Kaserne > Geländebau

Ideale Spielmatte für Tabletop

<< < (3/4) > >>

Wellington:
Die Grasmatte kann ich nur empfehlen.

@Vodnik: Das ist ne Frage der Prioritäten. Ich find es immer wieder bitter, wenn die Leute viel Geld für Figuren aber dann nicht mal in eine einigermassen vernünftige Unterlage investieren. Eine solche Matte sieht einfach viel besser als ein oliv-grünes Tischtuch aus.

vodnik:
...Tabletop ist eine Sache der Prioritäten. Dem einien Spieler geht\'s um Optik, einem anderen um historische Genauigkeit, dem nächsten geht\'s um Spielbarkeit. Jeder muss dort Kompromisse eingehen, wo es seine Prioritäten am ehesten gestatten. Ich persönlich ziehe es vor, eine Schlacht nicht auf einem \"Golfrasen\" ausfechten zu müssen. Da stoffi30 auch nach einer einer einfachen + billigen Variante für eine Spielfläche frägt...

Poliorketes:
Vodnik, die Matte kostet auch nicht wesentlich mehr als ene grüne Tischdecke, die ja auch nicht jeder rumliegen hat. Das ist tatsächlich mal ein GW-Produkt, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Diomedes:
Man kann die Matte schließlich auch als Tischdecke benutzen. :sm_pirate_biggrin:

Decebalus:

--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=53061#post53061 ---...Tabletop ist eine Sache der Prioritäten. Dem einien Spieler geht\'s um Optik, einem anderen um historische Genauigkeit, dem nächsten geht\'s um Spielbarkeit.

--- Ende Zitat ---
Falsch. Tabletop ist eine Sache von allem drei! Wer Armeen für 300 Euro kauft, Regelbücher für 150 Euro, historische Bücher für 300 Euro und dann bei einer Geländematte für 25 Euro rumpinzt, der hat sie doch nicht alle.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln