Clubbereich > Spielen in Berlin

SYW 28 mm Skirmish

<< < (8/27) > >>

Wolfslord:

--- Zitat ---Verstehe nicht wieso du hier so abwertend wirst? Ich habe doch auch
nichts dagegen, dass du nur Skirmish spielen willst.

Reiß dich mal ein bisschen am Zipfel und pflege einen freundlicheren
Umgangston... ;)
--- Ende Zitat ---
Der Umgangston ist online immer schwer einzuschätzen ;) Ich wollte auch nicht unfreundlich sein, stehe aber zu der Aussage.

@widor, ja solche Schlachten kenne ich aus der Wargames Illustrated. Die großen von diesen dauern aber auch Tage und brauchen genau soviel an Vorbereitung ;)
Bei dem \"und\" kriegt man leider oft den Eindruck, dass Skirmish nur das Sprungbrett ist zum Schlachgetümmel und man mit diesem nicht zufrieden sein kann.

xothian:

--- Zitat ---Bei dem \"und\" kriegt man leider oft den Eindruck, dass Skirmish nur das Sprungbrett ist zum Schlachgetümmel und man mit diesem nicht zufrieden sein kann.
--- Ende Zitat ---
wolfslords eindruck muss ich zustimmen, wobei ich den \"zufrieden sein\" teil anders ausgedrueckt haette
ist die aktuelle diskussion doch aus einem anderen forum bzgl battalionsebene enstanden ... da trifft sich skirmish als sprungbrett zum big battle
daraus auch der logische \"everything goes\" ansatz ... schlussendlich sollen die figuren ja auf der grossen platte eingesetzt werden, ihrem hauptverwendungszweck (bei den meisten zumindest)

ich moechte das nicht als kritik verstanden wissen nur aufzeigen welch unterschiedliche gedanken hier im spiel sind oder waren
als ich in bierlauniger stimmung letztes jahr mit wolfslord und dio ueber ein \"kleines und gemuetliches historisches korrektes\" petite guerre skirmish 1757 oder 60 gesprochen hatte war mir bei weitem nicht bewusst wieviele fans des SYW gibt fuer die es interessanter ist big battles zu spielen

was aber letztendlich fuer mich zaehlt ist der gemeinsame spass am spiel und da ist die regel \"the more the merrier\" nicht falsch ;)

ciao chris
kurz vor prag, im regen, genervt von den panduren ...

widor:
Wusstet ihr, dass HäT an SYW-Figuren arbeitet? Hab das gerade auf dem Leuthen Journal entdeckt

http://www.hat72.com/Prev/7YWPA/7YWPAm.html

xothian:
jetzt rate mal wer darauf wartet ;)
die diskussion von haet laeuft aber schon fast 2 jahre im forum ... grenadiere und musketiere waren auch schon zu sehen
bis dahin beschaeftige ich mich mit zevesda und 20mm(25mm old school aus den 70er80ern) zinn

aber genug hitchhiking .. der thread geht um skirmish :)

ciao chris

die Zahnfee:
... wollte nur kurz erwähnen, dass ich insgeheim die Front gewechselt habe. Ich werkele also nicht wie ursprünglich angekündigt an Russen herum sondern habe preussische Freikorps-Figuren auf dem Bemaltisch.

8 Alliierte gegen 4 Preußen schien mir etwas unausgewogen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln