Epochen > Tabletop allgemein

Skirmish?

<< < (3/3)

Tankred:
für mich gibt es folgende Benutzung des Wortes Skirmish im Wargamer Jargon:

Skirmish als Spielsystemgattung
Diese Definition wurde schon hinreichend geklärt. Der kleinste gemeinsame Nenner ist hier meines Erachtens, dass ein Skirmishsystem ein System mit einzeln basierten Figuren, die sich individuell bewegen können, ist. Ich denke, dass die Maßstabsfrage von TMP in der Definition nichts verloren hat. Herr der Ringe z.B. ist ein sortenreines Skirmishsystem, genau wie die Derivate Legends of the Old West/High Seas, wobei eine Figur sicherlich mehrere Kämpfer visualisiert.

Skirmish als Sonderregel
Es gibt in den meisten gängigen Spielsystemen wie WAB, FoG etc Einheiten, die man im deutschen als Plänkler bezeichnet. Für das Plänkeln gibt es dann meist einen Regelmechanismus, der abbildet, dass leicht bewaffnete Einheiten schnelle Angriffe oder Beschuss durchführen. Insbesondere in der Antike wurde viel geplänkelt.

Skirmish als englischer Begriff
Wie Driscoles schon erwähnte, meint Skirmisher im englischen Plänkler und Skirmish Geplänkel. Wie im deutschen sind entweder die leichten Angriffe der Plänkler in einer großen Schlacht gemeint oder aber kleine Gefechte kleinerer Einheiten. Weiterhin finde ich, dass beim Begriff Geplänkel oder Skirmish immer mitschwingt, dass keine der beteiligten Seiten bereit ist größere Verluste hinzunehmen.

Josey Wales:
Also ich gehe da auch vom Englsichen Sprachgebrauch aus. Und von daher zählen für mich auch Warhammer und 40K zu eben diesen Skirmish Spielen.
Weil ganz ehrlich, es fehlt einfach das rechte Feeling lediglich 100 \"Soldaten\" hin udn her zu schieben ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln