Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:19:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11

Autor Thema: [WAB/Swordpoint/Impetus/L&S/Saga Projekt] Hundred Year War Engländer 1415 - 1450 Weitergehts!  (Gelesen 35583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0

Ich finde die schon mehr als ausreichend. Gelb ist halt eine undankbare Farbe. Aber vielleicht ließe sich mit Ocker oder Orange in den Falten und an den Rändern noch etwas mehr Tiefe reinbringen?
Die Rüstungen schauen in der Tat aus, als ob die Englaindeurs schon wochenlang durch nordfranzösisches Klima gestiefelt wären. Gut so!

Andere haben es schon gesagt: Du solltest du deine Truppe nicht hier im WAB-Unterforum verstecken. Die Armee kann sich ruhig im Projekte- oder Bilderforum sehen lassen.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Vielen Dank für die positive Resonanz



v. l. n. r. Rempstone, Thorpe, Roos, Pole, Montagues Fähnchen (hier hab ich dann doch betrogen weil ich das Banner nie hätte freihand malen können), Ferrers, Strickland und der unbekannte Tröter

1 x General + Tröter & Standarte -> Thomas Monacute, Tröter & Standartenträger fertig

1 x Army Standard Bearer (Hand Weapon, Full plate, Stuborn) -> Sir Thomas Strickland mit St. George Banner
-> fertig


26 x Dismounted Men-At Arms (Hand Weapon, Full plate, Double Handed Weapon, Stuborn, Full Command) -> Commander Oxford + Banner -> 28+ fertig, Oxford & Tröter fertig, der Bannerträger fehlt

15 x Household Archer (Handweapon, Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> 6 Stück angemalt, der Rest wartet auf den Fähnchenträger und das Highlight, Stakes fertig

15 x Household Archer (Handweapon,Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> 16 Stück geinkt, warten auf den Fähnchenträger und das Highlight, Stakes fertig

15 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig


15 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> komplett fertig, Stakes fertig


8 x Reserve Archer (Handweapon, light Armour, longbow, Thrusting Spear, Buckler, Stuborn, Full Command)
-> Minis grundiert

9 x Bidet (Handweapon, buckler, javelin, throwing spear)
-> komplett fertig
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1255813973 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Die Zeit drängt und die Standards müssen ein bischen gesenkt werden



Noch zu machen:
  • 8 Reiter erst grundiert, Pferde sind schon fertig
  • 3 Standartenträger, erst grundiert
  • 8 Schützen, bemalt und geinkt
Donnerstag muß alles fertig sein :verrueckt:
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus

Jetzt nähert es sich ja bald dem Ende. Eigentlich schade, ich könnte da noch ne Weile zuschauen.
Wie immer sehr schön gemacht.
Viel Erfolg, aber Du hast ja eh auf die richtigen Jungs gesetzt.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0

Sind wieder sehr schick geworden. Freu mich schon auf ein Bild der gesamten Truppe. Stellt das rote Kreuz auf dem Wams der Bogner ein Georgskreutz dar?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

5 Reiter noch, dann kann alles geinkt werden

@Rusus

Keine Angst da wird noch einiges mehr zusehen zugeben. Zugunsten dieser Kampagne hab ich die Nobles von Agincourt & die zugehörigen Bannerträger vernachläßigt: Codrington, York, Erpingham etc. Und natürlich kommen da auch noch französchische Ritter aus der Gascongne dazu. Das werden locker noch 1000 Punkte

@Lothar

Das soll tatsächlich ein Georgskreuz sein. Henry soll es seinerzeit als allgemeines Kennzeichen für die nicht adligen Soldaten eingeführt haben. Jeder Engländer der versehentlich einen Engländer erschlagen, der keine Kreuz trug soll straffrei ausgegangen sein. Hab aber auch schon gelesen, dass es unter Edward I vereinzelt verwendet wurde.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Gabriel Flavius

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.063
    • 0

echt coole Figuren. Sind wirklich sehr schön. :thumbsup:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

4:00 fertig! Meine erste WAB Armee fertig bevor das Supplement rauskommt  :D  

1 x General + Tröter & Standarte -> Thomas Monacute, Tröter & Standartenträger fertig

1 x Army Standard Bearer (Hand Weapon, Full plate, Stuborn): Thomas Strickland mit St. George Banner -> fertig

26 x Dismounted Men-At Arms (Hand Weapon, Full plate, Double Handed Weapon, Stuborn, Full Command) & Commander Oxford + Banner + Tröter -> fertig

15 x Household Archer (Handweapon, Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> fertig


15 x Household Archer (Handweapon,Light Armour, Buckler, Longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command, Captain of Archers)
-> fertig

15 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> fertig

15 x Longbowmen (Handweapon, light Armour, longbow, Veteran, Stuborn, Englisch Archery, Stakes, Full Command)
-> fertig


8 x Reserve Archer (Handweapon, light Armour, longbow, Thrusting Spear, Buckler, Stuborn, Full Command)
-> fertig

9 x Bidet (Handweapon, buckler, javelin, throwing spear)
-> fertig
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1256176320 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

flytime

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.161
    • 0

Respekt! Super Leistung. Ich hoffe auf viele Spielberichte.  ;)
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0

Auch von mir Glückwunsche zu Fertigstellung, freue mich ebenso wie Fly auf Spielberichte jedoch muss zuvor unbedingt ein Foto der gesamten Armee ins Netz wandern  ;)  .
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Danke! Am Wochenende müssen sie sich bewähren, dann kann ich den WSS Photographen vielleicht auch ein paar schöne Fotos meiner Armee abschwätzen  :D
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Christof

  • Gast

Da hast Du ja ein nettes Trüppchen auf die Beine gestellt :thumbup:

Viel Erfolg!
Gespeichert

KingKobra

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 660
    • 0

Und? Hat\'s deine Truppe den Franzosen gezeigt? Wie war\'s?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Ich werd heut noch ein paar Bilder posten ...

Wie im anderen Tread schon geschrieben, es war ein Desaster für uns. Wir wurden vom Tisch gefegt. Und im Gegensatz zu mir waren die englischen Spieler wirklichg gut und erfahren! Es ging uns allen so. Ein Großteil der Generäle wurde gefangen, mein erster General Montague wurde gefangen und meinem Ersatzgeneral Talbot hat beim letzten Spiel in der ersten Runde ne Kanonnenkugel den Kopf weggerissen ...  :thumbsup:

Die Burgunder und Flamen auf unserer Seite hatten teilweise ziemliches Pech und wir Engländer hatten am ersten Tag meist auf die falsche Taktik gesetzt. Die Franzosen hatten richtig viele Crossbows mit Pavisen und wenn man da auf große Reichweite ein Schußwechsel austrägt verliert man als Engländer. Am Ende des ersten Tages haben wir begonnen die Taktik zu ändern. Die Longbowmen sind vormarschiert und versucht auf kurze Reichweite die Crossbows zu dezimieren oder direkt anzugreifen. Das hat die Franzosen teilweise ziemlich in Schwitzen gebracht. Und trotz totem General in der ersten Rund hat mein Gegner richtig Schwierigkeiten bekommen.

Ein weiteres Problem war meine relativ kleine Armee (Stuborn, Veteran etc.), aber ich hätte nicht mehr transportieren können. Das nächste mal wenige Men at Arms, nur die Haushold Archer Stuborn und Veteran und evtl. ein paar Gascogne Knights.

War aber sehr lustig, wegen meinen kopflosen General haben wir uns totglacht!
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932

Meine Jungs (hab die Bilder auch schon im Nottingham Tread gepostet)









Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11