Clubbereich > Spielen im Norden
Kieler Historische Wargamer
Driscoles:
Hi,
dann sag doch selber mal was bei dir so abgeht.
Gruß
Björn
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=171595#post171595 ---Ich suche händeringend nach Spielern, die napoleonisch in 20 mm spielen würden, damit ich selber dazu wieder den Hintern hochkriege.
Gruß
Björn
--- Ende Zitat ---
Bjoern, ich stehe fuer eine napoleonische Schlacht gerne bereit. Inzwischen habe ich auch einigermassen grosse russische und franzoesische Truppenverbaende, damit wir nicht auf weitere Truppen angewiesen sind. Shako, Black Powder oder FoG Napoleonisch habe ich einigermassen drauf.
Driscoles:
Hi,
Danke Frank, sehr gerne.
Kiel ist tot. Nur Mainstream.
Nur noch ganz wenig von der alten Garde übrig, sonst nur noch die Quäxe, die nassforschen Typen
( ich glaube so ging das Zitat aus Das Boot ) ;)
Da schreibt man hier im Forum und kriegt noch nicht einmal eine vernünftige Antwort.
Seufz
Björn
Dave:
Ich denke immer ein bisschen wehmütig an die Zeit in Kiel. War praktisch mein Startschuss weg von dem GW-Virus (wobei der im Moment mit Warmaster irgendwie wieder durchzubrechen scheint)
Allerdings habe ich meine Liebe zu den Massensystemen im \"kleinen\" Maßstab (maximal 15mm) entdeckt, so dass wir wohl auch nicht mehr so viele Schnittstellen hätten. 1:72 ist gar nicht meins, weil ich es nicht vernünftig bemalen kann/will und 28 mm ist mit zu groß, da hat man zu wenig auf der Platte.
Irgendwann in ferner Zukunft will ich mal Skirmish-Spiele in 32mm - 54mm ausprobieren, das stelle ich mir richtig lustig vor. Hast du (Björn) da nicht mal was Napoleonisches gezaubert?
Beste Grüße und bis bald mal wieder,
David
Wellington:
Und für mich ist der Norden immer das Wargamerparadis :( Björn Du frustrierst mich. Muss jetzt doch unbedingt hochfahren
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln