Kaserne > Miniaturenforum
Valiant Miniatures?
drpuppenfleisch:
Auf TMP gibt es einige Gerüchte, die aber vermutlich nicht viel Wert sind. Am glaubwürdigsten war noch die Vermutung, dass es auf Kreta weitergeht, aber das ist schon uralt und da ist wohl nichts draus geworden. Ich glaube persönlich nicht, dass es mit Valliants weiter gehen wird.
Erstens wirkt die Homepage tot. Da ist seid Ewigkeiten nichts passiert. Keine Neuankündigungen, nur alle Halbjahre mal ne halbherzige Ergänzung mit zwei oder drei Fotos.
Zweitens hat man im Netz kaum was zu Valliants gesehen. Die eingefleischten 1/72 waren mehrheitlich begeistert von den Figuren, haben sie aber als definitiv hochgradig unkompatibel zu anderen 1/72-Minis befunden. Selbst nach dem WargamesIllustrated-Goody ist z.B. im Sweetwater nicht ein einziges Bild aufgetaucht, soviel ich weiss.
Drittens: Auch auf den Cons scheinen mir bei den Händlern die Valliants-Boxen dieses Jahr (im gegensatz zum Vorjahr, wo jeder Händler welche rumstehen hatte) kaum noch vertreten. Ich weiß es natürlich nicht, aber ich vermute, dass der Verkauf ziemlich schleppend lief und auf mich macht das Ganze den Eindruck, als hätten die Macher von Valliants inzwischen die Lust an ihrem Projekt verloren. Mich würde es ehrlich ziemlich überraschen, wenn da noch weitere Boxen folgen sollten.
Dennoch: Für die Normandie ist die Range absolut ausreichend für kleines und großes Skirmish. Ich finde darüber Hinaus die Minis absolut fantastisch und war echt froh, dass ich nicht bereits eine 1/72-Armee hatte. Dadurch konnte ich mich leicht entschließen, 1/72 ausschließlich im Valliant-Maßstab zu machen. Ich habe eine Packung Deutsche Grennies und eine Packung Briten fertig bemalt und gebased und bereue es bis heute kein bisschen. Sie zählen zu meinen Lieblingsfiguren.
lameth:
Sehr schade. Wenn ich meine Minis fertig mache, poste ich sie hier, vielleicht animiert es ja jemanden ;)
drpuppenfleisch:
Ja, mach das. Das würde mich motivieren, meine Fahrzeuge endlich zu bemalen...
Draconarius:
--- Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=57215#post57215 ---als hätten die Macher von Valliants inzwischen die Lust an ihrem Projekt verloren
--- Ende Zitat ---
Naja, der eine - Julian Blakeney-Edwards - scheint ja momentan mit Victrix sehr stark eingespannt zu sein.
Ansonsten kann ich den positiven Stimmen zu Valiant nur beipflichten, neben schönen Miniaturen bieten sie mit Hartplastik auch noch ein mehr als angenehmes Material, das Weichplastikgeplagten wie die Offenbarung erscheint. Einzig der Kopfwechsel ist etwas fieselig.
Zur Verbreitung: Kann ich nur für den Raum um Regensburg sprechen, allerdings scheinen sie dort recht verbreitet zu sein. Eine Spielergruppe die mit Behind Omaha angefangen hat ist komplett mit Valiant eingestiegen und andere sind weitgehend auf Valiant umgestiegen. Ich selbst habe mir Briten geholt und möchte an denen mal den Armypainter testen. Einzige wirkliche Kritik meinerseits ist das fehlen von Posen, die die Soldaten beim Schießen zeigen (zumindest bei den Tommies und der Classical German Infantry fehlen solche).
drpuppenfleisch:
Oh , das wusste ich alles nicht. Danke für die Info!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln