Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 10:09:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Gräben ausgehoben!!!  (Gelesen 3977 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« am: 09. April 2010 - 05:08:11 »

So, wie schon angekündigt, werde ich hier nun meinen Fortschritt meiner Armeen und meiner WK1 Platte dokumentieren. (nach The Grat War Regeln)

Das Szenario: Deutscher Angriff während der Frühlingsoffensive 1918 auf die britischen Linien. Nach einem gescheiterten Angriff der Briten gehen die deutschen Battalione gegen die feindlichen Linien vor. Hierbei versuchen die Stosstruppen, unterstützt von Mörsern und Geschützen die schwer befestigten feindlichen Stellungen zu stürmen. Die nach dem zurückgeschlagenen Angriff geschwächten und zerstreuten Britischen Truppen versuchen diesen Angriff mit Hilfe der Territorial Company abzuwehren.
Ziel der Deutschen ist es, die Briten aus den Gräben zu vertreiben und in ausreichender Stärke zu bleiben, um mögliche Rückeroberungen zu vereiteln sollte dies nicht gelingen sollen sie in die Untersände und Bunker vorzudringen und für jeden Trupp Ausrüstugng und Verpflegung erbeuten, bevor sie sich zurückziehen.
Die Aufgabe der Briten ist es, diesen Angriff abzuwehren und die Unterstände und Bunker zu halten.

Die Platte:

[gallery]744[/gallery]
[gallery]745[/gallery]
Die Fotoqualität ist leider nicht so berauschend, aber ich hoffe man erhält einen Eindruck von der Landschaft.

An die Arbeit der Frankfurter reicht das sicherlich nicht heran, aber ich hab ja noch ein paar Jahre zum Ãœben^^

Anmerkung: Die Platte war ursprünglich für WH40k geplant, d.h. auch die Bunker (welche theoretisch auswechelbar sind, nur leider festgesandet-.-) , als ich mich, durch die Platte zunehmend für den 1.Wk interessierte, wurde kuzfristig umgeplant (und umgebaut^^).

Als nächstes muss ich den vorderen Graben noch mal neu verkleiden und dann überall die Sandsäcke anbringen. Hierfür benutze ich diese Silikonpaste aus dem Baumarkt, da sie sich einfach als Schlange herauspressen lässt und dann einfach in Stücke geschnitten werden kann. Danach werde ich die restlichen Gräben noch einmal verdrecken, damit das Ganze nicht zu sauber aussieht. Danach das Niemansland mit einem Leim/Wassergemisch versiegeln.
Zuletzt das Ganze bemalen, auch wenn ich noch nicht so recht weiss wie.

Kurz zusammengefasst meine deutsche Armee:

Komandotrupp
6 Mann

2x Assault Battalions, je:
1. Zug 12 Mann, MG08/15, MG08/15
2. Zug 12 Mann, lewis gun
3. Zug 12 Mann
4. Zug 12 Mann, Granaten

Stosstruppen Battalion
1. Zug 9 Mann
2. Zug 9 Mann
3. Zug 9 Mann, MG 08/15

1x Flamenwerfer Trupp, 9 Mann
2x HMG 08
1x Granatwerfer
1x leichter Mörser
1x 77mm Feldgeschütz


British Army:

Command
6 Mann

1x Core Company
1. Platoon, 12 Mann, 2x Rifle Grenade Launcher, 2x LMG
2. Platoon, 12 Mann, 1x Rifle Grenade Launcher, 2x LMG
3. Platoon, 12 Mann, 1x Rifle Grenade Launcher, 2x LMG
(4. Platoon, 12 Mann, 1x Rifle Grenade Launcher, 2x LMG)

Battalion Support:

2x Vickers HMG Section
1x Light Mortar Section

als Divisional Support:

Terretorial Company:
Command Group
1. Platoon 12 Mann 1x LMG
2. Platoon 12 Mann 1x LMG)

Nun die Fragen:
1. zur Platte

- ist die Platte abgesehen von den Bunkern soweit historisch korrekt, Verbesserungsvorschläge?

2. zur Deutschen Armee

1. Frage: Lohnt es sich, die ersten drei Assault Trupps noch mit jeweils einem MG auszurüsten, oder ist das bei einer stürmenden Armee im 1. WK unüblich?
2. Frage: Wie effektiv sind Flammenwerfer? -sollte man noch einen Stosstruppentrupp mit Flammenwerfer ausrüsten?

Fotos folgen

P.S.: objektive Kritik erwünscht
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1284734149 »
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #1 am: 20. Mai 2010 - 21:55:59 »

So, nachdem die Maler ihren Kram von meiner Landschaft entfernt haben, kann ich den Vorderen Graben jetzt endlich weiter bauen. Wobei ich immer wieder überlege, auch den Hinteren nochmal neu zu gestalten...ich glaube ich werde nie fertig. :wacko:

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Frank

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 381
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #2 am: 20. Mai 2010 - 22:11:17 »

Zitat
ist die Platte abgesehen von den Bunkern soweit historisch korrekt, Verbesserungsvorschläge?
Hallo,

warum hast Du überhaupt Betonbunker eingebaut? Wäre es nicht realistischer, diese durch Erdbunker mit Holz-/Erde-Verkleidung o.ä. zu ersetzen? Und vergiss den Stacheldraht nicht.

Die Verbindungsgräben niiie im 90-Grad-Winkel zur Front anlegen. Kann man sonst so schön von vorne bis hinten mit Feuer bestreichen.

Ansonsten: Gefällt mir.

Gruss

Frank
Gespeichert
Ein kleines Licht in dunkler Nacht,
das hat uns Jesus Christ gebracht,
doch wenn ich auf das Heute seh´
dann tun mir meine Augen weh.

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #3 am: 24. Mai 2010 - 22:51:55 »

Das mit den Bunkern habe ich oben schon als Anmerkung erwähnt, die Landschaft war für Wh40k gedacht, und da hätte das wunderbar gepasst. Deshalb ist auch der Verbindungsgraben im 90Grad Winkel gebaut, weil ich mich anfangs einach noch nicht so damit auskannte und die hintere Linie eher spontan entstand.
Aber die Bunker mit Erde/Holz/Sandsäcken zu verkleiden, ist eine gute Idee, mal schaun in wie weit sich das umsetzen lässt.

Weitere Anregungen erwünscht

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #4 am: 25. Mai 2010 - 13:19:52 »

Das was man auf den Fotos erkenne kann sieht schon gut aus, bin mal auf die fertige platte gespannt und der dazugehörigen Armee, schaue hier jetzt mal öfters rein :sm_pirate_thumbs1:

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #5 am: 16. September 2010 - 21:32:36 »

So nach einer längeren Pause habe ich heute die ersten Sandsäcke in Position gebracht:
[gallery]951[/gallery]
[gallery]950[/gallery]
[gallery]949[/gallery]
[gallery]948[/gallery]

P.S.: wenn sich jemand mit den Great War regeln auskennt, könnte ich immernoch Antworten auf die Fragen gebrauchen^^

Gruß
Zwerch!!!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1284741897 »
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.187
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #6 am: 17. September 2010 - 14:58:31 »

Sieht doch sehr gut aus, Dein WW1 Projekt.

Zu Deiner Frage, ob das historisch ist, bis auf die Bunker: Das Grabenlayout ist ganz gut, wenngleich der Laufgraben nach hinten nicht im 90° Winken anfangen sollte (Wurde ja schon erwähnt). 1918 hatten beide Seiten bereits gedeckte Gräben. Da das saublöd für eine Spielplatte ist haben wir uns darauf beschränkt, den Firesteps Schießscharten zu modellieren. Der jahrelange Grabenkrieg hat eine große Präzision hervorgebracht, so dass man nicht mehr mit dem Helm über die Sandsäcke schauen durfte.

Die Bunker waren durchaus aus Beton, allerdings lagen die Betondecken unter der Erde, außer bei Forts, aber ich glaube die waren 1918 schon alle plattgetrommelt. An der Stelle der Bunker sollten eigentlich die Sappen für Mörser und MGs liegen. Pillboxes, aus denen man schießen konnte, waren eher selten, soweit ich weiß. Die Betonbunker wurden eher als Unterkünfte und Unterstände vor dem Trommelfeuer genutzt. Auf dieser Seite sieht man einen dieser Bunker, der Deinen Bunkern ähnelt, ziemlich in der Mitte:
http://www.ww1battlefields.co.uk/flanders/kemmel.html. So ganz aus der Luft ist Deine Konstruktion also nicht gegriffen.

Du solltest in Erwägung ziehen die MGs in einem Zug zu konzentrieren um mit diesem Zug Unterstützungsfeuer zu geben. Es ist sehr schwierig zu schießen und sich zu bewegen, trotzdem muss man den Gegner niederhalten. Flammenwerfer sind sehr schwierig in Position zu bringen, ich würde es bei einem belassen. Große Züge sind sehr wichtig bei Great War. Soweit meine sehr sehr übersichtliche Erfahrung mit dem Regelwerk.

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #7 am: 30. Oktober 2010 - 13:34:49 »

Danke, das hat doch schon mal einige Fragen geklärt.

Nach reichlicher Überlegung habe ich mittlerweile die Bunker entfernt, und den rechtwinkligen Graben umgebaut, außerdem kommen in den hinteren Graben auch noch Schützenstände. Mal sehen, wie ich das umsetzen kann.

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Corpus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #8 am: 07. November 2010 - 21:03:27 »

Tolle Platte! Und eine gute Inspiration für die Platte, die ich für WH40K gerade neben FOG-Gelände baue. Bin schon gespannt wie sie dann mal bemalt aussieht.
Gruß Corpus
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #9 am: 06. Februar 2011 - 17:23:28 »

Danke, ich hoffe doch, dass ich dich damit Inspirieren kann, schließlich war diese Platte auch einmal für Wh40k geplant^^

es hat ich mittlerweile viel getan, werde demnächst die ein paar weitere Bilder einstellen.

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #10 am: 17. April 2011 - 16:19:27 »

So, nachdem es wie der eine Weile still war, nun die Fortschritte: Sandsäcke fast komplett verbaut, bis auf einen Punkt alles fest versandet, es fehlt noch eine Lackschicht über dem Sand und das verdrecken der Gräben.

so, hier erstmal das erste Bild:

[gallery]1302[/gallery]

werde in den nächsten tagen versuchen noch ein paar bessere zu machen

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #11 am: 17. April 2011 - 16:43:23 »

gefällt  :thumbup:
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #12 am: 17. April 2011 - 16:49:22 »

ziemlich cool!!!
Gespeichert

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 692
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #13 am: 03. Dezember 2011 - 23:16:01 »

So, bis auf die Bemalung und ein paar Kleinteile ist die Landschaft jetzt (endlich) Spielfertig. Die ersten 2 Test Schlachten sind auch schon geschlagen. (einmal Patt, einmal ein glorreicher Sieg des Deutschen Kaiserreiches *Hurra Hurra Hurra*)

Hier ein paar Impressionen:

unter starkem Feindfeuer stürmen die deutschen Truppen auf die feindlichen Gräben vor:
[gallery]1698[/gallery] [gallery]1696[/gallery] [gallery]1697[/gallery]

nach dem deutschen Artilleriebeschuss sind die britischen Stellungen kaum noch zu halten:
[gallery]1695[/gallery] [gallery]1700[/gallery] [gallery]1699[/gallery]

Rücken an Rücken stürmen preußische Stoßtruppen die feindlichen Gräben:
[gallery]1701[/gallery] [gallery]1702[/gallery]

und trotz allem, standen im Letzten Zug nur noch 3 Deutsche 2 Briten gegenüber --> Patt

Die Bilder der 2. Schlacht sind leider beim PC Crash verlohren gegangen, ergo keine Bilder ;(

Wie immer, konstruktive Kritik und Anregungen erbeten.

Gruß
Zwerch!!!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1322971027 »
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.237
    • 0
Neue Gräben ausgehoben!!!
« Antwort #14 am: 04. Dezember 2011 - 09:29:46 »

Nach langer Zeit ein Projektabschluß und dann auch gleich ein Spielbericht. Vorbildlich !
Die Spielplatte gefällt mir und wenn schon zweimal bespielt, dann hat sich der Bau doch schon gelohnt...es wird das letzte Mal ja nicht gewesen sein (ich habe übrigens reichlich Bolschewiken, gehen die als Russen durch ?...an der Ostfront wurden schließlich auch Gräben ausgehoben ;) ).
Gespeichert