Kaserne > Miniaturenforum
Foundry Umrechnungskurs
lameth:
Lee hat mich darauf aufmerksam gemacht, ist euch schon die Diskrepanz zwischen den € und den Pfund Preisen aufgefallen? ein Blister kostet 11Pfund aber 17,50€ beim Momentanem Kurs würden sie aber eher um die 12,10€ Kosten. Die sind in € also praktisch 1/3 teurer. Das finde ich schon eine Frechheit. In Pfund sind die ja schon doppelt so teuer wie die Konkurrenz, aber in € sind das ja GW Preise!
Diomedes:
Stimmt, Foundry ist eine teuere Apotheke. Allerdings müssen in ihren Preisen auch berücksichtigen, daß sie an Händler verkaufen und somit Händlerabatt einrechnen müssen. Firmen wie Gripping Beast oder Perry, die ihre Metallserien praktisch nicht an Händler verkaufen, können es sich da eher leisten großzügiger zu sein.
Das der Britische Pfund so stark fällt hatten sie sicher auch nicht auf der Rechnung.
Poliorketes:
Bei Foundry selbst kufen lohnt nur bei Angeboten. Ansonsten kaufe beim Händler, auf Messen usw. Ich nehme mir nach Antwerpen z.B. immer Pfund mit, wobei zuletzt die meisten Händler reelle Umrechnungskurse hatten.
morty:
Aus diesem Grunde habe ich aufgehört bei WF zu bestellen...
Früher hatten sie wenigstens noch tolle Aktionen - wie zeitlich beschränkte Rabbatte auf gewisse Sparten oder \"jeder 5ter Blister gratis\"... Da hat sich das ausgezahlt..
Heute finde ich sie generell zu teuer... Die Blister sind auch suboptimal, ich bestelle lieber nach Bedarf und nicht in Blistern..
Selbst beim Pfundvergleich sind WF schon sehr teuer. Und ja - mir ist es eigentlich wurscht, was da Alles in den Preis miteinfließt, da wir hier eigentlich so gut wie keinen Händler haben, der Perrys/Foundry/Gripping Beast/Front Rank/suchsdiraus anbietet, und ich daher ausschließlich via Netz bestelle.
Der Feind meines Geldes bin ich nur bedingt..
Murphy:
Naja, die Sache mit dem Umrechnungskurs ist eigentlich ein alter Hut, wird schon seit Jahren diskutiert/bemängelt. (In erster Linie von Amerikanern, weil das Foundry Umrechnungsverhältnis GBP/USD ähnlich unvorteilhaft ist wie GBP/€.)
Was man Foundry allerdings zu Gute halten muss, ist, dass sie (meiner persönlichen Erfahrung nach) einen höheren Qualitätsstandart habe als z.B. die Perrys. Ich hab\' bisher die AWI, ACW und Napo Reihen von Foundry und Perry direkt verglichen und muss zu allen dreien sagen, dass die Foundry Minis (die ja ebenfalls von den Perrys modelliert wurden) eine höhere Qualität sowohl in der Modellierung der Details als auch/und vorallem beim Guss aufweisen als die Minis von Perry Miniatures. :wacko:
--- Zitat ---Früher hatten sie wenigstens noch tolle Aktionen - wie zeitlich beschränkte Rabbatte auf gewisse Sparten oder \"jeder 5ter Blister gratis\"... Da hat sich das ausgezahlt..
--- Ende Zitat ---
Vergleichbares gibt es immer noch, drei-, viermal im Jahr gibt\'s 20% Rabatt auf alles, auch auf die Armee-Deals, etc.
Nichtsdestotrotz ist Foundry natürlich ein teures Vergnügen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln