Kaserne > Bildergalerie
Landsknecht (Geschütz-)Besatzung + letzets Crewmitglied hinzugefügt (24.03.10)
Regulator:
Entschuldigt bitte die verspäteten Antworten.
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=55173#post55173 ---Zunächst: Die Kanone finde ich großartig, ganz hervorragend gelungen! :thumbup:
Die Positionierung scheint mir allerdings noch etwas unglücklich: Lafette und Büchsenmeister sprengen die Dimension der Base. Vielleicht könntest du das mit einer leichten Drehung schon beheben? Auch nicht so schön sind die einander zuwiderlaufenden Aktionen der Modelle: Der Büchsenmeister scheint dem Ladepersonal im Weg zu stehen, und einer versucht ihn sogar mit dem Stopfer wegzuboxen. Sollte das nicht helfen, plant der Mann hinten am Rohr offensichtlich eine vorzeitige Zündung; jedenfalls wedelt er mit der Zündschnur unvorsichtig nahe am Pulverloch herum. Die Anordnung erzählt also durchaus eine Geschichte, allerdings eher eine - unfreiwillig? - komische. :D
--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob und die richtige Kretik. Das mit dem wegboxen wollte ich vermeiden, aber auf die andere Seite lässt sich der \"Stopferer\" nicht stellen, sowie der Büchsenmeister. Ich habe jetzt aber (denke ich aufjedenfall mal...) bessere Positiunierung gefunden, ich versuche später mal ein neues Foto zu machen. Ich habe die Kanone jetzt auch schräg gestellt, aber ob das so richtig auf dem Tisch wirkt?
--- Zitat ---Leider muß ich wieder einmal meine \"Kaviar für die Säue\"-Theorie hinweisen... die Gw-Figuren , vorallem die Plastikfiguren, sind wenig Maßstabsgerecht. Die Metallminiatur ist einigermaßen ok , wie die anderen Metallkanonenbesatzungen von 1990 , aber die neuen Plastikfiguren sind imo unterirdisch.
Dies sieht man zBsp. am Ladestock der viel zu breit und lang ist sowie der Kugelträger, der ein wahrer Herkules sein muß, denn wenn man die Maße ungefähr umrechnet wiegt die Kugel zwischen 30 und 40 kg :P
Gibt es im historischen Miniaturen-Bereich keine besseren Figuren? Im Zweifelsfall hätten es auch die alten Gw-Metall-Miniaturen gemacht.
--- Ende Zitat ---
Die Besatzung aus Plastik ist aber auch aus 1994, oder so. Seit der 6 Edt. gleich. Ja, die Kugel ist eindeutig zu groß, sie würde so aber sogar noch in den Lauf passen, aber ich weiß, ich weiß...
Es gibt passendere Minis, zum Beispiel von Foundry. Habe mir hier auch schon welche bestellt, ein paar lasse ich mir extra fertigen. Ich will bis zu 6 Kanonen in meiner Armee haben (eindeutig zu viele, ich weiß!!), aber mir gefällt Schwarzpulver einfach zu gut. Einen Mörser habe ich auch schon hier, mal sehen wie toll ich das die alte Feuer-Salvenkanonen-Crew rein integrieren kann.
Stephan
Antipater:
Ich hab\'s mir noch mal angeschaut, und zwei Dinge fallen mir ein: 1) So schade es ist, würde ich den Büchsenmeister doch weglassen. Er stört die Interaktion der drei anderen Modelle massiv, weil sie gerade hektisch aktiv zu sein scheinen und er gelassen am Geschütz lehnt. 2) Ich weiß, dass du für Impetus basierst, aber warum drehst du die Kanone nicht gleich um 90° auf der Base? Auf die Tiefe der Base kommt es ja nicht so an, und wenn du sowieso noch weitere Kanonen bemalen willst, kannst du im Spiel einfach ein zweites Modell daneben stellen. Sieht außerdem bestimmt beeindruckend aus.
Regulator:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=55490#post55490 ---Ich hab\'s mir noch mal angeschaut, und zwei Dinge fallen mir ein: 1) So schade es ist, würde ich den Büchsenmeister doch weglassen. Er stört die Interaktion der drei anderen Modelle massiv, weil sie gerade hektisch aktiv zu sein scheinen und er gelassen am Geschütz lehnt. 2) Ich weiß, dass du für Impetus basierst, aber warum drehst du die Kanone nicht gleich um 90° auf der Base? Auf die Tiefe der Base kommt es ja nicht so an, und wenn du sowieso noch weitere Kanonen bemalen willst, kannst du im Spiel einfach ein zweites Modell daneben stellen. Sieht außerdem bestimmt beeindruckend aus.
--- Ende Zitat ---
Du hast recht, Antipater. Ich habe den Büchsenmeister zwangsversetzt, und zwar zum kommenden Mörser, da steht die Crew eigentlich nur. Dafür gibt es jetzt einen neuen \"Offizier\" der schnellstmöglichst der Artillerie die Anweisungen gibt, und deswegen eindrucksvoll auf ein Ziel zeigt, und in der anderen, gepanzerten Hand eine Schriftrolle schwingt.
Wenn dann endlich mal meine Baseverzierung von BFB kommen würde...
Stephan
Regulator:
So, hier ist der Ablöser für den ehemaligen Büchsenmeister. Er ersetzt zwar nicht den Rang als Büchsenmeister, aber es soll einen \"Offizier\" oder ähnliches darstellen, der Befehle ruft oder weiter gibt (deswegen auch das Schreibpapier).
Zur Miniatur selber: Dem genauen BEtrachter fällt auf, das in der Scheide kein Schwert steckt. Da es ein GW-Modell ist, ist es leider weniger historisch sondern mehr Fantasy. Das GW Schwert hätte als \"Schweizerdegen\" durch gehen können, aber auf keinen Fall als Katzbalger. Deswegen habe ich es kurzerhand abgeschnitten (oder wenigstens versucht). Ebenfalls hat er auch statt einem Schwert in der Hand eine modelierte Schriftrolle. Das Bild ist leider nicht perfekt, die Rüstung ist Schwarz, hier wirkt sie dreckig-metallern.
Ich freue mich auf Kommentare :) (außer auf das Kommentar \"Warte mal, jetzt zeigen ja zwei Crew Mitglieder mit dem Finger!\" ist mir gerade beim Schreiben eingefallen...)
Gute Nacht,
Stephan
Michel:
Der sieht ja spitzeklasse aus!!!!! ...auch wenn die von dir angesprochenen Punkte zutreffend sind, finde ich die Figur einfach klasse bemalt!
Die Farben sind brutal geil...! :applaus:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln