Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

[WAB] Latins - Wargames Strategy and Soldiers #52

<< < (2/3) > >>

Wellington:

--- Zitat ---Ich meinte bei den Römern ist die leichte Rüstung in den Punkten schon enthalten.
--- Ende Zitat ---
Nope, ist ebenfalls ohne.
--- Zitat ---Die setzt man ja auch nicht als formierte Einheit sondern als Super-Plänkler ein (genauso wie die auch guten Axtkämpfer der Etrusker). Plänkler mit Throwing Spear, 4+ Rüstung und guten Werten - eine der besten Einheiten im ganzen Spiel.
--- Ende Zitat ---
Hab jetztt schon öfter die Oscan Warrior um die Ohren bekommen und fand ich lästig und hart, aber nicht schlimm. Kosten dann ja auch genug. Beschußplänkler find ich schlimmer als reine Nahkampfplänkler. aber das ist Geschmackssache.

Klar sind die knackige Gegner für Cav, aber auch hier hat die formierte Cav (Musiker, Standarte, kann anpassen beim Charge wie sie) genug Vorteile gegenüber den Plänklern um es auszugleichen.

Goltron:

--- Zitat ---Hab jetztt schon öfter die Oscan Warrior um die Ohren bekommen und fand ich lästig und hart, aber nicht schlimm. Kosten dann ja auch genug. Beschußplänkler find ich schlimmer als reine Nahkampfplänkler. aber das ist Geschmackssache.

--- Ende Zitat ---

Vielleicht liegt es daran das ich bei Griechen keine guten Gegenmittel habe, aber ich finde die sehr hart. Beschussplänkler können auch gut sein, gegen die Römer mit einem Schirm der Italien Spearmen bringen die aber eher weniger habe ich bis jetzt festgestellt.

 

 


--- Zitat ---Klar sind die knackige Gegner für Cav, aber auch hier hat die formierte Cav (Musiker, Standarte, kann anpassen beim Charge wie sie) genug Vorteile gegenüber den Plänklern um es auszugleichen.
--- Ende Zitat ---

Plänkler passen sich beim Angriff doch nicht an (zumindest nicht so wie in WHFB)? Davon abgesehen könnten die Superplänkler ja auch formiert laufen: Dann sind sie billiger, kämpfen besser und erhalten Gliederbonus. Und die Option zu Plänkeln ist mindestens genausogut wie B6. Tatsächlich ist es doch so das man mit der B6 Kav sowieso keinenvernünftigen Angriff gegen solche Plänkler kommt, die laufen aber irgendwann um einen rum, einen Flanken oder Rückenangriff kann sich die Kav auch nicht erlauben und zudem ist eine 10er Truppe von der leichten Infanterie auch billiger als eine einigermaßen günstige (7 Mann + Kommando sag ich mal) Kavallerieeinheit. Bei den Griechen lasse ich inzwischen die Kav auch meistens zuhause weil ein Block Peltasten so ungefähr alles beser kann und auch noch billiger ist.

Wellington:

--- Zitat ---Vielleicht liegt es daran das ich bei Griechen keine guten Gegenmittel habe, aber ich finde die sehr hart. Beschussplänkler können auch gut sein, gegen die Römer mit einem Schirm der Italien Spearmen bringen die aber eher weniger habe ich bis jetzt festgestellt.
--- Ende Zitat ---
Gibt eben nicht in jeder Armee alles was man braucht. Und nur weil die Griechen nichts dagegen haben, gleich von Super Plänklern zu reden halte ich schon für sehr übertrieben.

--- Zitat ---
--- Zitat --- Klar sind die knackige Gegner für Cav, aber auch hier hat die formierte Cav (Musiker, Standarte, kann anpassen beim Charge wie sie) genug Vorteile gegenüber den Plänklern um es auszugleichen.
--- Ende Zitat ---
Plänkler passen sich beim Angriff doch nicht an (zumindest nicht so wie in WHFB)?
--- Ende Zitat ---
Opps Wort vergessen dashalb vielleicht unklar? Ich red von der Cav, nicht von den Skirmischern. Wenn formierte Einheiten chargen, können sich sich an die Skirmischer hinstellen wie sie wollen (WAB 1.5 Regelbuch S. 152). Das ist eine Regel die Skirmischer ziemlich schwächt. Wie das bei WHFB ist, keine Ahnung, spiel Wab kein Fantasy.

Goltron:

--- Zitat ---Gibt eben nicht in jeder Armee alles was man braucht. Und nur weil die Griechen nichts dagegen haben, gleich von Super Plänklern zu reden halte ich schon für sehr übertrieben.

--- Ende Zitat ---

Wenn du mir die Griechen gleich im Mund umdrehst streichen wir die halt wieder: Ich halte sie auch unabhängig davon für sehr gut. Da können sonst wenn man sucht nur noch die Wikinger mithalten - und die finde ich als Plänkler auch etwas übertrieben. Zumindest müssen die sich ja noch mit Rittern rumschlagen. Um aber mal zur Liste zurückzukommen: Mein Kritikpunkt ist einfach das (zumindest bei der Latinerliste) die Punkte nicht sinnvoll gewählt sind. Und das finde ich immer besonders schade weil man sowas eigentlich leicht vermeiden kann.

 

 


--- Zitat ---Opps Wort vergessen dashalb vielleicht unklar? Ich red von der Cav, nicht von den Skirmischern. Wenn formierte Einheiten chargen, können sich sich an die Skirmischer hinstellen wie sie wollen (WAB 1.5 Regelbuch S. 152). Das ist eine Regel die Skirmischer ziemlich schwächt. Wie das bei WHFB ist, keine Ahnung, spiel Wab kein Fantasy.
--- Ende Zitat ---

Naja, wir spielen das jetzt normal nicht so das man irgendeinen ollen Schwenk macht um dann nur mit einem Plänkler in Kontakt zu kommen - finde ich auch auch blöd das. Hoffentlich werden bei WAB 2.0 die Plänklerregeln da etwas konkretisiert und vielleicht vereinfacht. Davon abgesehen ist es ja jetzt auch nicht besonders schwer mit (B5) Plänklern von der in der Epoche üblichen Kav keinen Angriff abzubekommen.

Wellington:

--- Zitat ---Naja, wir spielen das jetzt normal nicht so das man irgendeinen ollen Schwenk macht um dann nur mit einem Plänkler in Kontakt zu kommen - finde ich auch auch blöd das. Hoffentlich werden bei WAB 2.0 die Plänklerregeln da etwas konkretisiert und vielleicht vereinfacht. Davon abgesehen ist es ja jetzt auch nicht besonders schwer mit (B5) Plänklern von der in der Epoche üblichen Kav keinen Angriff abzubekommen.
--- Ende Zitat ---
Also für mich haben diese Regeln nicht mit Trickserei zu tun, Absicht war aber mit dieser Regeländerung die Plänkler zu schwächen. Ich halte die Plänkler Regeln für gut und einfach. Da wird sich mit 2.0 wohl nicht viel ändern. Wie gesagt ich kann Deinee Superplänklern nicht nachvollziehen ?(

Ich halte die Latiner für solide aber langweilig, weil eben auch ne langweilige Armee war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln