Kaserne > Projekte
Projekt 1400 - Eine Armee für Impetus
Knoedelmeister:
Hallo Antipater,
tolles Projekt und tolle Bemalung. Du hast eine Liebe fürs Detail, wie es scheint. Finde ich bewundernswert. Für den WotR könnte ich mir das auch vorstellen. Nur die 7-11 Basen schreckt mich irgendwie ab. Vielleicht bin ich auch einfach zu \"bewarhammert\"!! Schande auf mein Haupt. Ich sollte dem System mal eine Chance geben...
Wie schauts eigentlich mit Bannern aus? Hätte ein Banner auf der Base nicht gut ausgesehen? Evtl. zu voll dann?
Wie dem auch sei, ich freue mich auf die Nächsten Einheiten!!! Wie schon einige andere Schreiber hier erwähnten, besteht auch bei mir Anfixungsgefahr. Werde gleich mal die Regeln runterladen und lesen.
MfG
Phil
Frank Bauer:
Tilman, warum läßt du uns die weiteren sechs Elemente, die doch inzwischen sicher längst fertig sind, nicht sehen? :D
Ich stimme dem Knödelmeister zu, eine Fahne würde die erste Base noch mal aufwerten.
Antipater:
Danke noch mal für die zwischenzeitlich eingetrudelten Kommentare. Wohlweislich habe ich mich mit dem Antworten zurückgehalten, weil ich den Durst nach Updates kenne. ;)
Mit der Truppe wäre ich in der Tat unter zwei Voraussetzungen schon weiter:
1) Wenn ich ein Krösus wäre.
2) Wenn die Perrys es nicht geschafft hätten, meine Bestellung von Anfang April dreimal (!) durcheinander zu bringen. Trotz tadellosem Reklamationsservice hat es so bis Mitte dieses Monats gedauert, bis der richtige Kram komplett war und in die Weiterverarbeitung gehen konnte.
Die Figuren für die nächste Einheit habe ich entgratet (eine zunehmend aufwendige Aufgabe bei Perry-Figuren :thumbdown: ) und soeben erstmalig grundiert. Das Ganze sieht jetzt so aus:
Das ist NICHT die endgültige Aufstellung. Hab die Jungs nur schnell zum Fotografieren aufgereiht, bevor sie in die Nachbehandlung gehen.
Jetzt kommt aber erst mal der Urlaub, und den werde ich nicht hinterm Maltisch sitzend verbringen. :D
Dass die Ritter entgegen jedweder Konvention keine Fahnen dabei haben, hat einen ganz bestimmten Grund, den ich aber noch nicht verraten will. Lasst euch überraschen. ;)
Poliorketes:
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=56335#post56335 ---Habe ganz vergessen mich lobend zu äußern, Minis sehen gewohnt sehr gut aus :) .
Könntest du mal erläutern was es mit dem schwarzen Helm auf sich hat? Sitze an einer ähnlichen Truppe und sehe gerade die Möglichkeit etwas Abwechselung ins eintönige Silber zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Es gab auch gebläute Rüstungen, die aber nicht wirklich blau waren, sondern wo das Metall einen Blaustich hatte. Ich muß allerdings zugeben daß ich nicht wirklich sicher bin, wann die Technik eingeführt wurde.
Antipater:
Wenn\'s nur um die Farbigkeit geht, sind bemalte Rüstungsteile absolut kein Problem. Da gibt\'s die dollsten Muster und Farben, zumindest im späteren 15. Jahrhundert. Ich sehe keinen Grund, warum man nicht auch früher Rüstungen so präpariert haben sollte (Stichwort Oberflächenversiegelung). Vielleicht erkennt man\'s nicht so gut, aber ein Ritter auf der ersten Base hat gefärbte Beinschienen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln