Epochen > Fantasy

Battle of the five Armies

<< < (2/4) > >>

Wellington:
Tom ich mir eher vorgestell Gernot malt es an und wir spielen es  :D Die Rohirrim werd ich mir aber vermutlich trotzdem kaufen

Dahark:
Ich habe das komplette Spiel, inkl. aller Miniaturen, die dazu von GW produziert wurden (Smaug liegt noch bei jemand anderem, ansonsten ist auch schon alles zusammengebaut). Ich habe bereits auch schon angefangen, einige der kleinen Rundbases mit Charaktermodellen bzw. Helden zu bemalen.

Da ich das original Warmaster nicht kenne, kann ich nichts zu einen Vergleich der Spielregeln sagen. Aber vom Lesen her haben sie einen guten Eindrucj gemacht. An einige Mechanismen muss man sich wohl erst gewöhnen, aber insgesamt fängt das System schon ziemlich gut \"Massenkämpfe\" für HdR ein. Die Einheiten haben relativ wenig Sonderregeln. Die Profilwerte sind überschaubar, so dass sich auch andere Völker mit Sicherheit schnell gestalten lassen.

Ich hoffe ja, bis zur Kauzenburg 2009 vielleicht einen Tisch und beide Armeen fertig zu haben.

Finarfin:

--- Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=3474#post3474 ---Smaug liegt noch bei jemand anderem, ansonsten ist auch schon alles zusammengebaut

--- Ende Zitat ---
Jaja... Ich weiß... Ich vergess dich schon nicht. :beer:

Ich hab die Box auch noch hier. Ein Blister Trolle (in 28mm geben die Prima Goblins ab^^) liegt auch noch irgendwo.
Ich hab vor Jahren mal einen Stand Goblins bemalt. Danach hatte ich die Gewissheit, dass ich diesen Maßstab mit meiner Maltechnik nicht bewältigen werde...:pillepalle:
Eigentlich sollte ich den ganzen Kram mal anstreichen. Das könnte endlich mal ein Grund sein den FAP auszuprobieren...

Gespielt hab ich leider auch noch nie.

Nobel:
Ist Battle of Five Armies ein vollwertiges Tabletopsystem, oder nur ein Szenarienspiel um die eine Schlacht?

Finarfin:
Die Frage kann ich dir nicht so recht beantworten...
Das Spiel gab\'s nur in ner limitierten Auflage und es gibt auch nur die an der Schlacht der 5 Heere beteiligten Fraktionen (Waldelben, Menschen von Esgaroth, Zwerge, Goblins, Warge + einige Helden und Unterstützer (Adler, Riesen, Trolle, Fledermäuse, Beorn).

Es gibt ein \"Hauptszenario\" (Die Schlacht der 5 Heere), das mit den Minis der Grundbox auskommt (insgesamt immerhin knapp 2000 Punkte...^^)
Die übrigen Szenarien drehen sich hauptsächlich um den Einsamen Berg und die umliegenden Regionen, sind aber im Prinzip genauso generisch, wie die Szenarios anderer Regelwerke (Infiltration, Offene Feldschlacht, Königsmord, bla bla...).

Von GW war es wohl nur als Warmaster-Appetizer gedacht. Bis auf ein paar Artikel im Fanatic Magazin und einer kurzen Vorschau im WD gab\'s dafür keine Werbung. Die Blister kommen zudem völlig ohne bunte Pappwand daher...

Ich bin jedoch der Meinung, dass man das mit etwas Eigeninititative durchaus erweitern kann.
Gerade mit den Copplestone Minis (mjam) kann man daraus also durchaus was nettes bauen.^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln