Ich muss hier gleich mal etwas Dampf ablassen. Was man hier so liest, reicht von unfair, über \"Meckern über Hollywood aus Prinzip\", bis sehr peinlich. Wer ist denn bitte so naiv, von Ridley Scott einen authentischen Historienfilm zu erwarten? Und wer hat das Kino mit der Erwartung betreten, dass nach der 1000. Robin Hood Verfilmung immer noch Strumpfhosen- Spitzbuben gegen das Böse kämpfen? Wer so naiv ist, kann ja nur enttäuscht werden. Und wenn du, lieber Gorac, die Strandszene peinlich findest, weil du dann an MG 42 und den D- Day denken musst... Na ja...

Zum Thema Ungereimheiten: Das mag für Kinobesucher und \"einmal zur Unterhaltung Gucker\" ärgerlich sein. Wer aber \"Kingdom of Heaven\" kennt, weiss, dass es sicher auch für diesen Film einen Director`s Cut geben wird. \"Kingdom of Heaven\" ist in der erweiterten Fassung viel logischer und (imho) ein absolutes Spitzenprodukt.
Warum führe ich mich hier so unangenehm auf? Ich finde es einfach ärgerlich, dass gerade hier im Forum so viel Kritik an diesem Film geübt wird. Antipater hat mal was geschrieben, das mir bis heute in Erinnerung geblieben ist: \"Wenn ich ins Kino gehe, lasse ich den Historiker draussen\". Als Inspiration taugen die Filme nämlich ungeheuer viel. Ich bin mir sicher, dass es ohne Ridley Scott einige Römer- und Kreuzritter Armeen weniger geben würde. Seit ich den Film gesehen habe, hat mich einmal mehr das Mittelalter- Fieber gepackt. Damit möchte ich nahtlos zu den Argumenten kommen, warum man den Film unbedingt sehen sollte.
Eine tolle Mischung aus Abenteuer, Fiktion und Mittelalter
Hervorragende Schauspieler (Vorallem Kate Blanchet beweist ein weiteres Mal ihre Qualitäten in diesem Genere)
Sehr schöne Figuren und Persönlichkeiten
Bildgewaltig inszeniert
Nicht unnötig Brutal
Sehr schöne Kostüme und Waffen
Mystische Stimmungen und wunderschöne Landschaftsaufnahmen
Subtile und gut verteilte Lacher/Schmunzler
Hoffnung auf eine Fortsetzung (Das Ende schreit danach, passt aber auch ohne)
Abschliessend noch ein letztes Statement zu Gladiator, Königreich der Himmel und Robin Hood. Es gibt imho einfach keine grössere Inspiration, als diese unglaublichen Aufnahmen von Jerusalem, Rom, oder dem Sherwood- Forest. Wenn ich diese Filme gucke, juckt es mich richtig in den Fingern. Dann greife ich erst recht zu den Geschichtsbüchern und Pinseln. In diesem Sinne: Muss man zumindest einmal sehem!
