Kaserne > Abwegige Ideen
Der Sonnenkönig in Kanada
08/15:
Piraten kommt bald.
Erst mal B.E.S.T. was mir als Name immer besser gefällt. Man braucht nur noch ein Wort für das merkwürdige E..
Ausserdem wollten wir uns ja eh mal einer Form des Indianerkrieges stellen.
Grüße,
V
opa wuttke:
@don voss
wie dr puppe schon sagte, funktionierts im Wesentlichen wie bei den Figuren. Ich habe allerdings festgestellt, dass - wennn du z.B. schnell mal nen Fels aus Styrodur grob zusammenschnitzt - der Effekt untergehen kann. Ich gehe in diesen Fällen wieder zum Klassiker Grundfarbe->Bürsten über.
Bei besandeten Flächen funktioniert das ebensogut, vorausgesetzt der Sand ist nicht zu fein, dann verliert sich der Effekt auch wieder.
Da ich bei Sandflächen oft mit der Technik helle Grundfarbe-> dunkler Wash->Bürsten arbeite, biete es zudem den Vorteil, dass die Besandung zusätzlich fiixert wird.
Ich hab damit erst einige kleinere Geländestücke bearbeitet, für eine ganze Platte wirds vielleicht etwas teuer ;)
Bei kleineren Geländestücken mit Mauern, Gebäudeteilen o.ä. bin ich mir noch uneins...hatte einige alte HirstArts-teile damit bearbeitet. Die Ergebnisse waren zwar ganz brauchbar, ich fands aber nicht sooooo prickelnd...
DonVoss:
Okay hier die nächste Welle für das Kanada-Projekt... sm_party_joint
Zuerst mal meine Woodland-Indians. Für SDS zuviel, aber für Blackpowder T&T schon mal n guter Start...
Dnn habe ich auch mal versucht ein paar Gebäude zu dippen...
..und um das Dorf etwas zu bevölkern, ein paar Zivilisten.
...und der böse Holländer, der Waffen an die Indianer verkauft mit seinen beiden Töchtern.
Als nächstes braucht der Holländer ein paar Schergen und die Woodies müssen aufgestockt werden... :rolleyes:
solong,
der Don
opa wuttke:
Das sieht prima aus.
Bei den Gebäuden sieht der Dip ziemlich gut aus, ich finde es sieht auch bei den Strohdächern interessant aus. Wobei: Das mittlere Haus auf dem zweiten Bild..da ist das Dach aber nicht gedippt oder ?
btw: Handelt es sich bei den Häusern um Bausätze, wenn ja wer ? wo ? welcher Maßstab ? Wieviel ?
Fragen, Fragen, Fragen....
DonVoss:
Das sind diese Fertig-Hütten von Pegasus. Laut Packung 1/72, aber sie gehen so gerade für 28mm.
Das mittlere Haus ist auch gedippt, allerdings ist bei diesem das Dach lose. Daher konnte ich beim Dip-Vorgang das Dach hinlegen und der Dipp konnte nach \"oben\" in die Vertiefungen laufen. Bei den kleineren Hütten bestehen die Dächer aus einem Stück, da habe ich das nicht hingekriegt und es gibt die dip-typischen Nasen.
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln