Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 02:11:14
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Klebetips für Gips und Waffen gesucht  (Gelesen 3858 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hallostephan

  • Gast
Klebetips für Gips und Waffen gesucht
« am: 06. Juni 2010 - 18:45:14 »

Hallo, sicherlich nix Neues, aber ich finds nicht mehr
also womit klebe ich Gipssteinchen(aus HirstArts-Molds) am besten-wasserdichtes Ponal? Gibts was tauglicheres? Irgendwie gings mit Ponal, aber der(normale)Gips saugt auch sehr und bei höheren Sachen ...es soll ja gut halten!
Und das leidige Thema-wie Waffen und Schilde Klebefingerfrei befestigen? Ich nahm n bissl Greenstuff zum fixieren und klebte dann, aber das Nonplusultra ist das auch nicht-ich wäre Euch dankbar für tolle umsetzbare Tips, danke und mfg Stephan
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Klebetips für Gips und Waffen gesucht
« Antwort #1 am: 06. Juni 2010 - 19:01:53 »

Für Waffen, Schilde udn Reiter auf Pferde ist m.E. Greenstuff und Sekundenkleber das optimale. Kleines Kügelchen GS an die Klebestelle, Sekundenkleber drauf (er sollte um den GS rumfliessen) und dann zuasmmendrücken. Hält super.
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Klebetips für Gips und Waffen gesucht
« Antwort #2 am: 06. Juni 2010 - 19:19:14 »

Hi hallostephan,
also ich denke Weißleim hat sich da schon bewährt. Wenn der Gips so stark saugt würde ich einfach einen härteren nehmen (z.B. Dentalgips).

Zum kleben von Kleinteilen nehme ich immer Sekundenkleber mit Pinsel und eine Pinzette. Wenn die Klebestelle sehr klein ist und sehr Belastbar sein muss, schmier ich auf die eine Seite Sekunden Kleber und auf die andere Weißleim. Das wird durch eine Reaktion dann Bombenfest und füllt gleichzeitig. Man sollte aber am besten mit zwei Stücken Pappe erstmal üben, um das richtige Mischverhältnis zu finden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das lösen der Klebestellen bei größerennFlächen fast unmöglich ist.  :thumbup:
Achja in beiden Fällen bevorzuge ich den Expressholzleim.

Viele Grüße
Jerekin
Gespeichert