Epochen > Absolutismus und Revolution

Preussische Kopfbedeckung SYW

<< < (2/3) > >>

xothian:
ich moecht die sache jetzt nicht weiter verkomplizieren, also in verkuerzter form
der dreispitz war die kopfbedeckung des gentlemans, so trugen viele offiziere auch anderer armeen eher den dreispitz als die kopfbedeckung der \"truppe\" (das ist aber keine regel und erlaubt dem geneigten tabletop spieler die freie qual der wahl ;)

bzgl der standarten .. der fritz legte aus zwei regimentern jeweils die 2 coys grenadiere zusammen .. zusammengelegte grenadier bats trugen keine flaggen wie oben schon gesagt
auch \"stehende\" grenadier bats trugen keine flaggen (der unterschied war nur dass diese schon vor 1756 zusammengelegt wurden)

nur das preussischen gardebattailon I. , II.und III.(15ten) und die preussische grenadiergarde (6tes) trugen leib und kompaniefahne, der fahnentraeger trug einen dreispitz
(wobei beim 6ten und I. nur die fluegel mitres trugen, beim IIbat die grenadiere auch dreispitz und nur das IIIte rein mitres soweit ich weiss)


--- Zitat ---Die Füsiliere waren kleiner (Körpergröße)
--- Ende Zitat ---
woran dies wohl liegt ;)

ciao chris

sharku:
also kann ich so ein battailoon auch einheitlich bemalen ja?

xothian:
naja .. eigentlich nicht .. (was ja auch Poliorketes schon weiter oben meinte)
jeweils 2 coys von verschiedenen regimentern (oder auch mal 3 zu 1 wie im falle kleist)
dann haengst vielleicht bischen davon ab obs musketiere oder fueseliere sein sollen ...
jedoch um es einfach zu halten nimm zb. Nr. 3/6 Kleist .. dann hast du 3 coys von NR3 anhalt dessau mit roten cuff/collar/turnbacks und weissem waiscoat sowie eine fluegelcoy des garderegiments nr6 (siehe deren uniform ;) ... deine offiziere kannst du dann als nr.3 bemalen
nur ein vorschlag

ciao chris

El Comandante:
was mir am anfang sehr weiter geholfen hat war folgendes buch zu dieser thematik
aus dieser reihe gibt es noch ein buch zur kavallerie, den generälen und größten schlachten
also ein super einstieg in die thematik mit vielen schönen bildern die zur malanregung super dienen
und da du ja aus berlin bist solltest du mal in die wohlatsche buchhandlung am kudamm gehen dort hatte ich meine komplette reihe für wenig geld her  :thumbsup:

Die Infanterie-Regimenter Friedrich des Großen 1756-1763 (Gebundene Ausgabe)
ISBN 389555300

Davout:
@xothian,
deine Angaben sind nicht ganz richtig. Bei der preußischen Garde war das so:
I/15: Hüte, nur Flügelgrenadiere Grenadiermützen
II/15: Hüte, nur Flügelgrenadiere Grenadiermützen
III/15: komplett Grenadiermützen
Grenadiergarde Nr. 6: komplett Grenadiermützen

Die Fahnenträger von I/15, II/15 trugen Hüte, die von III/15 und Nr. 6 Grenadiermützen, denn sie waren Unteroffiziere, keine Offiziere.
Offiziere trugen alle Hüte.

Grüße,

Davout

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln