Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 21:02:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: bob1: Hausregelvorschläge  (Gelesen 1901 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
bob1: Hausregelvorschläge
« am: 16. März 2010 - 16:45:47 »

Also:

1.) Trucks die keine Waffen haben sollten keinen Support Asset Slot belegen. Das Spiel braucht aus meiner Sicht auf jeden Fall Transporter und wenn diese Slots verbrauchen konkurrieren sie zu sehr mit anderen Auswahlen. Außerdem ist etwas komisch wenn ich 40 Mann aufstellen muss nur um 2 Lastwagen zu haben. Außerdem sind qualmende Wracks und rasende Lastwagen auch gut für Optik des Spiels ;)

2.) Armoured Cars sind von den Regeln her genau richtig, aber hier ist dasselbe Problem mit den Support Asset Slots. Ich schlage vor für einen Slot 1-2 Armoured Cars zu erlauben. Sonst muss man 60 Mann aufstellen für 3 Armoured Cars die lumpige 50 - 100 Punkte kosten.

3.) Wenn ein Transportfahrzeug zerstört wird, sterben alle Insassen. Diese Regel finde ich zu heftig. Trucks halten nicht genug aus und da meistens gute Truppen transportiert werden, ist das Risiko einen sehr teuren Trupp auf einen Schlag zu verlieren, zu hoch. Ich würde sagen, dass die Einheit 1W6 oder 2W6 an Modellen verliert, wenn das Fahrzeug in die Luft geht. Auch möglich wäre, man wirft soviele Würfel wie die Waffe im Profil hat, die das Fahrzeug zerstört. Damit würde ein Feldgeschütz W6+2 Verluste und ein Gewehr W6 Verluste beim Trupp verursachen.

Generell der Fokus auf Infanterie ist schön und gut, aber ich denke um die Armeeauswahl etwas flexibler und interessanter zu machen, wäre Punkt 1 und 2 wichtig.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Ungefähr dafür bin ich auch, ...
« Antwort #1 am: 16. März 2010 - 20:32:48 »

aber in dem ungefähr liegt der kleine Unterschied.
Zu 1. : Kann ich nur unterstützen.
Zu 2. : Ich bin hier sogar für 1Armour Asset pro 1Squad Asset (evtl. ein max. von 3)
Karren sind geil und hier funktionieren sie ganz gut (sind relativ schwach)
Zu 3. : Da bin ich eher gegen. Wer seine Fahrzeuge nicht gut genug schützt verliert halt einen Trupp in einem Feuerball.
Aber generell werden wir da einen Nenner finden.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
bob1: Hausregelvorschläge
« Antwort #2 am: 17. März 2010 - 06:45:23 »

Hi,

naja die Idee meinerseits kommt auch zu einem Teil aus der Ästhetik: 4m lange und 2m hohe Trucks die jeden Zug verzweifelt versuchen sich hinter ein Haus zu quetschen sind witzig, aber von der Optik nicht gerade das Wahre ;)

Vielleicht muss man auch noch mehr Spiele mit den Trucks machen um zu sehen, ob sie wirklich so verwundbar sind wie sie mir vorkommen.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
bob1: Hausregelvorschläge
« Antwort #3 am: 18. März 2010 - 09:33:30 »

Ich bin gegen zusätzliche Fahrzeuge, besonders die Taktik LKWs wie 40K Rhinos zu benutzten finde ich unpassend für das Thema. Zusätzliche Fahrzeuge zwingen die Leute dazu noch unhistorischere Armeen aufzustellen. Außerdem hebelt es die ganze interssante Taktik aus.

Sinnvoller als solche Hausregeln wäre es eine optionale Zusatzliste mit Fahrzeugen zu machen, auf die die Spieler sich vor dem Spiel einigen können (auf die Liste meine ich). Dann wissen beide Spieler das es um ein fahrzeuglastiges Spiel gehen wird und können entsprechende Armeen aufbauen.
Man spielt dann z.B. 500 Punkte reguläre Liste plus 500 Punkte Fahrzeugliste.

Es wir wahrscheinlich eine ähnliche Zusatzliste für die neuen dicken Copplestone Panzer geben. Ich habe das mit Agis gestern besprochen nachdem wir ein Spiel mit einem schweren Vickers Tank gemacht haben. Selbst die dicken Panzer funktionieren sehr gut und sind nicht zu gefährlich, sie sind allerdings für normale Infanterie unverwundbar. (Hit 7)
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Gute Lösung!
« Antwort #4 am: 18. März 2010 - 11:44:04 »

Das gefällt mir gut!
Dann kann man entscheiden, ob man historisch oder eher ein wenig pulpig an ein Spiel herangehen will.
In die Zusatzfahrzeugliste könnte man dann einfach alles an Fahrzeugen vom Auto bis zum Superpanzer AV7 reinpacken und die
Spieler entscheiden. Ausserdem würde das die Chance auf Beutefahrzeuge erhöhen.
Allerdings sehe ich dann bei zu wenig Gelände für alle Nahkämpfer schwarz.
Also wir müssen alle noch mehr Gelände produzieren.
Grüße,
V
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!