Hallo Christof,
dann will ich mal auch meinen Senf (Wortspiel, ha,ha) dazu abgeben:
Das Problem, das ich immer mit Green Stuff habe, ist dass das Zeug gut geht, um etwas \"draufzumodellieren\" aber nicht so gut, um etwas direkt zu bauen (das geht immer weg, wenn ich weiter kneten will...)
Dafür gibt es zwei Lösungen: Entweder ich rolle zunächst (sehr) dünn GS (oder noch besser: Milliput, das wird härter) aus und forme daraus die erste Lage des Umhangs oder ich baue ein \"Untergerüst\" aus Senftube. Darauf kommt dann das GS, um realistischere Falten darzustellen. Die erste Methode funktionert besser für \"wallende\" Umhänge im Wind, die zweite bei hängenden Stoffen. Wenn die Figuren gut zum restlichen GW-Stil passen sollen, würde ich massige Umhänge bevorzugen, also auf keinen Fall Metallfolie allein, aber das is6t sicherlich Geschmacksfrage.
Viel Erfolg, zeig doch mal ein paar Fotos, wenn du so weit bist...
Gruß, Monstermaler