Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 03:57:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Umhänge basteln, aber wie?  (Gelesen 4167 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christof

  • Gast
Umhänge basteln, aber wie?
« am: 23. Mai 2010 - 10:09:20 »

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor dem Problem bei ein paar Modellen eine unvollständige Rückseite zu kaschieren. Und um aus der Not eine Tugend zu machen soll es nachher eine Elite Einheit werden die mit zusätzlichen  Umhängen aufwarten können. Es handelt sich um Sororitas für 40k ohne backpacks, die dann als Celestias verwendet werden sollen. Wie würdet ihr so etwas basteln? Kann man das sauber mit Ponal getränktem Taschentuch bzw. Stoff hinbekommen? Oder sollte man das mit Greenstuff modellieren und kennt jemand dazu ein passendes Tutorial? Ansonsten suche ich mich natürlich durch meine Bitskästchen...

Gruss Christof
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #1 am: 23. Mai 2010 - 10:21:49 »

Vielleicht hilft dir das hier weiter: LINK

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Christof

  • Gast
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #2 am: 23. Mai 2010 - 10:43:07 »

Ja, danke Stephan. Das gibt einem zumindest schon mal eine Idee wie man das mit GS angehen kann. Alternativen zu GS wären mir noch lieber, irgendwie komme ich mit dem Zeug schlecht zurecht (es hält immer da wo es nicht soll und verformt sich auch da wo ich es gar nicht drücken wollte  :rolleyes: )
Gruss Christof
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #3 am: 23. Mai 2010 - 10:43:52 »

Hallo,
Von Papiertaschentüchern würde ich abraten. Das sieht undynamisch aus. Ich würde den Umhang einfach dünn und ohne Falten aus einer Platte Green Stuff ín gewünschter Form auschneiden, leicht antrocknen lassen und dann formen.

Eine andere Möglichkeit ist das Metall aus einer Senftube oder von einer Bierdose zu verwenden. Ich habe bis jetzt daraus nur Banner gemacht aber Umhänge sollte man nach ähnlichem Prinzip formen können. Wenn zu Harte Kannten entstehen oder Dir das zu dünn ist kannst du das auch noch ein wenig mit Green Stuff auffüllen.

Natürlich setzen beide Methoden ein Gewisses künsterlisches Talent voraus, aber man kann damit sehr dynamische Ergebnise erzielen. Viel Glück!
Gespeichert

Christof

  • Gast
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #4 am: 23. Mai 2010 - 21:51:16 »

Die Idee mit der Senftube gefällt mir, Jerekin! Das heisst demnächst mal wieder Würstchen grillen und die Tube leer machen... Die Methode hat eigentlich nur Vorteile. Da ja alles an der  unbehandelten Figur geschieht kann man ja auch daran herumprobieren.
Gruss Christof
Gespeichert

Monstermaler

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 283
    • 0
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #5 am: 24. Mai 2010 - 15:08:27 »

Hallo Christof,

dann will ich mal auch meinen Senf (Wortspiel, ha,ha) dazu abgeben:

Das Problem, das ich immer mit Green Stuff habe, ist dass das Zeug gut geht, um etwas \"draufzumodellieren\" aber nicht so gut, um etwas direkt zu bauen (das geht immer weg, wenn ich weiter kneten will...)

Dafür gibt es zwei Lösungen: Entweder ich rolle zunächst (sehr) dünn GS (oder noch besser: Milliput, das wird härter) aus und forme daraus die erste Lage des Umhangs oder ich baue ein \"Untergerüst\" aus Senftube. Darauf kommt dann das GS, um realistischere Falten darzustellen. Die erste Methode funktionert besser für \"wallende\" Umhänge im Wind, die zweite bei hängenden Stoffen. Wenn die Figuren gut zum restlichen GW-Stil passen sollen, würde ich massige Umhänge bevorzugen, also auf keinen Fall Metallfolie allein, aber das is6t sicherlich Geschmacksfrage.

Viel Erfolg, zeig doch mal ein paar Fotos, wenn du so weit bist...

Gruß, Monstermaler
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Umhänge basteln, aber wie?
« Antwort #6 am: 24. Mai 2010 - 15:24:23 »

GW hatte dafür mal ein Tutorial. Mit dem Etikett einer Weinflasche als Untergerüst fürs GS.
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.