Allgemeines > Veranstaltungen

[KÖLN] RPC Germany 2011 - 7.-8. Mai 2011

<< < (2/3) > >>

Frank Bauer:
Hallo Thomas,
das hört sich doch an, als sei die Show für euch erfolgreich gewesen. Das freut mich. Schade, daß anscheinend wenige bis niemand von der \"historischen Fraktion\" da war. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

Strand:
Ich war am Samstag von 10 bis 13 Uhr vor Ort. Das war ok, aber auch genug.

Wraith:
@Gero: Wie kann man das deuten? Zu voll? Zu laut? Zu leise? Zu klein? Zu albern? Zu gefährlich? ;-)
Habe ja selbst mehrfach mit mir gerungen ob ich etwas präsentieren soll, aber letztendlich bin ich dann familiär bedingt doch zuhause geblieben. Aber immerhin wurde meine Pulp City Platte dort \"präsentiert\", also war ein Teil von mir schließlich doch beteiligt...  :ninja: naja... irgendwie...
Vielleicht ja nächstes Jahr in Echt und richtig.

Kathil:
Mir gefiehl es ganz gut, habe Frebooters Fate, Uncharted Seas und Dystopian angetestet.
Zum fachsimpeln über KoW wars auch schön.
Historisch haben allein die FoW Spieler die Fahne oben gehalten und gezeigt, das noch anderes gibt.

Wenn sich das ganze in dieses Richtung weiterentwickelt kann das auf dauer noch ein fester Termin werden für mich.

Waren auch mehrere Händler vor Ort, sogar Ulisses hatte sich mal zu einem Stand mit einigen ihrer Tabletopsysteme bereit gefunden.

Ich mag es auch mal eine Veranstaltung zu besuchen die ein gemischteres Publikum hat, so schön Tactica, Action und Crisis auch waren dieses Jahr trifft man halt dort doch fast ausschließlich eingefleischte Wargamer.

Also laßt euch nicht entmutigen , ich finde ihr baut langsam eine klasse Veranstaltung auf.
Freue mich schon auf nächstes Jahr

Drachenklinge:
Ah! Das hören wir gerne.

Uns ist natürlich klar, daß so eine große Mischveranstaltung (und ich meine die RPC, nicht das T3G) mit dem Publikum so seine Tücken hat. Die Spieler kommen nicht, weil die Händler nicht da sind und die Händler nicht wegen der fehlenden Käufer ... ein Teufelskreis, den wir zu durchbrechen gedenken. In Ansätzen hat das mMn dieses Jahr erneut geklappt. An manchen Stellschrauben kann man mehr oder weniger drehen (Präsentation, Platten, mehr Händler überreden) an anderen eben nicht (Eintritt, tatsächliche Standaufteilung und Bereichseinteilung der Händler, Parkplatzgebühren, etc.)

Wer natürlich nur wegen eines Systems kommt, der wird zwangsläufg enttäucht werden (auch das habe ich anderswo schon gelesen). Wer allerdings das Genre SciFi Fantasy grundsätzlich mal irgendwie cool findet, der kommt auf seine Kosten. Da ich ja eine Freikarte ur RPC hatte, war für mich der Eintrittspreis nicht DAS Problem, und daher bin ich auch durch die Hallen gelaufen. Aber die Computerspielhalle geht mir z.B. völlig am  ... Dingens vorebi. ^^

Wie dem auch sei ... letztes Jahr habe ich viel mit den Besuchern am T3G geredet, dieses Jahr mehr mit den Helfern beim T3G und nächstes Jahr gehe ich auf den Mittelatltermarkt - gnihihi.

Wir haben natürlich schon einige Ideen, was man noch verbessern (ein paar Sachen hatten wir dabei, ham\'s aber net benutzt ... shame on us!) und welche Händler man noch anbohren könnte. Vielleicht kommt dann einer mehr ... hier mehr, da mehr und in 20 Jahren ... nennen wir die RPC um in Tabletop-Messe! :sm_pirate_igitt:

Das ist so unser Masterplan!

Grundsätzlich ist es wohl ein Problem, eine Fläche für zwei doch sehr unterschiedliche Zielgruppen aufzubauen ... einerseits die doch eher völligen Neuzugänge ins Hobby (LARPer, Computerspieler, Kartenspieler), andererseits die bereits spielenden Tabletopper aller Bereiche. Da geht noch aber noch was.

jeden falls Danke für eure netten Worte! :thumbsup:

beste Grüße aus dem wilden Süden!
Drachenklinge

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln