß du mit einer Gesamtfigurenzahl von 50-70 rechnest. Heißt das, Basic Impetus wird mit weniger als 10 Basen gespielt? Ist das so ähnlich wie DBA?
Antipater:
Erst mal wieder ein kumulierendes Dankeschön an alle, die hier mitlesen und schreiben! Ohne das wär\'s höchstens der halbe Spaß. :)
@LoxodonP: Ein Mitleser hat das freundlicherweise für mich beantwortet; ich werde bei dieser Truppe weitgehend Perry-Purist bleiben. ;)
@Tankred: Ich könnte mir in der Tat vorstellen, dass du mit den Vorgaben des Regelwerks hinsichtlich Basierung deinen Spaß hättest. Mal ganz davon abgesehen, was für einen Anblick eine solche Armee aus deiner Hand böte...
@Frank Bauer: Nach den Verlustmarkern und den Beastmen finde ich den Gestrauchelten eigentlich relativ harmlos - der spielt ja nur toter Mann. :D Zur Armeegröße: Die Liste, die ich verwende, besteht aus insgesamt 7 Elementen. Okay, mittelalterliche Armeen sind, wohl aufgrund der \"Ritterlastigkeit\", die kleinsten des Systems. Aber im Schnitt wird man in der Basisvariante mit 8-11 Stands auskommen. Die Figurenanzahl habe ich geschätzt, basierend auf den Angaben der Impetus-Seite und der von mir angepeilten Miniaturenzahl pro Truppengattung.
Robert E. Lee:
Habe ganz vergessen mich lobend zu äußern, Minis sehen gewohnt sehr gut aus :) .
Könntest du mal erläutern was es mit dem schwarzen Helm auf sich hat? Sitze an einer ähnlichen Truppe und sehe gerade die Möglichkeit etwas Abwechselung ins eintönige Silber zu bringen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln