Clubbereich > Spielen im Westen
WAB in Köln
Christof:
Gut, ich würde den Montag vorziehen, noch Meinungen dazu?
Robert E. Lee:
Wenn dir Montag lieber ist können wir gerne den Montag nehmen, 2000 Punkte pro Nase zur üblichen Uhrzeit ? WAB 2.0 ist nehme ich mal an gesetzt, die wichtigsten Unterschiede könnt ihr in Ghibs Übersicht nachlesen, den Rest gibts von mir vor Ort ;) .
J.Heinrichs:
Auch wenn der Thread schon leicht angestaubt ist, so wage ich doch den Versuch mein Anliegen hier vorzutragen, in der Hoffnung, dass irgendwer das liest.
Vor sieben Jahren habe ich seit einer gefühlten Ewigkeit mit WHFB aufgehört, da ich die Nase vom Fantasy-Genre gestrichen voll hatte. Vor zwei Jahren habe ich mit „Panzerschubsen“(FOW) angefangen und bin mit dem System recht zufrieden. Dennoch braucht der Mensch ja hin und wieder eine Abwechslung und seit den Anfängen meiner „Tabletop-Karriere“ spukt auch noch der Wunsch in meinem Inneren herum einmal eine schöne Römische Armee, ein paar Kelten und eine Wikingerhorde zu kommandieren.
Von DBA habe ich gehört, aber die Figuren sind mir zu „fizelig“. Dann bin ich über WAC gestolpert und erfuhr, dass es im Grundgerüst die selben Regeln wie in WHFB sind. Hierbei verhält es sich bei mir wie mit dem Schwimmen: Einmal gelernt, kann man es ein Leben lang.
Da der Entschluss sich auf ein neues System einzulassen, mit viel Arbeit(Püppchen bemalen) und nicht zu unterschätzenden Investitionen verbunden ist, habe ich natürlich ein paar Fragen an die Allgemeinheit:
* Wird im Köln-Bonner Raum überhaupt noch WAB gespielt?
* Aus Kostengründen spiele ich mit dem Gedanken eine Truppe in 1/72 Figuren auszuheben. Gibt es da sonst noch den Ein oder Anderen der nicht im 28mm Maßstab spielt?
* Welche Epochen werden den durch euch abgedeckt? Bzw. was wird am meisten gespielt?
So, das waren auch schon die brennendsten Fragen meinerseits.
Gruß
Jan
Robert E. Lee:
Also WAB wird zumindest von mir sehr aktiv gespielt, Florian spielt mit dem Gedanken anzufangen, wie es um KingKobra und Christof steht kann ich dir nicht sagen, weitere Spieler gibt es natürlich ebenfalls, letztere sind jedoch hier nicht aktiv.
--- Zitat ---•Wird im Köln-Bonner Raum überhaupt noch WAB gespielt?
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall!
--- Zitat --- Gibt es da sonst noch den Ein oder Anderen der nicht im 28mm Maßstab spielt?
--- Ende Zitat ---
Nein, 1/72 wird nur sehr selten verwendet und bei den vielen Plastiksets/preiswerten Herstellern kostet eine 28mm Armee auch nicht die Welt ;) . Ich würde dir deshalb davon abraten Zeit und Mühe in 1/72 zu investieren du wirst einfach sogut wie keine Mitspieler finden.
--- Zitat ---•Welche Epochen werden den durch euch abgedeckt? Bzw. was wird am meisten gespielt?
--- Ende Zitat ---
Ich kann dir für jedes WAB Buch min. eine Armee entgegenstellen, King Kobra und Christof haben Figuren für El Cid und Shieldwall (meine ich).
Wenn du Lust hast können wir uns gerne mal treffen (auf eine Proberunde/einen Plausch) oder beim einem kleinen Telefonat ein bisschen über Gott und die WAB Welt schnacken :) .
Florian:
hi,
tatsächlich habe spiele ich mit dem Gedanken eine WAB Armee aufzubauen, bin aber gerade noich an einer franz. Napolionischen Armee am wursteln (momentan passen dzu den Quatre Bras Regeln) und beginne ziemlich bald mit einer Parlaments-Armee für den ECW. Sprich: Es wird sich ein wenig hinziehen mit der WAB Armee. Mitspielen zumindest tue ich aber jetzt schon gerne. :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln