Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 14:21:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [WAB/Swordpoint/Impetus/L&S/Saga Projekt] Hundred Year War Engländer 1415 - 1450 Weitergehts!  (Gelesen 35838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

So die Perry Jungs sind fertig zusammengeklebt.

Bilmen



Archer







Men-at-Arms und Tröter



Jetzt muß nochmal entgratet werden, da manche Teile zu klein sind um sie richtig zu fassen, bevor die Mini zusammengeklebt ist.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0

Ich bin schon sehr gespannt wie die dann bemalt aussehen, ich warte noch auf die zweite Box und hoffentlich auch Kavallerie, aber die Minis stehen definitiv auf meinem Zetel.
Habe letztens gegen R.E.Lee HYW gespielt und es war eine echt enge Kiste, aber sehr unterhaltsam :)
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Am Samstag fällt Heinrich mit seinen Truppen über der Rhein nach Straßburg ein. Als Liste verwende ich die HYW die mir Alex Buchel gegeben hat. Es scheint es wird doch noch ein Supplement geben!

1 x General, Henry V

1 x Army Standard Bearer mit St. George Banner

18 x Dismounted Men-At Arms  

16 x Household Archer mit Montacute (nur als Leader nicht Character) + Banner

16 x Household Archer mit Oxford (nur als Leader nicht Character) + Banner

16 x Longbowmen

16 x Longbowmen

8 x Bidet

5 x Mounted Men At Arms

5 x Reserve Archer

Die Minieinheiten Reserve Archer und Mounted Men-At-Arms will ich eigentlich wirklich nur zum jagen von Flüchtlingen einsetzen, wie es historisch wäre.

Allerdings muß ich noch 3 Ritte anpinseln ...  :whistling:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Eine interessante Liste, warum kriegen die Bogner keine Stakes gerade in Kombination mit der Herce Regel eigentlich nicht schlecht  ?(  . Ich hoffe du machst ein paar Bilder, ein kleiner Bericht wäre auch eine schöne Sache  :thumbup:  .
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Die haben natürlich Stakes dabei! War bloß zu faul alle optionen dazu zuschreiben. Fast alle sind Veteran und die Household Archer und Dismounted Men At Arms sind Stuborn

Ich versuch daran zu denken und Bilder zu machen in Straßburg
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Hab leider in Straßburg keine Fotos gemacht.

Ich hab 5 Spiel gemacht

Gewonnen gegen Flamen, gewonnen gegen Burgunder, verloren gegen Osmanen (sehr unsympathisch Liste), unentschieden wegen Timeout gegen Deutschordensritter (hätte ich wohl gewonnen) und unentschieden gegen Hussiten wegen Timeout (hätte ich auch noch geewinnen können)

Ich hab ziemich agressiv gespielt, beschiessen und dann mit den Houshold Archern und den Men-at-Arms in Nahkampf. Hat sehr viel Spaß gemacht. Man sollte aber für Spätmittelalter 2500 Punke spielen.

Hier ein Bildchen von drei neuen Men-at-Arms
 
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Schaut schick aus  :thumbup:  , mal schauen ob ich es im nächsten Jahr auch mal nach Straßburg schaffe.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Am Samstag gab es das erste Testspiel mit den ner HYW Engländer nach der AoA Medieval English Liste. Man merkt deutlich die Handschrift von Alex Buchel. Man kann ähnliche Listen bauen wie bei der Nottingham Campagne  (-> Link) oder wie in Straßburg nach dem unveröffentlichten Supplement (-> Link). Die Liste ist nicht so agressiv, aber mit den Seasoned Archern kann man sich schon böse Jungs hinstellen  :neo: . Und der King of England  :koenig:  mit seinem Ld 10 ist hart, aber teuer!!!! Was stört dass man keine Bidets aufstellen kann, also keine Nahkampf Skirmischer. Sehr ärgerlich  :rtfm: .

Da die Liste nen ziemlich großen Zeitraum abdeckt muß man sich schon auskennen um ne historische Liste zu bauen. Man hätte da schon 3 - 4 Sublisten draus machen können.

King of England: Hand Weapon, double-handed weapon, full plate, Army General                                    
                                          
Standard Bearer: Hand Weapon, full plate, Army Standard Bearer                                    

1 x 25 Knights: Hand waepon, double-handed weapon, full-plate, Veteran, Stuborn, Full Command

1 x 18 Seasond Archer: Hand Weapon, hand-and-a-half-sword, buckler, heavy  armour, longbow, veteran, stuborn, stakes,  Full command

1 x 18 Seasond Archer: Hand Weapon, hand-and-a-half-sword, buckler, heavy  armour, longbow, veteran, stuborn, stakes,  Full command

1 x 20 Archer: Hand Weapon,  buckler, light armour, longbow, stakes, Full Command

1 x 20 Archer: Hand Weapon,  buckler, light armour, longbow, stakes, Full Command

1 x 8 Seasond Archer: Hand Weapon, buckler, heavy  armour, veteran, Horse, Thrusting Spear, Full Command

1 x 11 Gascon Brigans: Hand Weapon,  buckler, thrusting spear, light armour


Auf alle Fälle habens die Schwizer 2 mal auf die Mütze bekommen. Man merke sich \"rotes Kreuz auf weissem Grund rockt,  weisses Kreuz auf rotem Grund verliert\"  ;)
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Hier gibts den Spinn off, ein Impetus Projekt

[Impetus Projekt] Hundred Year War Engländer 1415 - 1450 *Update 300 Punkte fertig*

Im Rahmen des Spin Off hab ich ein Lager gebaut, das man auch für WAB/CoE ganz gut verwenden können sollte. Falls ich mir endlich mal Regeln dazu überlege ...

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1364218321 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0

Sehr schick , bin gespannt auf den weiteren Fortgang :)

btw. immer wieder witzig die guten alten GW-Plastik-Bretonenbogenschützen aus der 5ten Edition zu sehen ;)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

@ Tabris

Ja da ist einiges aus der 5. verbaut, Musiker, Standartenträger, Bogenschützen und Billmen hab ich auch noch. Hast Du passende Gegner aus der Zeit oder immernoch in der Antike stecken geblieben
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Hat jemand einen tip was man am besten als Feldgeschütz für die zweite Hälfte des HYW verwendet. Das Zeugs für den War of Roses ist vermutlich zu modern

http://www.frontrank.com/lev4_4_4_0_Medieval_Equipment.asp

https://www.perry-miniatures.com/product_info.php?cPath=23_34&products_id=2477
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 134
    • 0

Würde vielleicht diese hier nehmen:

http://www.1stcorps.co.uk/online_shop/index.php?cPath=224_1_5&osCsid=13f072cb5c9d2894f19743afd9a59d81

Passt in die Zeit und ist definitiv schlichter als die Perry / FR Geschütze.
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Die kleine Bombarde von Frontrank passt ganz gut, andernfalls würde ich die Bombarde von Crusader verwenden:
http://www.crusaderminiatures.com/prod.php?prod=188&cat=5&sub=15&page=1

Blacktree hat auch Geschütze für den HYW im Angebot, die Qualität ist gut, wenn da nur nicht die bekannten Probleme wären  :D  .
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0

Die Kingmaker Kanone ist super, sehr nahe an der Vorlage


und als Feldgeschütz auch genutzt.
Gespeichert