Allgemeines > Vorstellforum
Werte Grüße aus Salzburg
Wolfsrotte:
Werte \"Wissende der Kriegskunst\" !
Da ich nun schon seit einiger Zeit dieses Forum immer wieder gerne besuche, ist es - denke ich - an der Zeit, mich kurz vorzustellen.
Mein Name ist Wolfgang, ich bin 46 Jahre alt und habe noch keinerlei Erfahrung mit Tabletop.
Ich spiele allerdings regelmäßig mit meinen Söhnen (7 und 11 Jahre) Battlelore und Command & Colors: Ancients und wir bemalen mittlerweile auch unsere Battlelore-Minis selber.
Nun \"dürstet\" es mich nach mehr, ich will nun endlich einmal \"richtiges\" Tabletop versuchen. Ich denke mir, das DBA für den Einstieg ganz gut geeignet ist, nicht so viele Einheiten, relativ einfache Regeln und man kann es für den Anfang zur Not auch mit Battlelore-Minis spielen.
Entscheidend für mich wird sein, ob ich meine Söhne dafür begeistern kann. Hat einer von Euch vielleicht Erfahrung mit der Einführung von Kindern in die Welt des Tabletops ?
Diomedes:
Ich habe keine Erfahrung mit Kindern und Tabletop aber schätze Figuren und Schlachfelder dürften den meisten zusagen. Im dem Alter haben wir glaube ich am meistens mit umwürfeln gespielt, was fällt ist raus :sm_pirate_biggrin: .
Aber es gab auch schonmal ein Thema dazu:
Kinder mit Tabletop anfixen
Willkommen im Forum und viel Spaß!
Du kannst ja auch bei der Wikingerverlosung mitmachen wenn du magst.
Schrumpfkopf:
Herzlich Willkommen.
Der Trick ist einen Film wie \"Königreich der Himmel\" anzugucken, und dann 2 fertige DBA oder was auch immer Armeen zu präsentieren. Natürlich solltest Du auch schonmal ein oder 2 Testspiele gemacht haben damit das rund läuft.
Kinder mögens erzählerisch! :)
Robert E. Lee:
Herzlich Willkommen :) .
--- Zitat ---Ich denke mir, das DBA für den Einstieg ganz gut geeignet ist, nicht so viele Einheiten, relativ einfache Regeln
--- Ende Zitat ---
Leider sind die Regeln auch sehr abstrakt und wenig actionreich, beides Sachen die Kinder weniger mögen :D . Kann mir aus eben diesen Gründen auch nicht vorstellen Kinder für TT mit DBA zu begeistern. Eine Überlegung wären die Warhammer Ancient Battles Regeln (basierend auf den weit verbreiten Warhammer Fantasy Regeln) oder vielleicht ein einfaches Skirmish ala Song of Blades and Heros wert, da beide im Vergleich actionreich und weniger abstrakt daherkommen.
Bommel:
herzlich willkommen, und schön, dass einer hier was dafür tut, dass unser Hobby nicht ausstirbt oder ein alten herrensport wird
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln