Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 20:43:03
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Panzer für die Deutschen  (Gelesen 11468 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #15 am: 09. Mai 2010 - 17:26:20 »

Was die Tiger angeht weiss ich wa die alles kaputt machen können und aushalten :D Ich habe letztens eine Doku aus DMAX gesehen, und der Panzer war der übelste, bis der Russische T-34 kam soweit ich mich erinnern kann.

Was wäre den für eine Anzahl an Tigern um die spielfreude der Gegner nicht zu gefährden?^^
Ich dachte so an 4stk.^^

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #16 am: 09. Mai 2010 - 17:43:37 »

Das kommt af das System an. Wenn wir z.B. Behind Omaha nehmen und dafür willst du sie Sachen ja machen wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kostet der Tiger I80 Punkte, wenn man dann überlegt, dass man so ca. mit 600 Punkten spielt, dann hast du außer den 4 Tigern nichts auf der Platte stehen.
Gespeichert

Hochmeister

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #17 am: 09. Mai 2010 - 17:54:52 »

Ok das ist doch etwas hart^^
Ich habe mich jetzt ertmal für die Valiant Normandy Deutschen und 2 Panther und einem Tiger netschieden, ich denke mal das reicht erstmal :D
Die Panzer sind alle 3 von Revell 1:72

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #18 am: 09. Mai 2010 - 18:01:54 »

Lade dir doch einfach das Regelwerk runter und gucke dir die Regeln und Punktekosten an und stelle dir eine Streitmacht zusammen. Ich würde erst mal gänzlich auf Tiger verzichten, weil zu kostenintensiv. Transporter sind wichtig, damit du schnell an Geländemarker kommst und sie einnehmen kannst. Tiger + 2x Panther sind auch schon 420 Punkte. Die großen würde ich auch für große Spiele nehmen, für die kleinen reicht 1 Panther  und dann Panzer IV.
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #19 am: 10. Mai 2010 - 00:43:40 »

Ich würde bei 400 oder 500 Punkten auch nur einen Tiger oder Panther einsetzen und dann noch Sturmgeschütze oder Pz. IV nutzen. Dazu Infanterie in Halbkettenfahrzeugen, schwere Mörser und Kübelwagen, damit die Marker schnell genommen werden können. Denk dran, dass ein komplett zerstörtes Fahrzeug (oder Trupp) auch mit Resourcenpunkten wieder auf\'s Feld geholt werden kann. Daher lohnt sich bereits ein einzelner Tiger, weil man ewig braucht um ihn zu zerstören. Bis dahin kann man gut 10 RP haben und ihn wiederholen.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Kossy

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #20 am: 10. Mai 2010 - 07:32:07 »

Also ich habe zu Anfang auch immer 2 Tiger 1 oder auch mal Tiger 1 und Tiger 2 eingesetzt. Bei tiger 2 hat der Gegner kaum eine Chance. Ausser er nutzt schwere Mörser. Da kann es dann schon eng werden. Burns hat mir da schon welche von oben ganz schön eingeschenkt. Von daher nutzt ich derzeit eher Panther, StuG oder Hetzer. Panzer IV hab ich noch keinen, wäre aber auch ne Alternative.

Vergesst bitte keine Versorgungsfahrzeuge. Die sind wichtig für die Reparatur und zum Transport. 2 LKW\'s machen also schon Sinn.

Das mit den Ressourcenpunkten stellt euch nicht so einfach vor. Gerade auf kleinen Platten ist es sehr schwer viele Punkte zu erhalten. Meistens gehen Sie dann für Haftladungen drauf ;)
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #21 am: 10. Mai 2010 - 08:42:31 »

Gut zu wissen. :) Ich hab einen Lkw und ein unbewaffnetes Halbkettenfahrzeug, damit ließen sich 2 Reperaturtrupps stellen. Meinst Du, dass reicht?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Kossy

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #22 am: 10. Mai 2010 - 08:53:03 »

Unbewaffnete Halbkettenfahrzeuge haben wir nicht in unserer Profilliste. Die sind alle mit einem MG ausgerüstet und können somit nicht als Reparaturfahrzeug genutzt werden. Schaff Dir also lieber einen 2 LKW an ;)
Gespeichert

Makulator

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 267
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #23 am: 10. Mai 2010 - 09:31:36 »

Nur noch der vollständigkeit halber:
Du kannst auch noch folgende Panzer in der Normandie einsetzen:

1. Sturmgeschütz IV, erhältlich von den Firmen Trumpeter, Revell und dragon
2. Jagdpanzer IV, erhältlich von Revell, Italeri, Dragon und Hasegawa
3. Panzerjäger Marder erhältlich von Attack, UM und Italeri
4. Jagdpanther erhältlich von Revell, Trumpeter und dragon
5. Französische Beutepanzer die bei einigen Gefechten gegen US-Fallschirmjäger eingesetzt wurden R35, H35, S35
6. Flakpanzer Wirbelwind und Flakpanzer 38(t)
7. Panzerspähwägen wie z.B. Puma, 234/1, 234/3 (alles 8rädige) oder 222 (4rad)
8. im späteren verlauf der normandie schlacht wurde auch noch der sturmpanzer Brummbär eingesetzt gibt es von Italerie und Trumpeter

übrigens würde ich bei Tiger1 den von Dragon kaufen...das Zimmerit sieht echt klasse aus
Gespeichert
Mors Tua Vita Mea

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #24 am: 10. Mai 2010 - 09:56:51 »

Ich kann jedem, der an historischen Szenarien mit realistischen Aufstellungen interessiert ist, nur die skirmish campaigns Hefte ans Herz legen.
http://mysite.verizon.net/fisherts/skirmishcampaigns/books.htm

Die Hefte beinhalten Kampagnen, die aus mehreren Szenarien bestehen und realsitische feste Truppenzusammenstellungen haben.
Battlefield Berlin hat die meisten Hefte vorrätig.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Bjoernas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 123
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #25 am: 10. Mai 2010 - 13:53:53 »

Dieser Link gibt eine gute Übersicht über die in der Normandie eingesetzten Panzer auf deutscher Seite:
http://web.telia.com/~u18313395/normandy/articles/gerafvtemp.html

Allerdings fehlt der \"Puma\" der imo in der Normandie eingesetzt wurde. Den Hetzer gabs erst ab September, also mehr was für die Holland Szenarios.

Neben den Kampfpanzern habe ich meinen Deutschen auch ein par Stug\'s (in meinem Fall Stug III, wenn ich mal mit Fallschirmjägern spielen möchte) zugefügt. Von Panzerjägern habe ich (Aufgrund der bereits starken Kampfpanzer und ihre Bedrohung durch Infantrie) zugunsten von
Anti-Infantrie Waffen abgesehen.
Und der Tiger gehört aufs Feld, allein um den Amis zu zeigen wer den Längsten hat.
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #26 am: 10. Mai 2010 - 14:05:25 »

Zitat von: \'Kossy\',index.php?page=Thread&postID=59886#post59886
Unbewaffnete Halbkettenfahrzeuge haben wir nicht in unserer Profilliste. Die sind alle mit einem MG ausgerüstet und können somit nicht als Reparaturfahrzeug genutzt werden. Schaff Dir also lieber einen 2 LKW an ;)
Höm? Maultier steht doch für 20 Punkte ohne MG in der Liste drin, grad nochmal nachgeguckt. Mein Modell ist zwar kein Maultier sondern ein 11er (glaub\' ich...), aber das macht ja nicht so viel. Und da Maultiere Transporter sind und kein MG gelistet haben, können sie doch Reparaturtrupps aufnehmen...


Ãœbrigens eine Frage: Warum die Regel mit \"unbewaffnet\" bei Reparaturfahrzeugen? Ich tippe mal auf Balancing, aber ich seh das Problem noch nicht so... :)
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #27 am: 10. Mai 2010 - 14:10:00 »

Zitat von: \'Makulator\',index.php?page=Thread&postID=59892#post59892
Nur noch der vollständigkeit halber:
Du kannst auch noch folgende Panzer in der Normandie einsetzen:

Dazu kämen noch die Italeri und HÄT/Armourfast Serien mit Jagdpanther, Panther, Tiger und StuG III. Hier mal mit Blick in die Boxen: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=515
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Kossy

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 46
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #28 am: 10. Mai 2010 - 18:42:24 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=59914#post59914
Höm? Maultier steht doch für 20 Punkte ohne MG in der Liste drin
Ja, das kannst Du nehmen. Ich dachte da eher an die 250 oder 251.

Das mit den Reparaturfahrzeug hatte Samy so ausgetüftelt. Dabei ist es auch so geblieben. Sonst würde ja auch niemand einen LKW einsetzen. Da es aber für jede Seite gleich ist, gibt es damit keine Probleme. Ich mußte mich aber auch erst daran gewöhnen. Nimm es so, wie es ist. ;)
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Panzer für die Deutschen
« Antwort #29 am: 10. Mai 2010 - 20:59:43 »

Klar, ich wollte auch nur mal Fragen. :)
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude