Epochen > Science Fiction

STAR WARS MINIATURES – WO, WIE, WAS!

<< < (2/5) > >>

Wwalace:
Hallo Frank ,

 schönen Dank für die schnelle Zusammenfassung und die tollen Links. Da du auf der Tactika ja meinen Sohn mit Star Wars \"infiziert\" hast und er auf der stürmischen Rückfahrt von nichts anderem gesprochen hat, musste ich heute gleich bei uns in Hannover zum Fantasy Inn um das StarterPack zu besorgen .

Das war zwar auch in Englisch, aber man bekommt eine deutsche Übersetzung dazu. Jetzt hat mein Sohn gleich am Freitag eine Verabredung zum Star Wars spielen mit einem Freund. Ich finde es richtig Klasse das er jetzt auch mit dem Tabeltoppen anfängt (naja , meine Frau ist nicht ganz so begeistert ,aber ..... schwamm drüber :D )

Einen schönen Gruss von der Wohnmobilcrew aus Hannover.

MfG Dirk

Frank Becker:
[font=\'Arial]@Dirk: schöne Grüße an die Familie! Ihr seid wirklich die TACTICA-Hardcore-Fans!!!![/font]

[font=\'Arial] [/font]

[font=\'Arial]Ich kenne die alten Figuren von Westend Games und muss sagen, dass die zwar auch Charme haben, die neue Plastikfiguren von WotC aber von den Details und Proportionen um Längen besser sind. Weiter Gründe für die neue Figuren sind natürlich auf die Verfügbarkeit und das deutlich größere Angebot an Figuren. Die neuen Figuren sind zwar prepainted, man sollte sie aber auf jeden Fall noch einmal überarbeiten oder sogar komplett neu bemalen, wenn man alles aus ihnen herausholen will. Es ist übrigens nicht nötig die Figuren zu entfärben oder zu grundieren, man kann direkt über die Originalfarbe malen.[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Hier schon mal ein paar Fotos meiner Präsentation auf der TACTICA, die ich bei Planet-Fantasy gefunden habe (weitere Fotos von mir folgen noch):[/font]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gorac:
Hi Frank,

vielen Dank für diese Fülle an Infos und Links.
Eine Frage hab ich noch: wer hat das hammergeile Lichtschwert hergestellt? Du hast dir das ja aus den USA mitbringen lassen. Der Hersteller würde mich interessieren und ggf. wo man es kaufen kann.

Danke und Grüße,
Hessi

Frank Becker:
[font=\'Arial]Hallo Hessi,[/font]

[font=\'Arial]mein Lichtschwert ist ein Master replikas FX Lightsaber, ähnliche Lichtschwerter gibt es aber auch von Hasbro (heißen hier auch FX). Ich habe meins sehr günstig aus den USA bekommen (80 EURO wg. niedrigem Dollar). Hier in Deutschland muss man zurzeit 120 bis 150 Euro zahlen.[/font]

[font=\'Arial]Gruß[/font]

[font=\'Arial]Frank[/font]

Thomas Kluchert:
Bei der ganzen positiven Resonanz würde sich ja fast ein großes Hoth-Szenario mit AT-ATs, Schildgeneratoren und den ganzen Kram für die nächste Tactica anbieten :thumbsup:

Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln