Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 21:41:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg  (Gelesen 8794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #15 am: 01. Juli 2010 - 17:40:16 »

Es ist doch schon ein Zeitchen seit dem letzten Bild her.

Untätig war ich nicht, doch hatte ich andere Verpflichtungen, so dass ich nur langsam vorangekommen bin.

Aber ich möcht euch hier mal einen kleinen Überblick über die bestehende Unions-Einheit bieten.

 



 

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #16 am: 28. November 2010 - 09:51:14 »

Wasi und ich haben gestern wieder einmal ein kleines \'Legends of the Old West\'-Spielchen bestritten. Es ging aber eher wieder einmal darum, die Regelkentnisse wieder etwas aufzufrischen. Die letzten Spiele waren doch schon wieder ein Weilchen her.

Also haben sich kurzerhand eine Posse Texas Ranger und einige Unionssoldaten ein Shootout geliefert.


Nachdem in den ersten Runden vor allem Löcher in Zäune und Bäume geschossen wurden, ging es dann auf einmal ziemlich schnell.
Nachdem die Union die ersten Verluste einstecken musste, konnten die Ranger die Überzahl voll ausspielen und auch ihre Waffen mit den kürzeren Reichweiten zum tragen bringen. Nach mehreren erbitterten Nahkämpfen war das Spiel dann auch schon mit einer vernichtenden Niederlage der Union besiegelt.

 

Die Bilder sagen dazu wohl mehr:



Die Grundaufstellungen









und der finale Showdown

 

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #17 am: 09. Februar 2011 - 10:33:19 »

Schon wieder ein Weilchen her seit den letzten Fotos. Aber ich war in der Zwischenzeit nicht untätig und einige neue Minis haben auch Fareb abbekommen.
Aktuell ist die Aufstockung meiner Nordstaatler dran.
Die Truppenstärke hat sich ja nach dem Schwung der Bemalung vorletztes Wochenende erhöht. So ist gerade das Regiment in Marschkolonne nun schon einsatzbereit für Black Powder. Die feuernde Linie wird noch auf 24 Modelle aufgestockt und erhält ebenfalls sicher eine Fahne. Die Scharfschützen und die Kavallerie werden ebenfalls verdoppelt.
Das Geschütz und die Mannschaft dazu befindet sich auch schon neben dem Maltisch.






Ein weiteres Regiment liegt noch auf Halde und an der Tactica werd ich eine weitere Lieferung Perry-Minis bekommen.
Das dritte Regiment wird dann wahrschienlich ein Irisches.


Ihr seht, es geht voran ...

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #18 am: 09. Februar 2011 - 14:50:38 »

Sehr schön  :) und dazu mein Lieblingsthema, man freut sich auf alles was noch kommt  :thumbup:  .
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #19 am: 26. März 2011 - 17:01:20 »

Momentan bin ich nun ziemlich mit einem Durcheinander an Minis und Geländestücken beschäftigt.


Doch hab ich dennoch wieder einmal eine Einheit komplettiert:

Meine US Sharpsooter-Einheit für den Amerikanischen Bürgerkrieg hab ich nun auf 10 Mann aufgestockt. So kann ich sie dann passend für \'Black Powder\' als \'Thiny Unit\' ins feld führen.
Der Offizier mit der Flagge ist ein Bisschen von der alten Fernsehserie \'Falckeln im Sturm\' inspieriert. Dort meldet sich einer der Hauptdarsteller, Billy Hazard, ebenfalls zu den Scharfschützen. In einer Szene, die während einer Schlacht spielt, nimmt er dann die Fahne seiner Einheit auf und führt seine Männer damit an.
Darum trägt auch bei meinen Scharfschützen der Offizier und nicht ein Sergeant die Fahne ... ;)




Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.096
    • Mini-Rusus
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #20 am: 30. März 2011 - 08:54:18 »

Ich schaue immer wieder gerne in diesen Thread und freue mich, dass Du da auch so lange am Ball bleibst. Mir gefMir gefällt gut, dass neben den Figuren auch immer mehr Gellände hinzukommt. Sehr schönes Projekt.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #21 am: 22. April 2011 - 13:28:19 »

Es geht voran, langsam aber stetig.

Wieder einmal ein paar Modelle:

 

Ein 3\"-Parrot Geschütz aus dem amerikanischen Bürgerkrieg.
Charakteristisch für diesen Typ ist das Metallband, mit dem das hintere Ende verstärkt wirde.
Die Union verwendete diese Kanone mit gezogenem Lauf ab 1863 als einen der Standard-Typen.
Die effektive Schussweite lag bei ungefähr 1200 Yard (etwas mehr als 1000m). Es konnten aber auch Einzelziele, wie zB. gegnerische Geschütze, bis 2000 Yard bekämpft werden.
Als Munition wurden Geschosse von 10 Pfund verwendet.

 





 

Das Modell stammt von den Perrys.

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #22 am: 01. November 2011 - 19:36:52 »

Ist eine Weile her aber es gibt mal wieder was ...



Das Kommando eines irischen Regiments der Union. Ich habe diese Minis als Ergänzung zu der bereits schon seit längerem bestehenden Schützenlinie bemalt.
Minis von Perry

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #23 am: 04. November 2011 - 16:59:13 »

Servus Sid sehen top aus deine blauen Jungs :). ich warte ja leider immer noch auf meine Artillereie :(. Kleiner Organisationstipp. die beiden Fahen in die Mitte den Ofizier ganz nach rechts und den Trommler neben den Offizier.
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Bonnie Blue Flag oder Sid\'s Zug durch den Amerikanischen Bürgerkrieg
« Antwort #24 am: 09. November 2011 - 00:03:07 »

The Fighting 69th......... darf natürlich bei keinem Nordstaatler fehlen :sm_pirate_thumbs1:

gefallen mir sehr gut die Jungs ... auch Dein anderes Projekt verfolge ich hier mit Interesse, obwohl Piken, Tercios usw. ist nicht meins. Aber .... Scots wha hae ......... und die Iren sowieso.
Freu mich aber auf weitere Bilder sm_party_prost2
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1320827309 »
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi