Clubbereich > Spielen in Berlin

bob1: Provokante These?

(1/4) > >>

08/15:
Ist BoB schon vorbei, bevor es losgeht?
Gerade stürzen sich alle auf den Siebenjährigen Krieg, der eigentlich als kleines historisch akkurates Skirmishprojekt angedacht war.
Leider habe ich ausser Wolfslord, Heinz und Dio noch niemanden mit Interesse (oder Zeit?) bei den ersten Tests zu WaW-BoB gesehen.
Xoth hat sich mehrfach gemeldet und seine Job bedingte Eingebundenheit beteuert.
Vom Don weiß ich das er aus was für Gründen auch immer keinen Bock auf die konfrontative Seite des Projekts hat,
aber ich frage mich wie sieht es mit den anderen aus. Ich habe Lust auf einen haufen Spiele in diesem wunderbaren Setting.
Ich bin mir natürlich im klaren das Job und Familie nicht viel zulassen, aber ich wittere eine Interessenverschiebung.
Schnuppert mein Nässchen da richtig. Ich frage nur, da ich mich mit dem Gedanken einer dritten BoB- Armee trage und mich schon interessieren würde,
ob man für die typisch Laufzeit einer Berliner Kampagne von knapp unter einem Jahr mit Mitspielern rechnen kann oder ob
BoB eine kürzere Laufzeit zugedacht wird ?
Das hier ist keien Provo sondern einfach eine Frage um meinen Hobbyplan für die nächste Zeit auszurichten.
Schöne Grüße,
V
Ps: Ich habe richtig Bock auf das Thema

widor:
Zuerst: Icke hab och Lust endlich loszulegen!  :)

Ich kann von meiner Seite auch nur sagen, dass ich zur Zeit jobbedingt nicht wirklich Zeit für irgendwas habe  :(  Nur sehe ich inzwischen davon ab, dass kund zu tun, da es das für mich nicht besser macht  :S

Natürlich will ich spielen und will meine Rotarmisten mit wehenden Fahnen den imperialistischen Reaktionären entgegenwerfen...und das möglichst lange (siehe Darkest Africa) und gerade weil die Kampagne ja in drei Phasen aufgeteilt ist, sehe ich auch den Einsatz unterschiedlicher Einheiten und Fahrzeuge vor (Kavallerie z.B. ab Phase 2)

Ich baue zur Zeit auch ein paar Geländestücke auf, um hier auch entsprechend zu unterstützen, und für die Speiel ein entsprechendes Flair zu schaffen....ich sage nur irgendwoher müssen ja die ganzen Kriegsgefangenen kommen, die jeder einsetzen will  :D

und trotzdem möchte ich mir dazu parallel ein paar Sachsen für SYW aufbauen, dass ist für mich ja keine entweder/oder Geschichte - und ja, ich setze Prioritäten, die Gladiatoren-Geschichte lasse ich aussen vor (auch wenn ichs sooo spannend finde)

Also ich werde auf jeden Fall fest mit der Kampagne in diesem Jahr planen

Strand:
Zwei Dinge, die mich momentan vom Partizipieren abhalten:

a) Zeit. Alle BOB-Sachen finden zur Zeit unter der Woche statt. Eine Zeit, in der ich zu 99% nicht in Berlin bin. Kommt hinzu, dass momentan die Haupt-CON-Zeit des Jahres läuft und damit auch einige Wochenenden ausfallen (in diesem Quartal z.B. Kauzenburg, BBB1, Tactica und Do-or-dice und jetzt wahrscheinlich MuRoCon).

b) Themen. Momentan geht es um Regelsysteme/Hausregeln und Armeelisten - ein für mich eher unspannender Aspekt der Kampagne

Der SYW interessiert mich zum Glück überhaupt nicht, insofern: nach Ostern wird alles gut :)

Wolfslord:

--- Zitat ---b) Themen. Momentan geht es um Regelsysteme/Hausregeln und Armeelisten -
ein für mich eher unspannender Aspekt der Kampagne
--- Ende Zitat ---
Naja, dank Dio und Agis steht das eig. für WaW schon und man kann einfach loslegen. Die Regeln und Listen funktionieren gut, am fein-tuning muss man sich ja nicht beteiligen, aber ein schönes Spiel kann man schon jetzt haben :)

Diomedes:
Die Mittagstermine sind echt nicht gut :sm_pirate_frown: . Meine Prioritäten liegen in der nächsten Zeit noch bei Darkest Africa und BoB, bei den anderen Großprojekten plane ich nicht einzusteigen. Der Plan war ja BoB Ende April/ Anfang Mai anzufangen wenn Darkest Africa agbeschlossen (nicht beendet) ist. Ich würde nach wie vor gerne Africa elegant abschließen und nicht langsam einschlafen lassen. Immerhin gibt es im April ja wieder einen Termin.

Die WAW BoB Listen sind praktisch fertig, es geht hier mehr ums schön machen. Man kann sie auf jeden Fall unbesorgt spielen und muß keine bösen Überraschungen fürchten.

Das Durchhaltevermögen bei Projekten läßt in letzter Zeit ziemlich zu wünschen übrig weil es ständig neues gibt, ich darf mich da gar nicht ausnehmen. Allerdings ist es besser ein zu großes Angebot zu haben als ein zu kleines. Ich gehe davon aus, daß sich das auch wieder beruhigt. Und Themen wie BoB usw kommen ja immer wieder auf, ich würde mir da keine Sorgen um fehlende Spielgelegenheiten in der Zukunft machen.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt sollten wir den regelmäßigen Samstagstermin wieder einführen, daß wäre sehr wichtig. (BoB jeden 2ten Samstag im Monat ab Mai)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln