Clubbereich > Spielen in Berlin
bob1: Armeezusammenstellungen
Diomedes:
Dann hat sich mein neuer Plan jetzt auch konsolidiert. Ich mache erstmal ein paar Chinesen (2x10 Rifles, 1x10 assault troops, 1x10 dare to die fanatics, mortar und hmg). Das sollte eine gute Basis zum ausbauen sein.
Bolschewiken kommen dann später dazu.
HeinzKnitz:
Moin,
bei mir wird es ein Kern aus:
10x Italienische Infanterie
2x10 Weißrussen / Ex-POW mit ital. NCOs
Schwere Waffen und Fuhrpark:
(Einsatz theoretisch, je nachdem wie es im Szenario passt)
1x Armoured Car (mit 2 HMG)
2x HMG
1x Tachanka (noch im Bau)
1x Feldgeschütz
2-3 Trucks und Karren / Panje-Wagen
Da es sich um eine vom Anführer teilweise privat finanzierte Truppe handelt, kommen
im Wechsel zwecks Ausgleich etwaiger Personalengpässe noch hin und wieder
chinesische Banditen, Partisanen, amerikanische Waffenhändler und Mongolen dazu.
Bringt auch ein bißchen Farbe ins Spiel.
Gruß,
Heinz
Wolfslord:
Ich frag mal provokant ob der Plan noch steht die Armeen von der Armeeaufstellung unterschiedlich zu machen oder geschieht dies über die Regeln/Profile ? :) Obwohl den Grundstock von 40 Mann ja eig. eh jede Armee fast haben muss/sollte.
HeinzKnitz:
--- Zitat ---.. ich hab erstmal nicht darauf geachtet, was fuer welches regelwerk sinn macht sondern eher aus dem bauch raus rekrutiert ..
--- Ende Zitat ---
Ich glaube das ist der richtige Ansatz.
Jeder von uns ist ja am recherchieren und ausspinnen was er gerne ins Feld führen möchte
und daraus ergeben sich dann die noch ausbaufähigen Armeen.
Ein etwaiges Punkte- und Regelsystem wird halt darübergestülpt.
--- Zitat ---den Grundstock von 40 Mann ja eig. eh jede Armee fast haben muss/sollte
--- Ende Zitat ---
Regulieren wird sich das Ganze glaube ich eher über die Profile und Regeln / Eigenschaften der Armeen.
Es kann doch mal jeder im Geiste rotieren was seine Truppen vielleicht besonders gut oder schlecht
können und daraus Ansätze von Sonderreglen ableiten. Ideen sammeln fürs BoB-Treffen oder Stammtisch.
Wenn ich an meine Italiener denke, die ohne Siesta nicht kämpfen, der sizilianische Quartiermeister den
Beginn einer wunderbaren Freundschaft knüpft indem er die Munition fürs HMG an die Chinesen verhökert,
die Sturmtruppen in Rage geraten wenn der Feind etwas über ihre Mama sagt, die Chinesen sind verhaßt
weil sie behaupten die Nudel erfunden zu haben...
Läßt sich herrlich rumspinnen: der Baron exekutiert bockige Gruppenführer, die Briten sind so zivilisiert,
daß sie immer Truppen zur Bewachung der Verwundeten / Gefangegen abstellen müssen, die Möglichkeiten
sind unendlich.
Oder man erstellt eine Art von armee-spezifischen Ereigniskarten, was uns in die Nähe des Regelwerks
der Too Fat Lardies bringen würde....
Gruß,
Heinz
Diomedes:
Es geht tatsächlich erstmal nur darum die Armee- und Malplanung darzulegen. Ich finde es ganz interessant zu sehen, was die anderen Leute so zu den ersten Spielen mitbringen wollen. Und es hilt der Malmotivation mal darüber zu reden.
Regeln und Profilwerte etc sind ein anderes Thema.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln