Clubbereich > Spielen im Norden
Kieler Historische Wargamer
Driscoles:
Ich liebäugel gerade mit FIW in 15 mm...bin aber noch am überlegen.
Stammtisch wäre toll. Wichtig ist erstmal das man Kontakt aufbaut.
Die Zeit geht ja schon wieder dahin.
WW 2 in 28 mm wäre bei mir machbar. Ich bin da aber mehr so für early war und würde unheimlich gerne Frankreich 1940 machen.
Monty:
Early War habe ich zur Zeit gar nichts, nur meine Amerikaner für den Late War.
Vll kann man ja auch schauen, wenn man sich als Gruppe mal trifft, ob man nicht in der Lage ist, sich auf ein Projekt zu verständigen, damit man wirklich auf einen Nenner kommt. Ich bin da vielem nicht abgeneigt.
Dave:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=173598#post173598 ---Ich liebäugel gerade mit FIW in 15 mm...bin aber noch am überlegen.
--- Ende Zitat ---
Meinst du sowas wie Musquets and Tomahawks?
Hotwing:
Hmmm,
sagt auf jeden Fall mal bescheid, fall und wann ihr euch treffen wollt. Interessieren würde es mich schon.....
Gruß
Hotwing
Monty:
Ich finde es wirklich schade, dass unsere Norddeutsche Community so gesplittet ist. Das trifft aber nichtmal nur auf die historische Szene zu, sondern zieht sich durch die Systeme, hatte deswegen vor kurzem auch ein Gespräch mit einem 40k-Spieler, der dies auch schade findet, dass nichtmal der Kieler Raum gemeinsam etwas aufgezogen bekommt.
Klar ist vll die Brudergilde für viele zu groß und zu anonym, was ich jedoch schade finde, dass sich das historische Spiel da hauptsächlich auf fow beschränkt. Manchmal kommt nochmal ne Partie fog napoleonics oder Bolt Action zu stande, aber das war es dann auch. Ich würde gerne auch mal andere Sachen ausprobieren, hole mir hier im Forum auch immer wieder Inspiration, aber direkt mal mit anderen Spielern darüber schnacken ist wirklich schwer. Und vll wäre ja auch die Idee mit einer Platte für die nächste Tactica wieder aufzugreifen, einfach um zu zeigen, dass es in Kiel auch mehr Spieler gibt.
Ich habe vorhin sogar noch was vergessen, ich selber habe noch eine Warband für Saga und mit nen Kumpel und ich wollen mal wieder WAB aufleben lassen. Diesmal in 28mm, einfach weil wir das damals auch wollten, aber wir aus Geldgründen und Konsens auf 20mm gegangen sind. Einige meiner Minis kann man jetzt sogar noch von Zeit zu Zeit unter den Minis von Thomas Kluchert sehen.
Wie gesagt, ich bin für vieles offen und versuche meine Modelle auch nach und nach alle zu bemalen, weil es mir inzwischen besser gefällt mit bemalten Minis zu spielen. Aber das sehen ja einige hier eh so. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln