Allgemeines > Veranstaltungen
5. AttritiCon - Historisches Tabletop in Ulm vom 23. - 25.5.2008
Wellington:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=2514#post2514 ---Von wem war denn die Dark Age Platte? Gefällt mir gut!
--- Ende Zitat ---
Die Dark Age Platte war die legendäre Pig Bowl Platte von Patrick! Man beachte meinen Bauern mit der Sau auf dem Weg zum Touch Down :D
Wraith:
Legendär?? :phatgrin: Donkschän!
Die Strandplatten waren aber von Gorac und die Bodenplatten von Sorandir und somit war die Platte dann wieder wie Pavia ein \"Feldherren Triumvirat\". :D
Wobei das Licht in der Ecke ja echt der Heuler war wenn man sich die Fotos anschaut. Nicht nur dass der Scheinwerfer einem auf den Pelz gebrannt hat, es sieht auch auf den Fotos strange aus... Skandinavische Mitternachtssonne eben.
Danke fürs Bilder posten!
Razgor:
Immer gut Lob und gutgemeinte Kritik zu bekommen, so wünsch ich mir das, danke euch dafür.
Die Botschaft zu mehr Partizipation-Games nehmen wir sehr ernst und ich habe mir fest vorgenommen das auch zu realisieren. Da sind wir wirklich auf euch als Macher und Anbieter angewiesen, bin aber recht zuversichtlich, das wir genügend Interessenten hinbekommen. Maßgabe ist nur kein WWI / WWII oder Moderneres, da lassen wir nicht mit uns disskutieren.
Ob jetzt in der ollen Festung oder an einem anderen Ort sei mal dahingestellt. Als Organisator hast du immer das Problem der Logistik und des Caterings. Das Feeling in der Festung ist bei gutem Wetter prima, aber ihr wollt nicht wirklich wissen, was für ein Aufwand alleine der Transport der Tische ist und wie ätzend die alten Gemäuer bei Dauerregen sind... :D Händler werden auch nächstes Mal dabei sein, logisch.
Na, auf jeden Fall hatte ich diesmal den Eindruck, dass wir auf einem ganz guten Weg sind das historische Tabletop etwas bekannter zu machen.
@Cormac, mit ACW 28mm bist du gesetzt !
@Olaf, darüber müssen wir reden.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln