Allgemeines > Veranstaltungen

Tabletop Community Treffen auf der RPC 2010 - 17. + 18. April 2010 Köln

<< < (3/4) > >>

SiamTiger:
WAB war nicht da, historisches war vertreten durch KillingZoe und Mehrunes, die am Samstag die Field of Glory Demos gegeben haben, was sehr gut ankam.
Generell war das Feedback sehr positiv, und auch die Resonanz war super. Wir haben viele potenzielle Hobbyisten erreicht. Seitens der Händler wurde viel Geld verschenkt, weil man kein oder wenig Tabletop dabei hatte.

Ich muss mich erstmal bisschen regenerieren, war ein langes Wochenende.

Drachenklinge:
Hallo Babes!
Regenerieren ist ein gutes Stichwort, aktuell fühle ich mich so: sm_party_box


Bin quasi gerade eben angekommen (mit Lucky und einem weitern Kumpel) und fand ich es wirklich sehr gut und es ist bei den Messebesuchern es sehr gut angekommen. Definitiv eine Sache, die man wiederholen muß!

Wir werden sicher irgendwie und irgendwo *müde und planlos bin* eine Aftermath-Session machen, aber die Aktion war es wert. Vor allem, wenn man bedenkt, daß - soweit ich das in Gesprächen und nebenher so mitbekommen habe - sehr viele gab, die \"Tabletop\" noch gar nicht kannten. Und - ehrlich! - gerade Wings of War ist sehr gut angekommen!

Und unser Ziel - oder sagen wir \"Ansinnen\" war es ja eben Leute zu erreichen, die mit Tabletop sonst oder bisher nix am Hut haben/hatten.

Insgesamt war aber bis auf den Start am Samstag-Morgen und gegen Ende am Sonntag-Spätnachmittag wirklich am kompletten 400qm-\"Stand\" immer sehr viel Trubel.

beste Grüße
Drachenklinge

PS
bei mir reift so langsam die Erkenntnis, daß Tabletop von sehr vielen Nichtkennern zwar unterschätzt wird, es aber von der anderen Seite auch sehr viele neue Zugänge zu diesem Hobby gibt, die uns Tabletoppern bislang verborgen geblieben sind.

Mehrunes:
Auf jeden Fall. Ich war begeistert von dem Zuspruch, die 5 Leuten mit denen ich jetzt das Partizipationsspiel gemacht habe, waren allesamt reine Rollenspieler und hatten bisher mit Tabletop nichts am Hut. Da war es schon erstaunlich grade mit einem historischen System zu punkten, wo doch meistens der Sprung zu Fantasy- oder Sci-Fi-Themen für Rollenspieler kleiner ist.
Field of Glory hat aber auch bewiesen, sehr einsteigerfreundlich zu sein. Und was das Erklären angeht, da habe ich mir doch einiges von KillingZoe abgucken können. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an ihn und die Orga, dass das alles so gut geklappt hat.

Drachenklinge:
Muß auch nochmal dazu sagen, daß ich persönlich wirklich denke, daß die Ausstattung der Tische natürlich keinem Vergleich zur tactica standhält. Das muß man einfach neidlos anerkennen. Derart ... man kann es nicht anders sagen ... geile Tische wie in HH gab es natürlich nicht zu sehen. Immerhin hatte Ziterdes mit seinen zur Verfügung gestellten Dioramen und auch der Demo-Tisch der Freebooter-Leute gezeigt, was prinzipiell möglich ist. Sozusagen das Lichtlein im Dunkel.

Trotzdem will ich das nicht runtermachen, denn wie erwähnt war der Zuspruch auch mMn enorm! Was mir persönlich SEHR leid tut ist, daß ich kaum zeit gefunden habe (hätte sie mir NEHMEN sollen) mir nun genauer aufzuschreiben, welche Leutz denn so alles da waren. Zwar haben wir Listen von den geplanten Klubs, aber z.B. erschien IPL spontan und sprang dann sozusagen für eine andere spontan abgesprungene Demo-Truppe ein.

Die DBA-Truppe haben wir dann am Sonntag (die Babes waren ja leider nur Samstags da) mit Ziterdes-Prudukten \"ersetzt\" und ich habe versucht den Neugierigen dann die Feinheiten des Geländebaus nahezubringen oder anderweitig Bastel-Fragen zu beantworten ... soweit mir das möglich ist/war.

Auf GamesOrbit und beim Brückenkopf wird es auf jeden Fall noch Nachbereitungen geben, aktuell weiß ich noch nicht wie das alles läuft, da es wohl über Luckrider abgewickelt wird, der aber derzeit anders im Sinn hat (ganz sicher kein Vorwurf, ist \'ne private Sache, die ICH aber hier nicht schreiben will - jedenfalls prinzipiell eine sehr schöne, aber auch sehr zeitraubende Angelegenheit ^^).

Naja, das nochmal von mir. Ich würde mir wirklich wünschen wir bekommen sowas nöchstes Jahr nochmal hin. Wäre cool, wenn man auch dort die ganze Vielfalt des Tabletop-Hobbys zeigen könnte.

beste Grüße
Drachenklinge

luckrider:
Von meiner Seite (GamesOrbit, Mitveranstalter und Organisator) ist nach Rücksprache am Montag mit der Veranstaltungsleitung, zumindest angedacht dies zu tun. Ich gebe hiermit einfach gleich mal den Termin 2011 bekannt und würde mich freuen, wenn ihr ihn euch schon vormerkt:
--- Zitat --- Die nächste Role Play Convention findet am 7./8. Mai 2011 statt.
--- Ende Zitat ---
Ansonsten wird auch von unserer Seite die Veranstaltung als voller Erfolg gesehen. Ich denke, wir haben dank unseres gemeinsamen Einsatzes von GamesOrbit und Brückenkopf eine neue Basis für Tabletops generell auf dieser an sich großartigen Veranstaltung geschaffen und können dies hoffentlich für uns und vor allem für und noch wichtiger MIT EUCH ausbauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln