Clubbereich > Spielen in Berlin
Figuren zu Gelände - eine Berliner Unverhätnismäßigkeit ???
Strand:
Bei mir ist es einfach der Platz und der Transport:
Platz zum lagern, sowie der Platz zum basteln. Geländeprojekte (sobald sie die Größe des klassischen 28mm-Kistenstapels übersteigen) bedürfen immer eines Umzugs in das Wohnzimmer. Schon einfache Sachen wie das Zuschneiden von Plasticard oder Styrodur gehen über meinen klassischen 40x30cm Bemalplatz hinaus. Alle Aktivitäten, die mit Sprühen zu tun haben, verlangen gutes Wetter und fünf Stockwerke rauf und runter.
Transport zum einen bzgl. des Platzes, da ich als primär Bahnreisender auf einen Rucksack und eine Reisetasche beschränkt bin, und zum anderen aufgrund der Empfindllichkeit des Materials. Minis werden in Schaumstoff verpackt und sehen von Start bis Ende der Reise relativ unverändert aus. Gelände ist sperrig, bröselt häufig und ist meist fragil (insbesondere Styrodur-/Balsaholzkonstruktionen).
Natürlich kann man auch für 60 Euro Trauerweiden kaufen, aber wer fertiges Gelände kauft, kauft auch prepainted Minis ( sm_party_graete ). Will sagen, auch bei Gelände habe ich den Anspruch, etwas eigenständiges zu kreieren, analog zu Bemalung/Umbau von Zinnfiguren. Ich habe auch mal bei Grimm Dschungel gekauft, war aber im Anschluss total unglücklich mit mir selbst, da es nicht \"mein\" Dschungel war und für mich ein klares Zeichen, dass man das Problem nicht mit Geld totschmeissen kann.
Meine Vallejo-Farben, fünf Pinsel und fünf Minis kann hingegen überall problemlos mitnehmen und mich in den kleinsten Ecken ausbreiten.
Dirk Tietten:
@ amsvartnir
Wenn die Bockwindmühle fertig ist hoffe ich mal das Du mal zum spielchen vorbei kommst.Sieht echt klasse aus.Figuren haben wir sicher schon genug.
Grüße Dirk
sharku:
also ich habe seit geraumer zeit vor eine SUDAN platte zu bauen, und sie wird kommen! sobald mein keller fertig ist haben wir ne schöne spielmöglichkeit bei mir zuhause und dann gehts bei mir richtig ab mit geländebau!!!!
Black Hussar:
@ Dirk Tietten: Ich denke, das sollten wir hinkriegen.
Ab Sommer habe ich wohl auch endlich meinen lang ersehnten Hobbykeller... wenn alles gut geht.
Doch mit dem Geländebau wollte ich nicht so lange warten. nach meiner Wüstenplatte folgt demnächst wohl
auch eine für Mitteleuropa (SYW/Nappo/DarkAge-tauglich)... die Spielfläche wird ab Sommer dann auch erweitert
von 120x180 auf 180x240...Mann, hab\' ich diesen Winter langsam satt!!!
DonVoss:
@amsvartnir
Von mir aus kannste auch ohne Mühle vorbeischauen und etwas Napo-Luft schnuppern. Leider fehlen der Napo-Gruppe noch die Truppen um potentielle Spieler komplett mit Truppen auszurüsten... :(
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln