Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 07:32:56
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rasentepich  (Gelesen 4712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Rasentepich
« am: 02. Juni 2010 - 17:06:37 »

Ich habe heute beim Discounter dünnen Rasentepich gesehen und wollte mal fragen ob sich der fürs spielen eignet.
Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0
Rasentepich
« Antwort #1 am: 02. Juni 2010 - 17:43:16 »

Was genau meinst du denn?
Denn borstigen mit kleinen Plastikgrashalmen? Der ist eher ungeeignet da die Miniaturen auf ihren relativ kleinen Bases darauf zu instabil stehen.
http://img.alibaba.com/photo/227869716/artificial_grass_mat_grass_carpet.jpg


Wenn du aber den grünen Teppich aus Garn meinst, so ähnlichen verwenden viele Leute in meiner Spielerrunde und der funktioniert prima :)
http://picture.yatego.com/images/43e86682a6b4f6.2/rasenteppich_gr%FCn001.jpg
Als zusätzlichen Tipp: Wenn du dann deine Modellbäume auf basen klebst (am besten Unterlegscheiben) und unter diese dann Klettverschluss machst kannst du die Bäume direkt auf den Tisch stecken udn benötigst keine Waldbasen mehr :)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Rasentepich
« Antwort #2 am: 02. Juni 2010 - 18:14:18 »

Ich finde so einen Rasenteppich äußerst häßllich. Würde ich nur für nen Schlumpf-Skirmish nehmen ...
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Rasentepich
« Antwort #3 am: 02. Juni 2010 - 19:12:23 »

Genau so wie auf den zweiten Bild.Ist mir natürlich klar das man ihn noch aufpeppen müßte bzw bemalen,zerteilen muss um Straßen und Wege einzuarbeiten.
@ puppenfleisch  Dann muss ich mir wohl Napoleonische Schlümpfe besorgen
Aber schon mal danke für die Antworten         Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Rasentepich
« Antwort #4 am: 02. Juni 2010 - 19:52:41 »

Ick will damit nur sagen, dass es gegenüber Deiner jetzigen Platte doch einen Rückschritt darstellt...., oder nicht?
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Rasentepich
« Antwort #5 am: 02. Juni 2010 - 23:14:59 »

Dann lass ich es lieber .Schlechter sollen die nächsten Platten ja nicht werden.
Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Rasentepich
« Antwort #6 am: 03. Juni 2010 - 09:35:34 »

Was schwebt dir denn so vor, Dirk?
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Rasentepich
« Antwort #7 am: 03. Juni 2010 - 17:19:28 »

@ amsvartnir    Ich will ja unsere Napispielplatte verbreitern.Oder komplett neu machen.Bin mir da noch nicht sicher wie ,was und wann.
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Rasentepich
« Antwort #8 am: 03. Juni 2010 - 19:16:42 »

stimmt ja...ich habe mir ja gerade 3 Platten 120x60 gebaut, indem ich einfach die Noch-Almwiesenmatten benutzt habe. Die haben schon eine recht natürliche Fabgebung, da verschiedenfarbige Grasfasern verwendet wurden. Für mich die erste Wahl... Kunststoffgrasmatten sehen auch sehr künstlich aus...aber wenn du das magst, kann ich dir ja Kunstrasen direkt von der Quelle besorgen guckst du...;)
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
Rasentepich
« Antwort #9 am: 03. Juni 2010 - 22:25:35 »

@ amsvartnir danke fürs Angebot aber ich werde die nächsten Platten erst mal wie die alten machen .Müssen wir halt mehr schöne Geländeplatten dafür anvertigen.Widor hat beim letzten Spiel angesprochen das vielleicht noch ein zweiter Hügel gut wäre.
Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Rasentepich
« Antwort #10 am: 03. Juni 2010 - 22:39:30 »

War ja auch mehr im Scherz gemeint...:) Kunstrasen ist ca 4cm hoch und nun wirklich nicht zu gebrauchen...:)  Wie durch Zufall habe ich schon eine Dicke Styrodurplatte vom Hausbau entwendet, um einen Hügel zu bauen... wie groß müsste er denn sein? Deiner scheint ja optimal bemessen zu sein... wie könnte man ihn noch etwas aufpeppen? Hmm...da muss ih noch etws sinnieren...aber das gehört ja nicht hierher. Gruß! Sascha
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Rasentepich
« Antwort #11 am: 03. Juni 2010 - 22:43:43 »

Zitat von: \'amsvartnir\',index.php?page=Thread&postID=61795#post61795
..aber wenn du das magst, kann ich dir ja Kunstrasen direkt von der Quelle besorgen guckst du...;)

ist das ernstgemeint? ich suche schon nach Ewigkeiten nach diesem \"Astroturf\"

Wg. schicken Platten - einfach hier mal schauen: http://quindiastudios.blogspot.com/
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Rasentepich
« Antwort #12 am: 10. Juni 2010 - 11:34:43 »

Die GW Matten sind extrem gut zum Spielen und Lagern geeignet und für die Qualität auch sehr günstig. Kann man auch gut als Zwischenlösung nehmen bis die Superplatte fertig ist.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.