Epochen > Absolutismus und Revolution
Preussische Kopfbedeckung SYW
sharku:
hallo,
habe zuhause ein battaillon preussischer grenadiere rumliegen aus den großen zeiten des alten fritz, und mir fehlen allerdings die standartenträger! jetzt meine frage, da ich bei crusader nur welche mit dreispitz gefunden habe, kann es sein das die immer dreispitze auf hatten die standartenträger?
würde mir echt weiterhelfen!!
W. Henkel:
Hallo sharku,
soweit ich weiss hatten die Grenadierbattalione keine Fahnen, außer die Gardegrenadiere. Die Grenadiere waren den Infantriebatt. angegliedert oder wurden aus den verschiedenen Regimentern zu größeren Einheiten zusammengefasst. Vielleicht kennt noch jemand mehr Details, da die Materie \"korintenkacker mäßig\" bei der Darstellung bestimmter Regimenter bezüglich Mützenblechen, Fahnen, Beschlägen und Uniformpaspelierung nicht ganz einfach ist .
Poliorketes:
Bei Preußens gab es 3 verschiedene Kopfbedeckungen: Den Dreispitz für Musketiere (Infanterieregimenter 1-34) und Garnisonsregimenter, die Grenadiersmütze für die Grenadierskompanien der Infanterieregimenter und eine verkleinerte Version der Grenadiersmütze für Füsiliere (Infanterieregimenter 35-55). Wie schon erwähnt hatten Grenadiere keine Fahnen, Füsiliere aber schon, und dann auch mit Mütze.
Zur unterscheidung Musketiere - Füsiliere: Die Füsiliere waren kleiner (Körpergröße) und hatten etwas kürzere Gewehre.
sharku:
also brauche ich für meine grenadiere garkeine fahne! ok, danke für die ausführungen^^
aber die grenadiere haben schon als eigenständige einheiten gekämpft oder?
Poliorketes:
Üblicherweise wurden die Grenadierkompanien von 2 Regimentern zu einem Bataillon zusammengefaßt. Wenn Du sie als eine Einheit aufstellen willst, kannst Du also die Hälfte in abweichender Uniform anmalen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln