Epochen > Fantasy

Song of Blades and Heroes

<< < (2/7) > >>

Mehrunes:

--- Zitat ---Sind die Regeln mit Mortheim oder ähnliches vergleichbar ?

--- Ende Zitat ---

Am ehesten. Wobei die nochmal ein paar Ecken einfacher sind und eben nicht nur für Fantasy taugen. Sind aber auch dafür gedacht, eine kleine Bande (auch an einem Abend) durch eine Kampagne zu bringen.

Driscoles:
Sehr schön !

Vikotnik stellt die Regeln am 20.03. beim Do Or Dice auf seiner grandiosen Ruts Garden Platte vor.

Grüße
Björn

drpuppenfleisch:
Figuren besitzen genau zwei Profilwerte. Die Initiative kann ständig verloren gehen - je mehr Aktionspunkte man generieren will, umso wahrscheinlicher. Die Regeln hat ein Elfjähriger ohne Tabletopferfahrung nach einmal erklären zu 90% drauf. Es ist also gänzlich anders als Mortheim.

Antipater:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=54175#post54175 ---Bilder sind  :thumbsup:

Sind die Regeln mit Mortheim oder ähnliches vergleichbar ?
--- Ende Zitat ---
Eher nicht. Die Regeln sind um einiges einfacher gestrickt.

Im Grunde besitzt jede Figur nur zwei Profilwerte: Quality und Combat. Der erste ist ein Sammelbegriff für Reaktionsschnelligkeit und Moral, der zweite bestimmt die Kampffähigkeit; Ausrüstung ist in beide integriert. Dazu kommen Punktkosten und eventuelle Sonderregeln. Durch diese Sonderregeln, die immer bestimmte Spielmechanismen aushebeln, werden grundsätzlich recht ähnliche Gestalten erst genauer definiert. Die möglichen Kombinationen sind Legion.
Die zweite Besonderheit der Regeln ist das Aktivierungssystem: Anstatt abwechselnd zu ziehen, würfelt man für jedes Modell (oder eine Gruppe), bevor man mit ihm Aktionen durchführen kann. Bei bestimmten Patzern wechselt die \"Initiative\", und der Mitspieler darf sein Glück mit den eigenen Figuren versuchen und so weiter.

Das Ganze fällt wohl in die Kategorie der Beer&Pretzel-Spiele.

[edit] Andere waren schneller. Zur Ergänzung bleibt\'s stehen. :P

Grün:
Oh, ein deutschsprachiger SoBH Thread der nicht von mir gestartet wurde. Langsam wird es wohl auch hierzulande bekannter und mehr bespielt.

Das schöne an diesem System ist vor allem das man jede Figur nehmen kann die man will da der Macher Punkteberrechnungsrgeln zur Verfügung stellt (Obwohl es kaum Nötig ist: ich hab alle Fantasy Erweiterungen und dadurch Profile für Alles Mögliche und Unmögliche)

Ansonsten: Schicke Minis, schicke Platte!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln