Kaserne > Projekte
\" Der Hofkriegsrath läßt bitten\"
Schrumpfkopf:
persoenlich finde ich Ellenbogen an Ellenbogen dh 3 bzw. 6 Mann auf einer Breite von 5 cm optisch besser. Und bei 7yw wo deutlich weniger Leutz auf dem Bolzplatz waren ist das wohl auch realisierbar.
Ansonsten schoene Bemalung =)
Antipater:
Sehr schick, mein Lieber! Die Bemalung ist dir wirklich gelungen, und ich überlege ernsthaft, ob Crusader nicht doch eine gescheite Alternative zu Front Rank wäre. ^^
Die gedrängte Ordnung finde ich ebenfalls gut, sieht recht massiv aus. Zum Glück haben Briten und Amerikaner im AWI sich lockerer aufgestellt; so kann ich wenigstens rechtfertigen, warum meine Einheiten nicht so stark besetzt sind. ;)
Freue mich auf die Erweiterungen!
Lettow-Vorbeck:
--- Zitat von: \'flytime\',index.php?page=Thread&postID=55544#post55544 ---Die hab ich auch noch hier :D .
Sehr schön, ich hoffe da kommt noch mehr
--- Ende Zitat ---
Klar kommen da noch mehr. Was heißt Du hast die auch noch da?
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=55570#post55570 ---So können die aussehen ?? :applaus: :thumbup: Sind Dir gut gelungen.
--- Ende Zitat ---
Danke sehr :)
--- Zitat von: \'die Zahnfee\',index.php?page=Thread&postID=55576#post55576 ---:sehrgut: Klasse - Schulter an Schulter finde ich auch viel schicker als 4 Mann auf 40x40 mm Base, wo man immer von vorn durch die Reihen guckt.
Aber Perry-Bases für die etwas stämmigeren Crusader-Figuren ? Ich habe noch nie eine Perry-Box gekauft, aber das waren doch die 45x40 mm Bases, oder ?
Hast Du da schon eine Stellprobe mit dem Kommando-Base gemacht ? - nicht das Offizier und Trommler noch etwas mehr Platz brauchen.
Also meine (noch unbemalten) Bataillone schwanken noch zwischen 4 Mann auf 40x40 mm (weil dazu offensichtlich die Mehrheit tendiert) oder 6 Mann auf 50x40 mm Base (auch wenn die extra zugeschnitten werden müssen).
Egal, ob 4 oder 6 Figs pro Base, meine Musketier-Bataillone sollen 5 Bases stark sein, damit das Kommando-Base ordentlich in die Mitte kommt (mit 2 Fahnen versteht sich).
Auf jeden Fall ist es prima, dass der ganze Norden jetzt in 7YW-Stimmung ist.
--- Ende Zitat ---
Ja die Bases sind 4,5x4 cm. Ich finde 4 Minis wirken optisch ein wenig verloren, sind aber bezüglich der Regeln wohl besser zu handhaben. Egal ich bleibe bei 6 :) Stellprobe mit Kommando hat geklappt. Allerdings habe ich keine Ahnung wohin ich den Knaben mit Sponton stellen soll. Mit aufs Kommandobase oder eher an den Einheitenflügel?
Bezüglich der 2 Fahnen. Zu den Österreichern habe ich da null Infos. Hast Du da eine Quelle?
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=55592#post55592 ---Sehr schick, mein Lieber! Die Bemalung ist dir wirklich gelungen, und ich überlege ernsthaft, ob Crusader nicht doch eine gescheite Alternative zu Front Rank wäre. ^^
Die gedrängte Ordnung finde ich ebenfalls gut, sieht recht massiv aus. Zum Glück haben Briten und Amerikaner im AWI sich lockerer aufgestellt; so kann ich wenigstens rechtfertigen, warum meine Einheiten nicht so stark besetzt sind. ;)
Freue mich auf die Erweiterungen!
--- Ende Zitat ---
Danke Tilman. Ich mag die Crusader, abgesehen von den Pferden recht gerne. Denke aber das die Front Rank Deinen Bemalstil eher entsprechen. Die Crusader sind ein wenig flach was die Gesichtsform angeht.
@Schrumpfkopf
Danke sehr :)
DonVoss:
Sehr schön, Lettow.
Gefallen gut die Jungens und ich freu mich schon auf dein erstes Battalion.
Die Haare sind übrigens Perrücken in einheitlichem Braun (also nicht das Haar ds Trägers). Die Bärte wurden bei \"Wenigbarthabenden\" übrigens angeklebt... 8| :thumbsup:
Willste jetzt nicht nochmal überlegen, ob du nicht doch was anderes spielen willst... sm_party_joint
Sehr gut gefällt mir dein weiß: schön sauber und doch mit etwas Tiefe... :thumbup:
@4x4cm mit 4 Mann
Ich habe mich inzwischen 4x4 gewöhnt und es sieht für mich richtig aus. Ist wohl so wie bei nem schielenden Kind.
Was mir bei der engen Basierung auf den Zeigen gehen würde ist vorallem die Basegestaltung (neben der Extrabemalung): da kommste ja nicht mehr mit dem Pinsel zwischen.
@Zahnfee
Wenn du lieber auf 5cm Breite gehen willst mach das. Die 4cm sind nur ne Richtlinie, kein Zwang... ;)
Warte schon sehnsüchtig auf meine Crusader-Bestellung.
DV
Lettow-Vorbeck:
--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=55612#post55612 ---Sehr schön, Lettow.
Gefallen gut die Jungens und ich freu mich schon auf dein erstes Battalion.
Die Haare sind übrigens Perrücken in einheitlichem Braun (also nicht das Haar ds Trägers). Die Bärte wurden bei \"Wenigbarthabenden\" übrigens angeklebt... 8| :thumbsup:
Willste jetzt nicht nochmal überlegen, ob du nicht doch was anderes spielen willst... sm_party_joint
DV
--- Ende Zitat ---
Das Battalion kommt bestimmt bald ;)
Wie kommst Du auf das einheitliche Braun? Im Osprey steht das Haar wurde lang und ungepudert getragen. Knötel und Funcken zeigen verschiedene Haarfarben. Das mit den Bärten ist mir bewußt da wurden teilweise einheitliche Kunstbärte getragen. Ausnahme die Ligneschen Dragoner die durften Bartlos bleiben :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln