Epochen > Tabletop allgemein
Taugt das \"Wargames illustrated\" Magazin?
Frank Bauer:
Da ich gerade las, daß die die Zeitschrift \"Wargames - Soldiers & Strategy\" eingestellt wurde, möchte ich das zum Anlaß nehmen, mal über das alte Schlachtschiff und einziges, verbliebenes Wargaming Magazin für historisches Wargaming, das \"Wargames illustrated\" zu diskutieren.
Mir scheint, daß wir Deutschen weniger Berührungsängste haben, ein englischsprachiges Magazin zu lesen, als unsere französischen, spanischen oder italienischen Nachbarn. Daher würde mich zunächst mal interessieren, wie verbreitet das WI bei uns eigentlich ist. Pflichtlektüre für alle historischen Wargamer oder Randerscheinung? Wer von euch liest den WI regelmäßig?
Darüber hinaus würde mich interessieren, wie ihr nach über einem Jahr seit der Übernahme der WI durch Battlefront, deren Arbeit beurteilt. Hat das WI sich seitdem zum Besseren verändert? Oder steuert es auf ein \"White Dwarf-Werbemagazin für Flames of War\" zu?
Ich persönlich bin in der Hinsicht ambivalent. Ich hatte mein Abbonement gekündigt, als Battlefront den WI übernahm. Sie hatten dann aber anfangs gegen jede Erwartung ihre Sache ganz gut gemacht, die Seitenzahl des WI erhöht, das Magazin modernisiert und optisch aufgewertet und, das Wesentlichste, den Anteil der Flames of War- Werbeartikel in annehmbarem Rahmen gehalten. Dann erschienen allerdings wieder einige Ausgaben, die so dermaßen FoW-lastig waren (incl. Gale Force Nine-Werbeartikel, dem Geländebau-Ableger von Battlefront), daß ich wieder zurückschreckte. Jetzt ist es mal hü und mal hott. Weder finde ich es wirklich gut, noch wirklich schlecht.
Was denkt ihr?
Klabautermann:
Ich denke das an der WI kaum noch ein Weg vorbeiführt. Klar sicher es gibt einige Konkurrenzprodukte, davon finde ich zB die Battlegames richtig gut, aber die kommen zumeist nicht an die Aufmachung, die Seitenzahl etc heran. Und der Inhalt der jetzt kommende Ausgabe scheint mir alles andere als FOW lastig zu sein! Das diesmal beiliegende Gimmick ist klasse ;)
Driscoles:
Hi,
ich habe seit der Übernahme von BF zwei Ausgaben verpasst. Die erste und irgendeine Zwischendurch.
Ich finde das Magazin besser als vorher ( Aufmachung, Umfang, Info )
Ich lese fast alle Artikel
Die regelmäßigen FOW Artikel stören mich nicht. Im Gegenteil, ich mag die detailierte Aufarbeitung und man kann die Themen, Szenarien ohne Probleme für andere Spielsysthem übernehmen. Dazu muss man wissen, daß ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu FOW bzw. Battlefront habe.
Es ist für mich kein unverzichtbares Magazin aber dennoch eine Bereicherung fürs Hobby, die ich gerne lese oder einfach nur im kleinsten Raum meines Hauses durchblättere.
Björn
Frank Becker:
[font=\'Arial]Auch der alte WI war von Kooperationen mit Werbekunden durchsetzt. Leider kann eine Zeitschrift, die unter anderem auf Anzeigenkunden angewiesen ist, nicht völlig unabhängig berichten. Da heißt es, eine Hand wäscht die andere. Ich bin mit den neuen WI aber sehr zufrieden. Da mein historisches Interesse sehr breit aufgestellt ist, finde ich eigentlich auch immer drei bis vier Artikel, die mich interessieren (das war früher nicht so!). Natürlich ist die Anzahl der Berichte auch mit dem Umfang des Heftes gewachsen. Positiv finde ich auch den zusätzlichen online content und die sporadisch beigefügten Gimmicks und Aktionen. Man merkt, dass das WI-Team versucht, immer wieder Neues und Ungewöhnliches zu bieten.[/font]
alabastero:
Also ich freue mich jedes Mal wenn meine WI in meinem Briefkasten liegt. Auch wenn sich die Themen immer mal wiederholen und teilweise arg ins Detail gehen, findet man nirgendwo schönere Miniaturen-Bilder auf Hochglanz so dicht gepackt. Und die Werbung finde ich eher informierend, da bleibt man auf dem Laufenden und kann sich über Produktneuheiten informieren. Ergo: der Playboy für Wargamer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln