Allgemeines > Veranstaltungen
5. AttritiCon - Historisches Tabletop in Ulm vom 23. - 25.5.2008
Wellington:
Hallo!
Hier ein paar Bildchen ...
drpuppenfleisch:
Ich habe auf dem Attriticon mit einigen DBA-Anfängern und Zuschauern (=Tabletoper, die in anderen Epochen unterwegs sind) gesprochen. Ich war erstaunt, hier eindeutig eine Art Tenor herauszuhören: Man hat Lust auf FoG, aber weniger auf DBMM. Dabei habe ich vor allem drei Begründungen gehört:
(i) Viele haben das Gefühl, der Erfahrungsvorsprung alter Hasen in DBM sei nicht mehr aufzuholen. In FoG werde hingegen auf gleicher Augenhöhe gespielt, die Karten neu gemischt.
(ii) Aufmachung des Produkts
(iii) Für mich Überaschend aber irgendwie bedenkenswert: Die DBM(M)-Szene wirkt auf manche, die mit Ihr nur im Internet in Berührung gekommen sind, etwas einschüchternd. Regeldiskussionen und Turnierreglements lassen das Bild von unentspannten Spielern entstehen. Denke, dass das Con hier einige Stereotype aufbrechen hilft.
Leondegrande:
Wird\'s denn nächstes Jahr wieder in der Festung sein? Ich finde die Möglichkeit genial dort was zu machen, das Feeling ist einfach zu gut. Wenn Interesse besteht könnte ich mir vorstellen was für WAB anzubieten mit Platz für 10-20 Leute. Hab ja auch diesmal Platten mitgebracht und da wären eben auch Platten und Gelände für 5-10 Tische ins Auto reingegangen, Aufwand wäre fast der gleiche :)
Eintagesevent am Samstag. Meld dich einfach Marios, wenn das was wäre.
Gruss
Olaf
Frank Bauer:
Schöne Bilder, Ghibelline!
Von wem war denn die Dark Age Platte? Gefällt mir gut!
Ich beneide euch um eure Open-Air-Wargaming Möglichkeiten.
Cormac:
War mal wieder sehr schön in Ulm!
Allerdings finde ich es nach wie vor schade, dass der Fokus auf DBA und DBM-Turnieren die Demos und sonstigen Spiele ziemlich an den Rand drängt. Es kämen sicherlich noch mehr Zuschauer und Teilnehmer, wenn Ihr den Mut hättet, auch den unteren (wenn auch etwas düsteren) Teil der Festung zu nutzen. Dann könnten leicht nochmal soviele Platten aufgebaut werden. Potential ist aus meiner Sicht jedenfalls vorhanden.
Bekannt und auch erfolgreich seit Ihr schon. Es fehlt also aus meiner Sicht nur an der Öffnung für weitere Kreise. Die kommen doch aber sicherlich nicht um bei einem DBA -Turnier (Mit sehr sehr schönen Armeen und teilweise richtig bescheidenem Gelände...aber das ist ein eigenes Thema...) zuzusehen, sondern wegen a) der Händler (Das war mal richtig gut dieses Jahr bei Euch) und b) der coolen Platten (Da besteht jedenfalls noch Potential nach oben (Die gezeigten Sachen waren zwar sehr schön, können aber in der Gesamtheit, insbesondere der Zahl, nicht mit bspw. Hamburg mithalten). Gerade die Vielfalt macht doch den Reiz.
Wenn Ihr es zulassen würdet, kämen bestimmt auch einige mehr Demos und Spielplatten zusammen für 2009....
Ich möchte jedenfalls nächstes Jahr wieder mit dabei sein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln