Epochen > Moderne

Ambush Alley auf der Tactica

<< < (8/11) > >>

Sgt. Scream:

--- Zitat von: \'Mangler\',index.php?page=Thread&postID=58548#post58548 ---Vielen Dank für die Antwort...lesen will gelernt sein :pfeifen: .

Hab da noch ne Verständnisfrage: Werden bei den Regulars die Fireteams in einzelnen Units (Squads) gespielt oder formen 2 Fireteams ein Squad?? Also hätte der Regular praktisch nur ein Squad aufm Tisch, was ich nich glaube, möchte mich aber absichern!
--- Ende Zitat ---

Zwei Fire Teams bilden zusammen mit ihrem Sergeanten ein Squad. Dieses kannst du entweder aufteilen (auf besagte zwei Teams) oder zusammenlassen. Ja, regulars sind voll in der Unterzahl. Aber dafür haben sie ja auch Sonderregeln die sie besser machen.

Mangler:
:applaus: Danke!!

Sgt. Scream:
Die Anzahl der Fire Teams ist abhängig vom gespielten Szenario. Dieses gibt auch an ob du zusätzliche Truppen hast, wie etwa Sniper Team Support oder einen Maschinengewehr-Trupp.
Wenn du selber Missionen erfindest, würde ich sie von den realen Truppaufstellungen (TO&E) abhängig machen.

Z.B. also drei Fire Teams für USMC, zwei für Army, etc..

Mangler:
Hi,

gibts irgendwie ne Grundregel beim zusammenstellen von eigenen Szenarien?? Braucht man dafür Force on Force, da gibts wahrscheinlich Punktwerte für die Einheiten, oder?

Sgt. Scream:
@mangler: ne, gibt keine Regel und auch keine Punktkosten, die beim Zusammenstellen helfen.

Mein Vorschlag wäre, einfach nen Kriegsfilm als Anregung für Szenario Ideen anzugucken.

oder das hier mal betrachten... Ideen en Masse
http://www.guildwargamers.com/phpBB3/viewforum.php?f=206

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln